Unternehmen

PC-Markt: IDC hebt Wachstumsprognose auf knapp 20 Prozent an

Die Branche wird in diesem Jahr voraussichtlich 354,8 Millionen Computer absetzen. Das sind 7,2 Prozent mehr als im Januar vorausgesagt. Gründe sind die verbesserte Wirtschaftslage und ein Rekordwachstum in Schwellenländern im ersten Quartal. weiter

IBM kauft Web-Analytik-Spezialisten Coremetrics

Zu dessen Kunden zählen Kraft, QVC und Virgin Atlantic. IBM will Coremetrics mit seinen 230 Mitarbeitern in den Bereich Business Analytics integrieren. Die Akquisition soll im dritten Quartal 2010 abgeschlossen werden. weiter

Android-Smartphone mit Tastatur und Touchpad: Motorola Backflip

Motorola hat sich mit dem Backflip ein neues Konzept für die Integration der QWERTZ-Tastatur ausgedacht. Der Test zeigt, ob das Smartphone mit seiner Kombination aus Touchscreen, Tastenfeld und Touchpad auch in der Praxis überzeugt. weiter

Infineon prüft Verkaufsoptionen für Mobilfunksparte

Gemeinsam mit JP Morgan sondiert der Münchener Halbleiterhersteller den Markt. Die Investmentbanker sollen alle strategischen Möglichkeiten analysieren. Konzernchef Peter Bauer ist allerdings gegen einen Verkauf. weiter

Abmahnfalle Widerrufsrecht: Was sich jetzt geändert hat

Seit dem 11. Juni gilt ein neues Widerrufsrecht. Damit soll eine der wichtigsten Ursachen für Ärger zwischen Verkäufern und Käufern im Onlinehandel ausgeräumt werden. Ganz ohne Tücken ist aber auch die neue Regelung nicht. weiter

Theseus-Innovationszentrum in Berlin eröffnet

Es präsentiert ITK-Forschungsvorhaben der Bundesregierung. Der Schwerpunkt liegt auf dem "Internet der Dienste". Besonders für den Mittelstand soll es Unterstützung bieten. weiter

Trend Micro übernimmt Cloud-Storage-Anbieter Humyo

Das Sicherheitsunternehmen will Humyos Dienste in seine eigenen Produkte integrieren. Ziel ist die Entwicklung eines sicheren Online-Speicherdiensts. Humyo bedient mit 25 Mitarbeitern mehr als 700.000 Kunden weltweit. weiter

Apple definiert Ausnahmen von iOS-Lizenzbedingungen

Sie sind nur nach vorab erfolgter schriftlicher Genehmigung möglich. Die Änderungen betreffen die zugelassenen Programmiersprachen. Sie gelten unter anderem für Code-Engines und Bibliotheken, die in iPhone- und iPad-Spielen zum Einsatz kommen. weiter

LG Display arbeitet künftig an E-Book-Readern von Iriver mit

Ein von ihnen gegründetes Joint Venture trägt den Namen L&I Electronic Technology. Iriver übernimmt das Design der Lesegeräte, LG Display Fertigung und Vertrieb. Die Jahresproduktion soll 2011 eine Million Geräte betragen. weiter

Foxconn dementiert Rückzug aus China

Dennoch haben einige Beobachter Zweifel. Die Familien von Selbstmördern erhalten vom Unternehmen keine Abfindung mehr. Die chinesische Regierung will die Vorfälle untersuchen. weiter

Telekom startet LTE-Netzausbau in Brandenburg

Die ersten LTE-Basisstationen stehen in Kyritz und in Ziesar. 500 Orte ohne Breitbandzugang sollen noch dieses Jahr Highspeed-Mobilfunk erhalten. Ebenso viele bekommen erstmals UMTS oder DSL. weiter

HP kauft Mini-Linux-System HyperSpace

Die linuxbasierten Instant-on-Lösungen booten innerhalb von Sekunden und verbrauchen wenig Strom. Es gibt eine Dual- und eine Hybridversion. HP macht sich damit ein Stück unabhängiger von Microsoft. weiter

Check Point übernimmt Liquid Machines

Die Behörden haben schon zugestimmt. Das Portfolio von Liquid Machines geht komplett in Check Points Lösungspalette auf. Check Point will damit sichere Kollaboration ermöglichen. weiter

Hasso-Plattner-Institut eröffnet Hochleistungslabor

Primäres Ziel ist die Erforschung von SaaS-Architekturen. Zur Hardware-Ausstattung tragen Fujitsu, HP und SAP bei. Die rechenkraft soll auch externen Forschern offenstehen. weiter

„Der Siegeszug des Web hat gerade erst begonnen“

Im Mittelpunkt des Dresdner Zukunftsforums 2010 standen Tim Berners-Lee und Ray Kurzweil. Themen waren die Zukunft des Web und das rasant zunehmende Innovationstempo - sowie die Frage, wie IT-Firmen damit Schritt halten können. weiter

ITC geht Patentklage von HTC gegen Apple nach

Der iPhone-Hersteller soll gegen fünf Patente des taiwanischen Unternehmens verstoßen. Die Klage ist eine Reaktion auf ein von Apple angestrengtes Verfahren gegen HTC. Die ITC will klären, ob das geforderte Verkaufsverbot gerechtfertigt ist. weiter

Bericht: FTC leitet Kartellverfahren gegen Apple ein

Es geht um die neuen Nutzungsbedingungen für den App Store. Sie schließen bestimmte Entwicklerwerkzeuge aus, darunter Adobe Flash und Mono Touch von Novell. Die Wettbewerbshüter interessieren sich auch für Apples mobile Werbeplattform iAd. weiter

Motorola und Research In Motion legen Patentstreit bei

Die beiden Unternehmen unterzeichnen ein gegenseitiges Lizenzabkommen. Es geht um Rechte an Technologien aus den Bereichen 2G, 3G, 4G und WLAN. Zudem zahlt RIM Lizenzgebühren in nicht genannter Höhe an Motorola. weiter

Foxconn erwägt angeblich Abzug aus China

Unklar ist, ob der Apple-Auftragsfertiger nur einen Teil seiner Werke nach Taiwan zurückverlagern möchte. Auch Indien und Vietnam sind im Gespräch. Zuvor hatte der Konzern Lohnerhöhungen angekündigt. weiter

Garmin realisiert Flottenmanagement mit DigiCore

Navigationsgeräte der Nüvi-Reihe dienen gleichzeitig als Telematiksystem. Über sie hat der Fahrer stets Kontakt zur Zentrale. Die gesammelten Daten lassen sich auswerten sowie an Systeme wie Buchhaltung oder Kundenmanagement übergeben. weiter

Novell-VMware-Kooperation verärgert Microsoft

VMware möchte seine Lösungen an Novells SUSE Linux Enterprise anpassen. Microsoft kritisiert die Kooperation scharf. Zuvor war Novell eine ähnliche Partnerschaft mit Microsoft eingegangen. weiter

Berners-Lee warnt vor Datensammlung durch Provider

Die Musikindustrie muss andere Wege finden, um ihre Rechte zu schützen. Durch die Kontrollen bekommen Provider zu viele Daten in die Hand, bei denen Missbrauchsgefahr besteht. Beispielsweise werden auch Politiker erpressbar. weiter

Google beendet Hintergrundbild-Experiment vorzeitig

Die Nutzer konnten sich nicht für die bunte Oberfläche der Suchmaschine begeistern. "Remove Google Background" war gestern die siebthäufigste Suchanfrage. Wer möchte, kann nach wie vor über iGoogle einen Hintergrund einfügen. weiter