KI

EU-Parlament verabschiedet KI-Gesetz

Es soll Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit schützen. Die EU sieht unter anderem eine Kennzeichnung für künstlich generierte Bilder, Audio- und Videoinhalte vor. weiter

Prognose: Anteil der KI-PCs steigt 2024 auf 22 Prozent

Auch bei den 2024 neu verkauften Smartphones soll der Anteil der Geräte mit GenAI-Funktionen bei etwa 22 Prozent liegen. Maßgeblich werden die neuen Technologien das Wachstum wohl erst ab 2027 beeinflussen. weiter

Spürbare Veränderungen durch KI

Bitkom: Deutsche wünschen sich KI-Einsatz vor allem für Cybersicherheit, in der Verwaltung und für intelligente Mobilität. weiter

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor

Zum Start wird Gemini in Bard und das Pixel 8 integriert. Das KI-Modell ist laut Google anderen Sprachmodellen zumindest in Benchmarks überlegen. weiter

Sam Altman kehrt als CEO zu OpenAI zurück

Die Vereinbarung zu seiner Rückkehr sieht auch eine Neubesetzung des Board of Directors vor. Microsoft bekräftigt zudem die Partnerschaft mit OpenAI. weiter

Auch SAP kündigt KI-Assistenten an

Die KI hört auf den Namen Joule und soll ab Jahresende in ausgewählte Softwarelösungen sowie die SAP Business Technology Platform integriert werden. weiter