HP kündigt Palm Pre 2 mit WebOS 2.0 an

Er kommt zunächst nach Frankreich zu SFR. Die USA mit Verizon WIreless folgen. Das Betriebssystem soll Flash 10.1, VPN-Verbindungen, Exchange und Unified Messaging unterstützen. weiter

Secunia warnt vor höchst kritischen Lücken in Real Player

Insgesamt stecken sieben Schwachstellen in Real Player SP 1.1.4 und in RealPlayer Enterprise 2.1.2. Anwender sollten möglichst sofort auf die Folgeversionen umsteigen. Real hat die ihm im Februar gemeldeten Fehler inzwischen beseitigt. weiter

Xerox stellt Solid-Ink-Drucker für kleine Firmen vor

Der ColorQube 8570 kostet in der Grundkonfiguration 629 Euro. Er ist für kleine bis mittlere Unternehmen gedacht. Für große Druckvolumen gibt es den ColorQube 8870 zum Preis von 2099 Euro mit dreistufigem Verbrauchskostenmodell. weiter

HTC stellt kompaktes Android-2.2-Smartphone „Gratia“ vor

Das Quad-Band-Gerät kommt mit 600-MHz-CPU, 3,2-Zoll-Display, 5-Megapixel-Kamera, A-GPS, WLAN, Bluetooth und UMTS mit HSDPA. Es misst 10,4 mal 5,8 mal 1,2 Zentimeter und wiegt 115 Gramm. Ab Dezember ist es für 399 Euro erhältlich. weiter

Microsoft: Java sorgt für Malware-Flut

Das Malware Protection Center verzeichnet einen sprunghaften Anstieg von Attacken. Oracle hat erst vergangene Woche 29 Lücken geschlossen. 28 davon ermöglichen Codeausführung aus der Ferne ohne Authentifizierung. weiter

Google Search Appliance durchsucht jetzt auch Google Apps

Die "Cloud-Connect"-Edition soll Inhalte innerhalb und außerhalb des Unternehmens zugänglich machen. "People Search" sucht nach Experten im eigenen Unternehmen. Außerdem gibt es eine Anbindung an Microsofts Sharepoint-2010-Plattform. weiter

Intel senkt Prozessorpreise um bis zu 21 Prozent

Das gilt für das Celeron-Modell E3400, das jetzt 42 statt 53 Dollar kostet. Einige ULV-Notebook-CPUs der Reihe Core i7 sowie Desktop-Versionen der Serien Core i3 und Pentium sind zwischen 6 und 15 Prozent günstiger. weiter

Wissenschaftler machen Data-Warehouse-Systeme konsistent

Dazu übertragen sie Konzepte wie modellgetriebene Architekturen auf diesen Bereich. Die Forschungsarbeit läuft an der TU Chemnitz. Sie wird mit 500.000 Euro vom Europäischen Sozialfonds gefördert. weiter

VMware übertrifft Erwartungen von Analysten

Der Nettogewinn steigt im dritten Quartal um 124 Prozent auf 85 Millionen Dollar. Das Umsatzwachstum beträgt 46 Prozent. Im laufenden vierten Quartal rechnet VMware mit einem weiteren Anstieg der Einnahmen um bis zu 33 Prozent. weiter

Erste Details zu Android 3.0 Gingerbread im Netz aufgetaucht

Laut den Informationen von Phandroid bringt die neue Version hauptsächlich eine neue Oberfläche mit neuen Grafikeffekten. Anwender bekommen Voice-Chats und SIP-Unterstützung für Google Voice. Applikationen sollen besser ins Betriebssystem integriert sein. weiter

Steve Jobs lästert über Android-Tablets

Die erste, jetzt anrollende Generation ist "eine Totgeburt" mit untauglichem OS und zu kleinen Bildschirmen. Den Gegensatz "offen gegen geschlossen" sieht Jobs als Irreführung. Vielmehr geht es um "fragmentarisiert gegen integriert". weiter

AMD stellt APU „Llano“ erstmals öffentlich vor

Das System-on-a-Chip vereint vier Prozessorkerne und eine DirectX-11-Grafik auf einem Die. Es wird im 32-Nanometer-Verfahren gefertigt und soll in ultraportablen sowie Standard-Notebooks Einzug finden. Der Marktstart ist für Mitte 2011 geplant. weiter

Microsofts Chief Software Architect Ray Ozzie tritt zurück

Er bleibt dem Unternehmen zunächst für eine unbestimmte Übergangszeit erhalten. CEO Steve Ballmer will den Posten nicht neu besetzen. Bis zu seinem Ausscheiden soll sich Ozzie um die Strategie der Entertainment-Sparte kümmern. weiter

Newsweek-Rating lobt Dell, IBM und HP für Umweltschutz

Dell führt aufgrund von Recycling und stromsparender Produkte die US-Liste an. Global sind IBM als Ökopionier und HP wegen seiner Hardware an der Spitze. Google findet sich auf Rang 36 der US-Liste, deutlich hinter Yahoo. weiter