Finanzmarkt

Nvidia nach starkem dritten Quartal mit verhaltenem Ausblick

Der Umsatz hat mit 1,2 Milliarden Dollar einen neuen Rekordwert erreicht. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 17,3 Prozent auf 209 Millionen Dollar. Unsicherheit hinsichtlich des vierten Quartals herrscht noch wegen Windows 8. weiter

Siemens will nach Gewinneinbruch kräftig sparen

Angesichts im Geschäftsjahr gestiegener Umsätze spricht Peter Löscher von "einem der besten Ergebnisse unserer Geschichte". Dennoch will er massiv Personal abbauen. Bis 2014 sollen Kosten in Höhe von 6 Milliarden Euro wegfallen. weiter

Lenovo meldet schwächstes Gewinnwachstum seit fast drei Jahren

Der Profit steigt gegenüber dem Vorquartal um 12,6 Prozent auf 162 Millionen Dollar. Der Umsatz legt um 11,4 Prozent auf 8,67 Milliarden Dollar zu. Das chinesische Unternehmen wächst nach eigenen Angaben immer noch schneller als die Konkurrenz. weiter

Toshiba senkt trotz unverhofft hohem Gewinn die Erwartungen

Schuld gibt es der geringen Nachfrage in Europa und USA sowie dem Wertverfall des Yen gegenüber dem Dollar. Ein "gesundes Wachstum" von 10 Prozent verzeichnet nur die Sparte Social Infrastructure. Die NAND-Produktion wirft dank iPhone 5 wieder etwas Gewinn ab. weiter

Apples Aktienkurs gerät ins Schlingern

Erstmals seit Februar fiel der Kurs am Freitag wieder unter 600 Dollar. Er schloss imnmerhin bei 604 Dollar - knapp ein Prozent unter dem Schlusskurs des Vortags. Grund ist die unklare künftige Entwicklung im Tabletbereich. weiter

HTC mit sinkendem Umsatz und rückläufiger Gewinnmarge

Es hat vorab eine Warnung ausgesandt: Der Umsatz wird 40 Prozent unter dem des Vorjahrs liegen. Die Bruttomarge sinkt von 27,1 auf 23 Prozent. Immerhin macht HTC als einer von wenigen Smartphone-Herstellern überhaupt Gewinn. weiter

Amazon meldet Nettoverlust von 274 Millionen Dollar

Der Geschäftsbereich LivingSocial belastet das Ergebnis mit 169 Millionen Dollar. Anders als den Profit konnte Amazon seinen Umsatz um 27 Prozent auf 13,81 Milliarden Dollar steigern. Beide Kategorien erfüllen aber nicht die Erwartungen von Analysten. weiter

Apple verpasst Gewinnerwartungen im vierten Quartal

Der Überschuss beläuft sich auf 8,2 Milliarden Dollar. Die Einnahmen legen um 27 Prozent auf 36 Milliarden Dollar zu. Apple verkauft zwischen Juli und September 26,9 Millionen iPhones und 14 Millionen iPads. weiter

SAP hebt nach Rekordquartal Jahresprognose leicht an

Die Einnahmen steigen im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 3,952 Milliarden Euro. Die Softwareerlöse legen um 17 Prozent auf 1,026 Milliarden Euro zu. Das Betriebsergebnis schrumpft hingegen um 48 Prozent auf 921 Millionen Euro. weiter

Facebook meldet Umsatzplus von 32 Prozent

Die Einnahmen betragen im dritten Quartal 1,26 Milliarden Dollar. Die Bilanz weist jedoch einen Nettoverlust von 59 Millionen Dollar aus. Der Non-GAAP-Aktiengewinn von 0,12 Dollar übertrifft hingegen die Erwartungen von Analysten. weiter

ARM steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal

Die Bilanz weist einen Überschuss von 68 Millionen Pfund aus. Das entspricht einem Plus von 22 Prozent. Die Einnahmen klettern um 20 Prozent auf 144,6 Millionen Pfund. Beide Kategorien übertreffen die Erwartungen von Analysten. weiter

Western Digital meldet deutliches Umsatz- und Gewinnplus

Die Einnahmen steigen im Jahresvergleich von 2,7 auf 4 Milliarden Dollar. Den Nettogewinn konnte der Festplattenhersteller mit 519 Millionen Dollar mehr als verdoppeln. Im ersten Fiskalquartal 2013 setzte er insgesamt 62,5 Millionen HDDs ab. weiter

Yahoo meldet 67 Prozent Gewinnzuwachs im dritten Quartal

Der Non-GAAP-Überschuss steigt auf 0,35 Dollar je Aktie. Der Umsatz hingegen stagniert bei 1,2 Milliarden Dollar. CEO Marissa Mayer will das Unternehmen künftig stärker auf den Mobilbereich ausrichten. weiter

Google steigert sein Mobilgeschäft auf jährlich 8 Milliarden Dollar

In den Quartalszahlen stecken überraschende Angaben, die aber nicht klar aufgeschlüsselt sind. Die Einnahmen aus mobiler Werbung fasst Google jetzt mit über Google Play verkauften Medieninhalten und Apps zusammen. "Sonstige Erträge" weisen auf eine Million verkaufte Nexus-7-Tablets hin. weiter

AMD kündigt nach schwachem dritten Quartal Massenentlassungen an

Bis Ende des Jahres will der Chiphersteller seine Belegschaft um 15 Prozent reduzieren. Davon verspricht er sich Einsparungen von rund 200 Millionen Dollar. Im abgelaufenen Quartal verzeichnete er einen Nettoverlust von 157 Millionen Dollar bei 1,27 Milliarden Dollar Umsatz. weiter

IBMs drittes Quartal erfüllt Erwartungen nicht

Einnahmen von 3,33 Dollar pro Aktie blieben hinter den Erwartungen der Börse in Höhe von 3,61 Dollar pro Aktie zurück. Vor allem der Hardware-Absatz entwickelte sich schwach. Einen Rückgang gab es auch in den Bereichen Software und Services. weiter

Schwacher PC-Markt: Intel meldet Gewinnrückgang im dritten Quartal

Der Überschuss schrumpft um 19 Prozent auf 3 Milliarden Dollar. Auch der Umsatz bleibt mi 13,5 Milliarden Dollar hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Aufgrund von Überkapazitäten in der Produktion rechnet Intel im laufenden Quartal mit einer geringeren Bruttomarge. weiter

ZTE meldet Verlust

Das steht in einer Vorabmeldung für die Börse Hongkong. Endgültige Zahlen folgen Ende Oktober. Schuld sind die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und speziell der Iran. weiter

Nach Umsatzwarnung: AMD erneut vor massivem Stellenabbau

Einer neuen Entlassungswelle könnten bis zu 30 Prozent der Mitarbeiter zum Opfer fallen. Es wäre der zweite umfangreiche Abbau von Arbeitsplätzen in einem Jahr. Laut AMD bleiben die Umsätze im dritten Quartal deutlich hinter den Erwartungen zurück. weiter