zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 15. Dezember 2008

Gerücht: Nachfolger des iPhone 3G kommt 2009

15. Dezember 2008, 18:28 Uhr von Britta Widmann

"iPhone 4G" verfügt angeblich über längere Akkulaufzeiten, mehr Speicher und höhere Bildschirmauflösung weiter

Palm kündigt Nachfolger für Palm OS an

15. Dezember 2008, 18:01 Uhr von Stefan Beiersmann

Mobiles Betriebssystem soll Lücke zwischen iPhone und BlackBerry schließen weiter

Bericht: Infor plant Entlassungen

15. Dezember 2008, 17:29 Uhr von Björn Greif

Fünf Prozent der weltweit 9000 Mitarbeiter müssen angeblich gehen weiter

Arbeitskreis für Datenschutz fordert Grundrechtskontrolle

15. Dezember 2008, 17:02 Uhr von Britta Widmann

Unabhängiger Rat soll Gesetzesvorhaben im Entstehungsstadium überprüfen weiter

Infineon erwägt angeblich Finanzspritze für Qimonda

15. Dezember 2008, 16:36 Uhr von Björn Greif

Halbleiterhersteller will 50 Millionen Euro in die Rettung seiner Speicher-Tochter investieren weiter

Featured Whitepaper

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

KI in der Cybersecurity: Hype oder Allheilmittel?

#1
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheit
  • Sophos

Lavasoft stellt Antivirensoftware Helix vor

15. Dezember 2008, 16:10 Uhr von Jessica Dolcourt und Stefan Beiersmann

Sicherheitsanwendung basiert auf Aviras AntiVir weiter

Marken reißen sich angeblich um .tel-Domains

15. Dezember 2008, 15:45 Uhr von Britta Widmann

Registrar meldet über tausend Anträge internationaler Großunternehmen weiter

Funkster bietet HSDPA-Flatrate für 9,95 Euro im Monat an

15. Dezember 2008, 15:17 Uhr von Björn Greif

Ab 5 GByte Monatsverbrauch wird Verbindung auf GPRS-Niveau gedrosselt weiter

Studie: Anwender gehen 2020 primär mobil ins Internet

15. Dezember 2008, 14:52 Uhr von Britta Widmann

IPv6 soll die Servicequalität im Web bis dahin verbessern helfen weiter

OCZ liefert SSDs mit 200 MByte/s maximaler Leserate

15. Dezember 2008, 14:26 Uhr von Björn Greif

Modelle der Vertex-Serie mit 30 bis 250 GByte kosten zwischen 130 und 870 Dollar weiter

AMD bringt Zweikern-Prozessor Athlon X2 7750BE

15. Dezember 2008, 14:06 Uhr von Stefan Beiersmann

CPU-Modell für unter 100 Euro basiert auf der aktuellen K10-Prozessorgeneration weiter

Yahoo gewährt gekündigten Mitarbeitern hohe Abfindungen

15. Dezember 2008, 13:40 Uhr von Dawn Kawamoto und Stefan Beiersmann

Die 1520 entlassenen Angestellten bleiben bis zum 13. Februar beschäftigt weiter

Öffentliche Hand investiert 18 Milliarden Euro in Hightech

15. Dezember 2008, 13:06 Uhr von Björn Greif

Bitkom: Am stärksten werden 2009 IT-Dienstleistungen nachgefragt weiter

Forscher stellen Tool zur RFID-Planung vor

15. Dezember 2008, 12:41 Uhr von Peter Marwan

An der RWTH Aachen entwickelte Methodik ermöglicht Planung und Bewertung des RFID-Einsatzes für KMU weiter

Fujitsu Siemens bringt NAS-Blade für KMUs

15. Dezember 2008, 12:15 Uhr von Björn Greif

Primergy NX650 NAS Blade bietet bis zu 1,4 TByte Speicherkapazität weiter

Microsoft entwickelt Foto-Anwendung fürs iPhone

Microsoft entwickelt Foto-Anwendung fürs iPhone
15. Dezember 2008, 11:22 Uhr von Britta Widmann

Bildbetrachter Seadragon Mobile zoomt Aufnahmen aus dem Internet weiter

United Internet übernimmt Lycos-Tochter United-Domains

15. Dezember 2008, 10:56 Uhr von Björn Greif

Akquisition hat ein Volumen von 34 Millionen Euro weiter

Google erweitert Mail um PDF-Reader

15. Dezember 2008, 10:29 Uhr von Josh Lowensohn und Stefan Beiersmann

Dateianhänge können innerhalb von Google Docs betrachtet werden weiter

Australien: Kritik an geplantem Internet-Filter wächst

15. Dezember 2008, 09:57 Uhr von Britta Widmann

Bisher 85.000 Anwender protestieren gegen das Vorhaben der Regierung weiter

EFiX kündigt weiteren Mac-Klon an

15. Dezember 2008, 09:19 Uhr von Matt Hickey und Stefan Beiersmann

Nachbau soll das High-End-Marktsegment bedienen weiter

23 Ergebnisse

  • 1
  • 2
ZDNet-Ticker
  • 94 Prozent der deutschen Unternehmen waren 2024 von Cyberangriffen betroffen
  • Device Code-Phishing: „Legal“ auf Geräte zugreifen
  • Pwn2Own Berlin: Red Hat Linux und Windows 11 gehackt
  • Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent
  • Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Pwn2Own Berlin: Red Hat Linux und Windows 11 gehackt

Pwn2Own Berlin: Red Hat Linux und Windows 11 gehackt

Mehrere Teilnehmer des Hackerwettbewerbs zeigen Schwachstellen, die eine ...  » mehr

94 Prozent der deutschen Unternehmen waren 2024 von Cyberangriffen betroffen

94 Prozent der deutschen Unternehmen waren 2024 von Cyberangriffen betroffen

Der Wert liegt einer Rubrik-Studie zufolge über dem weltweiten ... » mehr

Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent

Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent

2024 finden Forscher von Kaspersky 14.000 schädliche Pakete in ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.