Gemischte beziehungsweise hybride Multi-Cloud- und On-Premise-Implementierungen haben IT-Landschaften komplexer gemacht. Umso besser, wenn es Wege gibt, um in der flexibleren…
Entwickler können für ihre Anwendungen Modelle des Maschinenlernens nutzen, von denen bereits Googles eigene Dienste profitieren - oder aus eigenen…
Mit der vollständig verwalteten Lösung sollen Firmen alle Cloud-Vorteile On-Premise nutzen können. Dabei behalten sie laut Anbieter die vollständige Kontrolle…
Das Cloud-Angebot für betriebswirtschaftliche Anwendungen besteht nicht nur aus SAP. Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, die Services von Drittanbietern…
Sie sollen bis Ende 2017 in Betrieb gehen. Den Anfang machen die Standorte Oregon und Japan. Zugleich erhöht Google seine…
Laut CRN hat es dazu schon 2015 einen Vertrag über 400 bis 600 Millionen Dollar unterzeichnet. Unklar ist jedoch, ob…
Es will künftig nicht mehr selbst auf Daten seiner Nutzer zugreifen können. Derzeit ist dies noch möglich, um beispielsweise verlorene…
KMU und Außenstellen sollen mit dem Hyper Converged 380 innerhalb von Minuten Virtuelle Maschinen aufsetzen können. Die All-in-One-Virtualisierungs-Appliance umfasst Server…
90 Prozent der Kundendaten sind nun im eigenen Storage-Network mit Exabyte-Kapazität. Durch die Kontrolle aller Komponenten verspricht es sich mehr…
Das Public-Cloud-Angebot stellt Unternehmen aller Größen IT-Ressourcen und Services bereit. Gebuchte Infrastruktur soll innerhalb von Minuten verfügbar sein. Außerdem hebt…
Trotz vieler offener Fragen kommt fast kein Anwenderunternehmen mehr um Cloud, Digitalisierung und das Internet der Dinge herum. Im Gastbeitrag…
Eine sogenannte Archival Disc fasst 300 GByte - ein komplettes Everspan-System bis zu 181 Petabyte Daten. Es enthält auch eine…
Es stellt via Microsoft Azure über 60 APIs und Services bereit, mit denen sich alle gängigen Datentypen per Deep Learning…
Der Branchenumsatz erhöht sich auf 15,3 Milliarden Dollar. Auch 2016 soll der Markt durch eine hohe Nachfrage nach Cloud-Diensten weiter…
Das in Zusammenarbeit mit Intel entwickelte System bringt laut Facebook heute eine Leistung pro Watt, die sonst mehrere neue Servergenerationen…
Weltweite Rechenzentren sollen folgen. Zunächst wird sie für eigene Projekte genutzt. Bosch verspricht eine stufenweise Abrechnung. Die Bosch IoT Suite…
Mit einer Rack-Spezifikation will es zum Ziel des Projekts beitragen, Rechenzentren kostengünstiger und effizienter zu machen. Sie umfasst eine 48-Volt-Stromversorgung…
Software for Open Networking in the Cloud oder kurz SONiC baut auf Debian auf, lässt sich aber auch für andere…
Nutzer können nun Dateien kommentieren und mit Tags versehen. ownCloud 9 erlaubt aber auch den serverübergreifenden Austausch von Nutzernamen. Ein…
Sie baut auf Technik des Unified-Communications-Spezialisten BroadSoft auf. Hauptunterschied zu herkömmlichen cloudbasierten Telefonanlagen ist die vollständige Integration von Mobilfunk. Durch…