Unternehmen

Rechtzeitig auf IT-Trends reagieren

Eine Studie von Steria Mummert Consulting zur CeBIT 2008 brachte Erfreuliches und weniger Erfreuliches zu Tage. Erfreulich ist, dass 40 Prozent der Befragten einen CeBIT-Besuch planen. Weniger erfreulich ist, daß "das Identifizieren und Beobachten von IT-Megatrends als Mittel zur strategischen Unternehmensplanung keineswegs eine Selbstverständlichkeit" ist. Allerdings ist das Identifizieren und Beobachten von Megatrends erst der Anfang. Viel wichtiger ist es, auch darauf zu reagieren, ... weiter

Begehrter Marktplatz Virtualisierung

Das Trendthema Virtualisierung weckt enorme Begehrlichkeiten: Nicht nur Microsoft und Oracle stehen in den Startlöchern. Die verstärkte Konkurrenzsituation spürt jetzt auch der Marktführer Vmware. weiter

Verzichten Sie auf Deep-Linking-Klauseln!

Eigentlich wollte ich in diesem Posting auf einen schönen Artikel über Präsentationen in der Online-Ausgabe der Businessweek hinweisen. Dann habe ich mich an einen vor kurzem gelesenen Artikel bei unserer Schwestersite CNET erinnert, in dem behauptet wurde, dass das eigentlich renommierte Wirtschaftsmagazin so genanntes Deep Linking, also das Verlinken auf einzelne Artikel, verbietet. Deshalb habe ich mal kurz die "Terms of Use" der Site angeschaut, und siehe da, die Businessweek ... weiter

Schöne neue Google-Welt

Für viele US-Städte bietet Google-Maps die Funktion Streetview. Damit kann man eine Art virtuellen Spaziergang durch die Straßen machen. Wohin das führen könnte, zeigt ein amüsantes Video bei Youtube. (Quelle: Valleywag) weiter