Auf der Konferenz „D: All Things Digital“ im kalifornischen Carlsbad landeten die Redmonder aber einen Coup: Der Softwarehersteller präsentierte mit Microsoft Surface eine Technik, welche die reale und die virtuelle Welt näher zusammenrücken lässt. Die Reaktionen waren sehr positiv.
Bildergalerie
[legacyvideo id=0]
Die vorgestellte Implementierung ist ein Tisch, dessen Oberfläche eine vom Computer generierte grafische Benutzeroberfläche zeigt. Sie lässt sich wie ein Touchscreen mit der Hand bedienen und erkennt Gesten.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsofts interaktiver Tisch: Technik und Praxisanwendungen
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.