Intelligente Sensornetzwerke auf dem Weg zum Massenmarkt
Intel investiert in Startup Arch Rock weiter
Intel investiert in Startup Arch Rock weiter
Veräußerung könnte zwei Milliarden Euro einbringen weiter
Ergänzung der Funktionen für Read und Update in .Net- und Java-Umgebungen weiter
Version r11 soll das IT-Management vereinfachen weiter
Konzern erhofft sich Schub für schwächelnde Unterhaltungselektronik-Sparte weiter
FPGA-Modul RASC RC100 arbeitet Kernroutinen schnell ab weiter
Nach der Übernahmen von Peoplesoft und Siebel waren viele Anwender über die weitere Produktstrategie verunsichert, doch allmählich lichtet sich der Nebel über Oracles weiteren Pläne: Mit Hilfe von Siebels Analytics-Anwendungen wurde ein neues Bundle geschnürt. weiter
"Nur über meine Leiche": Microsoft hat noch einmal betont, dass Windows Vista keine Backdoor erhalten wird. Doch Polizei und Behörden sollen notfalls Zugriff auf die verschlüsselten Dateien von Anwendern erhalten. Experten sind daher skeptisch und verweisen auf schlechte Erfahrungen aus den Jahren 1999 und 2000. weiter
Erweiterung des Lösungsportfolios für Real-Time Infrastructure weiter
Stichproben-Management der E-Mails für die Finanzdienstleistungsbranche weiter
EBITDA erstmals positiv weiter
Das Kabinett hat den Entwurf zum 2. Korb der Urheberrechtsgesetzesnovelle verabschiedet. Private Kopien bewegen sich nun in einer rechtlichen Grauzone, die Höhe der künftigen Abgaben auf Drucker, Scanner und PCs muss noch ausgehandelt werden. weiter
Finanzielle Details des Deals werden nicht genannt weiter
Neuheiten rund um das "Open Enterprise" auf der Hausmesse weiter
Erster Schritt der Kooperation beider Unternehmen weiter
Erstmals wird Zugang zur Multithreading-Technologie des Prozessors gewährt weiter
Kooperation mit Vmware trägt Früchte weiter
Real Networks hat sich jahrelang mit Microsoft bis aufs Messer bekriegt. Nun hat man jedoch alle Streitigkeiten beigelegt. Denn Real Networks hat sein Interesse am Redmonder Betriebssystem verloren. ZDNet sprach mit Kevin Foreman, General Manager Mobile Business Unit. weiter
"Skype ist eine proprietäre Anwendung, die ihre Protokolle nicht offen legt" - Analystenunternehmen "entschleiert" den Hype um den VoIP-Experten: Ein neuer Report zeigt die Risiken für Unternehmen auf. weiter
Service-Teams in Europa sollen ausgebaut werden weiter
Wirtschaftlichkeit anderer Geschäftsmodelle sei gefährdet weiter
Partner-Lösungen basieren jeweils auf Microsoft Dynamics weiter
Hauptsächlich sind E-Mail-Server oder RAID-Backup-Server betroffen, auf denen sich oft die gesamte E-Mail-Kommunikation oder das digitale Archiv eines Unternehmens befinden. weiter
Größte Demokratie auf dem Weg zur Weltmacht weiter
Unternehmen reagiert auf Wettbewerbsdruck weiter
Integration in das Betriebssystem zerstöre den Markt für separate Lösungen weiter
Mit dem Handy telefonieren Kunden hierzulande nur, wenn es sein muss. Die Anbieter sollten sich daher vom Mobilfunk- zum Komplettanbieter wandeln, sonst sehen sie schnell alt aus. Sagt eine neue Studie von Mercer Management Consulting. weiter
Seit geraumer Zeit gibt es nun 64-Bit-PCs. Doch es sieht ganz so aus, als ob die Welt derzeit noch gut ohne 64-Bit-Desktops auskäme. Es gibt immer noch zu wenig Software, die Kunden kaufen diese PCs deshalb nicht. Die Branche hofft nun auf Windows Vista. weiter
RISC-Software läuft bald auf x86-Chips: Intel ist mit dem Start-up-Unternehmen Transitive eine Partnerschaft eingegangen. Zusammen will man Software entwickeln, mit der Intel-Chips Programme auszuführen können, die für konkurrierende Prozessoren geschrieben wurden. weiter
Verband befürchtet Wettbewerbsnachteile bei VDSL und Triple Play weiter
Notifications