Unternehmen

SAP: Cloud-Umsatz steigt – Software-Einnahmen sinken

Insgesamt steigerte der Walldorfer Konzern im dritten Quartal seinen Umsatz nach Non-IFRS um zwei Prozent auf 4,057 Milliarden Euro. Der Nettogewinn erhöhte sich um 12 Prozent auf 933 Millionen Euro. Das Ergebnis wird vor allem vom schwachen Yen belastet. weiter

Konzentration auf Trendwende: HTC-CEO gibt Aufgaben ab

Gründerin Cher Wang steigt dadurch wieder stärker ins Tagesgeschäft ein. Sie übernimmt Vertrieb und Marketing, kümmert sich aber auch um die Lieferkette. CEO Peter Chou fokussiert sich auf Produkte und Innovationen. Das Unternehmen hatte dieses Jahr mehrere Topmanager verloren. weiter

Bericht: SAP entwickelt ByDesign nicht weiter

Es bleibt zwar im Programm, wird aber nur noch von einem kleinen Team in Indien gepflegt. SAP dementiert, dass es ein "Aus" geben wird. Die Zahl der Kunden des Cloud-Angebots liegt - je nach Quelle - zwischen 780 und 1000. weiter

NYSE startet Probelauf für Twitter-Börsengang

Die Tests finden am 26. Oktober statt. Makler sollen vorab die Gelegenheit erhalten, ihre Systeme zu überprüfen. So will die NYSE ähnliche Probleme wie beim Börsengang von Facebook im vergangenen Jahr verhindern. weiter

Windows 8.1: Microsoft veröffentlicht Informationen für Unternehmen

Das Update der Enterprise-Version erfolgt nicht über den Windows Store, sondern das Volume Licensing Service Center. Microsoft hat auch alle wesentlichen Bereitstellungstools für Windows 8.1 angepasst. Bei einer Aktualisierung von Windows 8.1 Preview aus müssen auch alle Anwendungen neu installiert werden. weiter

Ex-Nokia-Chairman: Stephen Elop war nur zweite Wahl als CEO

Der langjährige CEO und Chairman Jorma Ollila veröffentlicht 450-seitige Memoiren. Er räumt darin ein, dass Nokias Management entscheidende Trends nicht erkannte und damit den Niedergang einleitete. Laut Ollila wurde CEO Stephen Elop vor drei Jahren nur CEO, weil der eigentliche Wunschkandidat absagte. weiter

Google-Aktie auf Allzeithoch

Derzeit wird das Wertpapier für rund 1000 Dollar gehandelt. Die psychologische Grenze scheint auch für den Tagesschlusskurs in Reichweite. Im Sommer 2004 war die Aktie für etwas über 100 Dollar an die Börse gekommen. weiter

America Movil zieht 7,2-Milliarden-Euro-Gebot für KPN zurück

Dabei hatte der mexikanische Telkokonzern von der niederländischen Finanzaufsicht gerade grünes Licht für die Akquisition erhalten. Eine unabhängige Stiftung von KPN konnte die feindliche Übernahme aber verhindern. Das Gebot lag mit 2,40 Euro pro Aktie 60 Cent unter KPNs Vorstellungen. weiter

Ebay holt E-Commerce-Chef von Apple als Produktverantwortlichen

RJ Pittman war drei Jahre lang in Cupertino beschäftigt. Vorher arbeitete er ebenfalls drei Jahre lang in Googles Produktmanagement. Bei Apple steht unter der neuen Retail-Chefin Ahrendts eine Umstrukturierung auch des E-Commerce an. weiter

Bericht: Auch Lenovo prüft Blackberrys Bücher

Ein Übernahmeangebot könnte folgen. Lenovo war schon im Januar als Kaufinteressent gehandelt worden. Beobachter gingen aber von Vorbehalten der kanadischen Regierung aus, die die Transaktion genehmigen muss. weiter

Google meldet 36,5 Prozent mehr Gewinn im dritten Quartal

Er betrug fast 3 Milliarden Dollar. Die Einnahmen klettern um zwölf Prozent auf 14,89 Milliarden Dollar. Dagegen weitete sich der Quartalsverlust von Motorola nach einem Umsatzeinbruch von 33 Prozent auf 248 Millionen Dollar aus. weiter

Windows 8.1 Enterprise steht als 90-Tage-Testversion zum Download bereit

Die für Unternehmen gedachte Windows-8.1-Version liegt in 32- und 64-Bit vor. Für den Standard-Download sind ein Microsoft-Konto und die Installation eines Download-Managers erforderlich. Die Aktivierung der Testversion ist bis zum 31. Oktober 2014 möglich, ein Produktschlüssel wird nicht benötigt. weiter

AOL liefert mehr Video-Anzeigen als Google aus

Dies ist dem Zukauf von Adap.TV zu verdanken. 3,7 Milliarden Werbespots im September bedeuten aber auch einen Allzeit-Rekord in Comscores Messung für die USA. Im August hätten AOL und Adap.TV auch gemeinsam noch hinter Google gelegen. weiter

Investor Cerberus zeigt sich an Blackberry interessiert

Ein Angebot liegt Bloomberg zufolge noch nicht vor. Der auf den Turnaround von unter Druck geratenen Firmen spezialisierte Investor prüft aber angeblich Blackberrys Bücher. Parallel meldet Blackberry einen 3500 Geräte und Managementsoftware umfassenden Auftrag aus Italien. weiter

Ebay gibt schwachen Ausblick nach guten Quartalszahlen

Das E-Commerce-Unternehmen übertrifft mit Gewinn und Umsatz die Erwartungen der Wall Street. Es sieht jedoch ein verlangsamtes Wachstum in den USA und muss sich bei PayPal-Gebühren zurückhalten. CEO John Donahoe verteidigt die Übernahme des Zahlungsdienstleisters Braintree für 800 Millionen Dollar. weiter

Direktor der NSA tritt zurück

Keith Alexander war seit 2005 im Amt. Der offiziellen Darstellung nach hat sein Ausscheiden im Frühjahr 2014 nichts mit den Veröffentlichungen Edward Snowdens zu tun. Auch Alexanders Stellvertreter geht nach Informationen von Reuters in den Ruhestand. weiter

O2 startet DSL-Tarife mit All-Net-Flatrate und Datendrosselung

Mit den "O2 DSL All-in"-Varianten S, M und L können Kunden unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren. Für den Internetzugang gilt eine volumenbasierte Bandbreitenbeschränkung auf 2 MBit/s ab 100 respektive 300 GByte Verbrauch. Der Einführungspreis beträgt 14,99 Euro pro Monat. weiter

Microsoft stellt Support für Windows 8 schon im Oktober 2015 ein

Dann erhalten Nutzer keine Updates mehr für das dann drei Jahre alte Betriebssystem. Einziger Ausweg ist ein Upgrade auf Windows 8.1, das Microsoft bis Januar 2023 unterstützen wird. Eine ähnliche Regelung gab es schon bei Windows 7 nach Erscheinen des Service Pack 1. weiter

Irland will von Apple genutztes Steuerschlupfloch schließen

Eine neue Regelung soll "staatenlose" Niederlassungen multinationaler Konzerne untersagen. Unternehmen ohne steuerrechtlichen Firmensitz zahlen derzeit in Irland keine Steuern. Andere Steuerschlupflöcher bleiben allerdings unangetastet. weiter

Mopria Alliance will mobiles Drucken vereinfachen

Gründungsmitglieder sind Canon, HP, Samsung und Xerox. Erklärtes Ziel ist einfaches, standardisiertes, geräteunabhängiges mobiles Drucken. Allerdings ist die Mopria Alliance nicht der erste Versuch in dieser Richtung – und möglicherweise auch nicht der beste. weiter

Pro und Contra: Software-Tests in der Cloud

Die Nachfrage nach Cloud Testing nimmt zu. Die erhofften und versprochenen Vorteile lassen sich durch die Angebote allerdings oft nicht erreichen. Sven Euteneuer geht im Gastbeitrag für ZDNet den Ursachen auf den Grund. weiter

Stadt Cupertino genehmigt Bau von Apples Raumschiffzentrale

Das Votum fiel einstimmig aus. Eine weitere Abstimmung am 15. November gilt nun als Formalität. Für rund 5 Milliarden Dollar bebaut Apple eine Fläche von 26 Hektar. Mit umliegendem Park ist das Grundstück sogar 71 Hektar groß. weiter

Bitkom hebt Beschäftigungsprognose für die ITK-Branche an

Im laufenden Jahr soll die Gesamtstellenzahl um 15.000 auf 917.000 steigen. Ursprünglich war der Branchenverband von 907.000 Arbeitsplätzen ausgegangen. Allein im IT-Bereich werden zum Jahresende voraussichtlich 698.000 Menschen arbeiten. weiter

Twitter verdoppelt Umsatz im dritten Quartal

Die Einnahmen steigen auf 168,6 Millionen Dollar. Der Verlust verdreifacht sich hingegen auf 64,6 Millionen Dollar. Seine Aktien will Twitter unter dem Tickersymbol "TWTR" an der New York Stock Exchange und nicht an der Nasdaq handeln. weiter