KI

KI-gestützte Betrugserkennung

Neue Funktion in GoTo Resolve schützt Nutzer von Mobilgeräten vor Finanzbetrug, indem sie Support-Sitzungen überwacht und bei Verdacht auf Betrug automatisch beendet. weiter

Megawatt-Kühlung für KI

Rittal hat eine neue Kühllösung vorgestellt, die über 1 Megawatt Kühlleistung erbringt und den Weg für KI ebnet. weiter

Intel stellt KI-Chip Gaudi 3

Beim KI-Training übertrifft der Gaudi 3 laut Intel Nvidias H100 deutlich. Intel kombiniert 64 Tensor-Kerne auf einem Die mit 96 MByte SRAM-Cache. weiter

Wie sich KI-Tools sicher in jedem Betrieb einsetzen lassen

Kann es einen KI-Genuss ganz ohne Reue geben? Kann es, meint Gastautor Daniel Gal. Sein Erfolgsrezept für den sicheren Umgang mit der Technologie in jedem Betrieb: ausgeprägtes Risikobewusstsein, klare Richtlinien und maximale Transparenz. weiter

ChatGPT nennt künftig seine Quellen

Die Funktion steht allerdings nur zahlenden Kunden zur Verfügung. ChatGPT nennt aber nicht nur den Namen der Quelle einer Antwort, sondern liefert auch einen anklickbaren Link. weiter