zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 12. März 2024
Hacker greifen WordPress-Websites mit gefälschten Updates an

Hacker greifen WordPress-Websites mit gefälschten Updates an

Check Point hat eine neue FakeUpdate-Kampagne namens SocGolish entdeckt, die WordPress-Websites mit gestohlenen Administratorkonten angreift. Außerdem ist der Bildungs- und Forschungssektor nach wie vor der am häufigsten angegriffene Bereich in Deutschland.

KI-Wandel: Haben Frauen die schlechteren Karten?

KI-Wandel: Haben Frauen die schlechteren Karten?

TeamViewer berechnet CO2-Einsparungen seiner Lösungen

TeamViewer berechnet CO2-Einsparungen seiner Lösungen

IBM will Umweltschützer fördern

IBM will Umweltschützer fördern

Apple stopft 68 Löcher in macOS 14 Sonoma

Apple stopft 68 Löcher in macOS 14 Sonoma
12. März 2024, 11:39 Uhr von Stefan Beiersmann

Darunter sind auch zwei Zero-Day-Lücken. Apple reicht außerdem die fehlenden Details zu den jüngsten Patches für iOS und iPadOS nach. weiter

Magnet Goblin Group nutzt 1-Day-Schwachstellen aus und zielt auf öffentliche Server

Magnet Goblin Group nutzt 1-Day-Schwachstellen aus und zielt auf öffentliche Server
12. März 2024, 11:33 Uhr von ZDNet-Redaktion

Laut Check Point stehen im Fadenkreuz Ivanti Connect Secure VPN, Magento, Qlik Sense und womöglich Apache ActiveMQ. weiter

KI-Hype treibt Stromrechnungen auf neue Höhen

KI-Hype treibt Stromrechnungen auf neue Höhen
12. März 2024, 11:08 Uhr von Elke Steinegger - Pure Storage

Die Erstellung eines Bildes durch KI verbraucht etwa so viel Strom wie das Aufladen eines Mobiltelefons. weiter

Streaming: Teilen von Zugangsdaten erhöht Cyberrisiken

Streaming: Teilen von Zugangsdaten erhöht Cyberrisiken
12. März 2024, 10:35 Uhr von Redaktion / MG

Kaspersky-Studie macht deutlich: Anhänger einer illegalen Umsonst-Kultur werden anfälliger für Datendiebstahl und Betrug. weiter

Oracle übertrifft die Gewinnerwartungen im dritten Fiskalquartal

Oracle übertrifft die Gewinnerwartungen im dritten Fiskalquartal
12. März 2024, 09:39 Uhr von Stefan Beiersmann

Der Aktienkurs bewegt sich in Richtung eines neuen 52-Wochen-Hochs. Vor allem die Cloud-Services-Sparte legt deutlich zu. weiter

Featured Whitepaper

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

KI in der Cybersecurity: Hype oder Allheilmittel?

#1
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheit
  • Sophos

9 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent
  • Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456
  • Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136
  • Weltweiter Tabletmarkt wächst 8,5 Prozent im ersten Quartal
  • Microsoft entlässt Tausende Mitarbeiter
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456

Beliebteste Passwörter der Hacker: admin, root und 123456

Analyse von Specops Software zeigt, mit welchen Passwörtern Cyberkriminelle ...  » mehr

Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent

Open-Source-Projekte: Anstieg schädlicher Pakete um 50 Prozent

2024 finden Forscher von Kaspersky 14.000 schädliche Pakete in ... » mehr

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 136

Eine fehlerhafte Umsetzung einer Sicherheitsrichtlinie macht Chrome 136 ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.