Mobile OS

Bericht: Nintendo erwägt Wechsel zu Android [UPDATE: Dementi]

Das Google-OS soll die Grundlage für das Betriebssystem der bereits angekündigten Konsole NX sein. Die japanische Zeitung Nikkei nennt für das Gerücht allerdings nur eine einzige anonyme Quelle. Laut The Verge wird Nintendo ähnlich wie Amazon auf einen eigene Android-Fork setzen. weiter

Smart Lock und weitere Funktionen für Google Play-Dienste

Die Version 7.5 bringt eine Anzahl neuer Programmierschnittstellen. Smart Lock for Passwords unterstützt als plattformübergreifender Passwortmanager neben Chrome künftig auch Android. In Zukunft können auch Android-Wear-Geräte auf die Google Maps API zugreifen. weiter

Google stellt Lollipop-Nachfolger Android M vor

Ein neuer Doze genannter Energiesparmodus soll die Akkulaufzeit deutlich verlängern. Apps fragen unter Android M ihre Berechtigungen erst bei Bedarf ab. Google Now liefert dank "Now on Tap" mehr kontextbezogene Informationen. weiter

Bericht: iOS 9 unterstützt Force Touch

Apple stattet das iPhone 6S angeblich mit einem Force-Touch-Display aus. In iOS 9 soll die Technik beispielsweise die "Tippen und Halten"-Aktionen ersetzen. iOS 9 erhält angeblich auch ein neues Tastatur-Design. weiter

Android M kommt mit zwei Jahren Update-Garantie

Sie gilt allerdings nur für Nexus-Geräte. Sicherheitspatches sollen sie künftig sogar über einen Zeitraum von drei Jahren erhalten. Intern nennt Google die nächste Version seines Mobil-OS angeblich Macadamia Nut. weiter

Google veröffentlicht Android 5.1.1 für zahlreiche Nexus-Geräte

Die allmähliche Verteilung von OTA-Updates hat für Nexus 4, Nexus 9, Nexus 10, Nexus Player und eine Reihe weiterer Geräte begonnen. Google stellt außerdem Factory Images für eine manuelle Installation bereit. Bereits angelaufen sind auch die Updates auf Android Wear 5.1.1 mit wesentlichen neuen Features für Smartwatches. weiter

Neuer Build von Windows 10 Mobile kommt mit Universal Office Apps

Build 10080 steht nun auch für Lumia 930, 640 und 640 XL zur Verfügung. Microsoft hat die Musik- und Video-App sowie die Kamera-Anwendung überarbeitet. Aufgrund zahlreicher Fehler ist die neue Preview aber weiterhin nicht für den produktiven Einsatz geeignet. weiter

Foxconn steigt bei Cyanogen ein

Der Entwickler der alternativen Android-Version CyanogenMod hat bislang Mittel in Höhe von 110 Millionen Dollar eingesammelt. Er will mehr Mitarbeiter einstellen und die Entwicklung des Mobilbetriebssystems vorantreiben. Cyanogen verbindet auch eine strategische Partnerschaft mit Microsoft. weiter

Apple veröffentlicht Testversionen von iOS 8.4 und OS X 10.10.4

Die offizielle Vorstellung der beiden aktualisierten Betriebssysteme ist im Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC zu erwarten. Auch bei der Beta 3 von iOS 8.4 steht die neue Musik-App im Mittelpunkt, die Apple offenbar für seinen kommenden Streamingdienst überarbeitet. weiter

iOS 9: Siri soll farbenfroheres Design erhalten

Nach Informationen von 9to5Mac hält die buntere Optik der Apple-Watch-Version mit iOS 9 auch auf iPhone und iPad Einzug. Aktuell verwendet Siri hier nur ein schlichtes Schwarz-Weiß-Design. Neue Funktionen könnten es auch besser gegen die Konkurrenz von Google und Microsoft abgrenzen. weiter

Android-Statistik: Lollipop kratzt an der 10-Prozent-Marke

Laut Google lief es zum 4. Mai auf 9,7 Prozent aller Android-Geräte. Damit hat Android 5.x erstmals die schon mehrere Jahre alten Vorgängerversionen 4.0.x Ice Cream Sandwich und 2.3.x Gingerbread überholt. Am häufigsten kommt weiterhin Android 4.4 KitKat zum Einsatz. weiter

Microsoft: Windows 10 kann Android- und iOS-Apps ausführen

Android-Entwickler können ihre Java- und C++-Apps künftig in Form von APK-Dateien für den Windows Store einreichen. iOS-Entwicklern stellt Microsoft einen neuen Compiler zur Verfügung. Er soll Objective-C-Apps für Windows 10 lauffähig machen. weiter

Cyanogen beendet Partnerschaft mit OnePlus

Der Hersteller der alternativen Android-Version strebt Partnerschaften mit größeren chinesischen Herstellern an, die schneller in internationale Märkte vordringen können. OnePlus konnte mit CyanogenMod fast eine Million OnePlus One verkaufen - setzt jetzt aber auf das selbst entwickelte Oxygen OS. weiter

Tencent macht Android-Fork TOS+ verfügbar

Es ist für Smartwatches, VR-Brillen und Fernseher vorgesehen. Interesse daran wird Huawei, Lenovo, Qualcomm und ZTE nachgesagt. Auch Alibaba AliYun, OnePlus Oxygen OS und Xiaomi MIUI gelten als chinesische Android-Forks. weiter

LG G4 kommt Anfang Juni ab 649 Euro in den Handel

Der Preis gilt für das Standardmodell mit texturierter Kunststoffrückseite. Alternativ gibt es ab 699 Euro eine Version mit Leder-Wechselcover. Gegenüber dem Vorgänger G3 bietet LGs neues Flaggschiff-Smartphone eine leistungsfähigere CPU und eine deutlich verbesserte Kamera. weiter

Bericht: Ausführung von Android-Apps unter Windows 10 möglich

Microsoft stellt die Funktion angeblich diese Woche auf seiner Entwicklerkonferenz Build vor. Sie soll für Smartphones, Tablets und Desktop-PCs unter Windows 10 zur Verfügung stehen. Microsoft-Kenner Paul Thurrott kritisiert die Android-Kompatibilität als Schlag ins Gesicht für Windows-Entwickler. weiter

Apple veröffentlicht zweite Betaversionen von iOS 8.4 und OS X 10.10.4

Die neuen Test-Builds stehen nicht mehr nur Entwicklern, sondern auch Teilnehmern des öffentlichen Beta-Programms zur Verfügung. Build 12H4086d von iOS 8.4 ergänzt den Musikplayer um eine Auflistung aktueller Suchtrends unter iTunes Radio. Build 14E11f von OS X 10.10.4 soll weiterhin Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit verbessern. weiter