Unternehmen

Bericht: Alibaba will Yahoo vollständig übernehmen

Es erhält dabei Unterstützung von Softbank, der Blackstone Group und Bain Capital. Die Investorengruppe bietet angeblich mehr als 17,60 Dollar pro Aktie. Nach der Übernahme will sie den Internetkonzerns aufspalten. weiter

AT&T und Deutsche Telekom verhandeln angeblich über Joint Venture

Sie könnten sich die Mobilfunkfrequenzen von T-Mobile USA teilen. Das ist ihr "Plan B", sollte die Übernahme der Telekom-Tochter durch AT&T am Veto der Regulierungsbehörden scheitern. T-Mobile USA würde dann eigenständig weitergeführt. weiter

Hersteller von Gorilla-Glas muss Prognose senken

Die Nachfrage nach dem Schutzglas für Tablets bleibt im vierten Quartal hinter den Erwartungen zurück. Zudem kann sich das Produkt bei Herstellern von LCD-TVs nicht durchsetzen. Corning rechnet deswegen mit einem Rückgang der Verkäufe um 25 Prozent. weiter

Google veröffentlicht Analyse-Tools für YouTube

Sie ersetzen heute im Lauf des Tages YouTube Insight. Google will es Nutzern einfacher machen, etwas über ihr Publikum zu erfahren. Unter anderem stehen Statistiken zu Aufrufen, demografischen Daten, Abonennten und Zugriffsquellen zur Verfügung. weiter

Nokia Siemens Networks trennt sich von Wimax-Geschäft

Käufer ist das US-Unternehmen NewNet. Die Übernahmevereinbarung unfasst alle Wimax-Produkte sowie laufende Kunden- und Zulieferverträge. Zudem wechseln rund 300 Mitarbeiter von NSN zu NewNet. weiter

HP: Strategien von Whitman und Apotheker im Vergleich

Auf der Kundenveranstaltung Discover 2011 in Wien hat Meg Whitman europäischen Kunden ihre Strategie vorgestellt. ZDNet prüft, ob sie ein echter Neuanfang ist oder ob es sich nur um die runderneuerten Ideen des Vorgängers handelt. weiter

Google ersetzt schwarze Navigationsleiste durch Auswahlmenü

Wenn der Mauszeiger über das Google-Logo bewegt wird, öffnet sich ein Drop-down-Menü mit Dienste-Links. Rechts daneben sind ein Such- und Anmeldefeld sowie ein Share-Button für Google+. Der Rollout hat schon begonnen. weiter

Australisches Gericht hebt Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab auf

Drei Richter nehmen die im Oktober von Apple erwirkte einstweilige Verfügung einstimmig zurück. Diese bleibt aber trotzdem noch mindestens bis Ende der Woche gültig. Apple will vor dem Obersten Gerichtshof Berufung gegen das Urteil einlegen. weiter

HP stellt drei Analyse-Appliances mit Autonomy-Technologie vor

Die Kombinationen aus Hard- und Software sind auf Archivierung, E-Discovery und Suche zugeschnitten. Grundlage ist die neue HP-Plattform IDOL 10 für die Behandlung unstrukturierter Daten. Der Marktstart erfolgt im ersten Quartal 2012. weiter

Studie: Interesse an Windows-Tablets geht zurück

Nur noch 25 Prozent der Verbraucher bezeichnen Windows als ihr bevorzugtes Tablet-OS. Vor einem halben Jahr waren es noch 46 Prozent. Microsoft hat laut Forrester Research den Höhepunkt des Verbraucherinteresses verpasst. weiter

Cisco, Google und VMware investieren in Puppet Labs

Insgesamt hat Puppet Labs jetzt 15,75 Millionen Dollar Anschubfinanzierung erhalten. Die Summe der dritten Runde beläuft sich auf 8,5 Millionen Dollar. Zu seinen Kunden zählen Oracle, Twitter und Zynga. weiter

RIM öffnet Blackberry-Dienste für Android und iOS

Mit Blackberry Mobile Fusion lassen sich künftig auch Geräte anderer Hersteller verwalten. Enterprise Server 5.0.3 lässt sich in vollem Umfang nutzen. Für seine eigenen Smartphones und Tablets stellt RIM zusätzliche Funktionen bereit. weiter

Facebook entschuldigt sich beim deutschen Merck-Konzern

Es hat das Pharmaunternehmen mit dem US-Rivalen Merck & Co verwechselt. Es handelte sich demnach um einen Verwaltungsfehler. Die Seite www.facebook.com/Merck bleibt gesperrt, bis sich die Firmen geeinigt haben. weiter

Sotheby’s versteigert Apple-Gründungsvertrag von 1976

Den Kontrakt setzte Apples dritter Mitgründer Ronald Wayne auf. Er scheute jedoch die finanziellen Risiken und stieg schon bald wieder aus. Das dreiseitige Dokument könnte bei der Auktion bis zu 150.000 Dollar einbringen. weiter

Seagate gibt positiven Ausblick trotz Flutkatastrophe

Im Dezemberquartal will der Hersteller 43 Millionen Festplatten verkaufen - während die gesamt Branche 120 Millionen nicht übertrifft. Der Umsatz soll mit 2,8 Milliarden Dollar über den Erwartungen liegen. Das gilt auch fürs Folgequartal. weiter

Ermäßigte Blackberry Playbooks bei Best Buy ausverkauft

Dort kostet das Tablet mit 16 GByte derzeit 199 Dollar. Berichte über einen Fehlschlag der Rabattaktion sind der US-Ladenkette zufolge unwahr. Sie fordert weitere Geräte bei RIM an und will diese dann auch online anbieten. weiter

Twitter kauft Security-Start-up Whisper Systems

Es bietet Sicherheitslösungen für Android an, etwa zum Verschlüsseln von Daten, Telefongesprächen und SMS. Die Dienste werden vorübergehend abgeschaltet. Twitter könnte die zugrunde liegende Technik für seine Mobile Apps nutzen. weiter