Mobile OS

BlueStacks macht Android-Apps jetzt auch unter Mac OS X nutzbar

In seiner Mac-Version wurde der Emulator optimiert, um alle Vorteile von Apples Hardware wahrzunehmen. Er unterstützt große Retina-Displays ebenso wie Touchgesten auf dem Trackpad. Support gibt es auch für Mikrofon, Kamera und die verbaute Grafiklösung, um selbst grafikintensive Spiele zu erlauben. weiter

Erster Jailbreak für iOS 8.4 verfügbar

Veröffentlicht hat ihn die chinesische Entwicklergruppe TaiG. Version 2.2.0 ihres gleichnamigen Jailbreak-Tools greift offenbar auf dieselben Sicherheitslücken zurück, die das Team bereits unter iOS 8.3 ausgenutzt hat, um die Schutzmechanismen des Betriebssystems zu umgehen. weiter

Youtube bietet 60 fps unter iOS und Android

Die Funktion ist Bestandteil der aktuellen Youtube-Apps. Die höhere Bildrate lässt sich über die Qualitätseinstellungen eines Videos auswählen. Die zur Verfügung stehenden Optionen sind allerdings von der Leistungsfähigkeit des mobilen Geräts abhängig. weiter

USA: Android gewinnt Marktanteile dank Galaxy S6

Googles Mobil-OS verbessert sich um 2,8 Punkte auf 64,9 Prozent. Der Anteil von iOS schrumpft indes um 2,4 Punkte auf 30,9 Prozent. Hierzulande wächst iOS jedoch auf Kosten von Android. weiter

iOS 8.4 veröffentlicht und Apple Music gestartet

Das Software-Update steht für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung. Außer einer runderneuerten Musik-App mit Support für Apples neuen Streamingdienst bietet es einige Fehlerbehebungen, Sicherheitsaktualisierungen und Verbesserungen bei iBooks. weiter

Samsung plant weitere Tizen-Smartphones

Laut Reuters kommen noch in diesem Jahr Mobiltelefone in verschiedenen Preiskategorien. Von seinem ersten kommerziellen Tizen-Smartphone Z1 konnte Samsung in Indien im ersten Halbjahr eine Million Stück absetzen. Es braucht aber mehr Geräte im Markt, um Entwickler zur Schaffung von Apps für sein Betriebssystem zu motivieren. weiter

Trend Micro warnt vor Speicherlücke in Android 4.x und 5.x

Die Anfälligkeit führt zum Absturz des Android-Debuggers. Ein Angreifer erhält so Zugriff auf den Inhalt des Hauptspeichers. Er kann zwar keinen Schadcode ausführen, aber die Lücke mit einem anderen Bug kombinieren und die Schutzfunktion ASLR umgehen. weiter

Stromsparmodus in iOS 9 kostet 40 Prozent Leistung

Das zeigen erste Benchmarktests mit dem für iOS 9 aktualisierten Geekbench 3. Die Ergebnisse fielen bei einem iPhone 6 Plus und einem iPhone 5S ganz ähnlich aus. Mit seiner gedrosselten Systemleistung könnte der Low Power Mode die Akkulaufzeit um bis zu drei Stunden verlängern. weiter

Content Blocker in iOS 9 lässt Seiten schneller laden

Eine Safari-Erweiterung eines Entwicklers verkürzt die Ladezeit von 11 auf 2 Sekunden. Dafür deaktiviert er zahlreiche von Dritten bereitgestellte Skripte. Sie werden offenbar für Anzeigen und das Nutzer-Tracking benötigt. weiter

Cyanogen schließt Poodle-Lücke in CM 12.1

Die längst geschlossene Poodle-Lücke tauchte in aktuellen Nightlies wieder auf. Nachdem ZDNet die Cyanogen-Entwickler darauf aufmerksam gemacht hatte, dauerte es nur einen Tag, bis die Lücke geschlossen wurde. weiter

iOS 9 blockiert Schnüffel-Apps

Apps erhalten keinen Zugriff mehr auf Informationen über andere installierte Anwendungen. Derzeit lassen sich die Daten für Werbezwecke nutzen. weiter

Student portiert Android auf einen Taschenrechner

Josh Max führt Android 1.6 auf einem Texas Instruments Nspire CX aus. Der Taschenrechner kann Android-Apps starten und sich per USB-Dongle drahtlos mit dem Internet verbinden. Der Quellcode seines Ports steht auf GitHub zur Verfügung. weiter

iOS 9 Beta 2 bietet verbessertes Aktualisierungsverfahren

Eine neue Funktion entfernt vorübergehend Apps, um ausreichend freien Speicherplatz für ein Update zu schaffen. Die gelöschten Apps stellt iOS 9 anschließend automatisch wieder her. Zudem belegt das OS während der Aktualisierung künftig nur noch 1,3 statt mehr als 4 GByte. weiter

Jailbreak für iOS 8.3 verfügbar [Update 2]

Das chinesische Entwickler-Team TaiG hat Version 2.0 seines gleichnamigen Jailbreak-Tools veröffentlicht. Damit lassen sich iOS-Geräte ab Version 8.1.3 bis hin zur aktuellen Betriebssystemversion 8.3 entsperren. Das Werkzeug steht derzeit allerdings nur für Windows zur Verfügung. weiter

Samsung liefert Swiftkey-Patch direkt an Nutzer

Er soll in wenigen Tagen vorliegen. Besitzer eines anfälligen Galaxy-Modells erhalten ihn Over-the-Air via Samsung Knox - ohne langwierige Freigabe durch Mobilfunkprovider. Bis dahin sollten sie sich von offenen WLAN-netzen fernhalten. weiter

Bericht: Googles Android One läuft in Indien aus

Bestehende Partner haben nach nur 800.000 verkauften Geräten nach einem halben Jahr kein Interesse mehr. Auch potenzielle neue Partner zweifeln an der Nachfrage im Markt. Nur Google will scheinbar aus Fehlern lernen und eine zweite Welle starten. weiter

Stephen Elop verlässt Microsoft

Die Windows-Hardware erhält nun der schon fürs Betriebssystem verantwortliche Terry Myerson hinzu. Auch Mark Penn, Erfinder der Scroogled-Kampagne, und Kirill Tatarinov verlassen Microsoft. Die Business Group rund um Dynamics übernimmt Scott Guthrie zusätzlich. weiter

Windows 10 Mobile Build 10136 verfügbar

Microsoft hat den Sprachassistenten Cortana und die Oberfläche von Windows 10 Mobile überarbeitet. Weitere Neuerungen stecken in der Fotos-App und in Lumia Camera Beta. Build 10136 lässt sich allerdings nur auf Windows Phone 8.1 installieren. weiter

Google belohnt nun auch Finder von Sicherheitslücken in Android

Das Android Security Rewards Program gilt aber derzeit nur für Fehler in Nexus 6 und Nexus 9. Für reguläre Schwachstellen erhalten Forscher bis zu 8000 Dollar. Umgeht ein Remote-Exploit auch Sicherheitsfunktionen wie ASLR, erhöht sich die Belohnung um bis zu 30.000 Dollar. weiter

Apple sucht Redakteure für News-App

Den Stellenanzeigen zufolge sollen sie wichtige Nachrichten von großen und kleinen Verlagen zusammenstellen. Als Quellen sollen ihnen aber auch Soziale Medien dienen. Der Gründer des News-Aggregators Techmeme stellt Apples Neutralität bei der Auswahl redaktioneller Inhalte infrage. weiter

Google startet Aktion “Gratis-App der Woche”

Sie ist zum Start nur im kürzlich eingeführten Familienbereich zu sehen. Diese Woche bietet Google ein Spiel für Kinder kostenlos an, das sonst 2,45 Euro kostet. Mit der "Gratis-App der Woche" folgt Google Amazons Beispiel, das sogar täglich eine kostenpflichtige App verschenkt. weiter

Windows 10 Mobile könnte im September erscheinen

Das avisiert Microsoft seinen Herstellungspartnern, wie aus einer durchgesickerten Präsentationsfolie hervorgeht. Endanwender müssen aber unter Umständen wesentlich länger auf die Aktualisierung warten. Als Insider Preview wird voraussichtlich in den nächsten Tagen der Build 10136 von Windows 10 Mobile veröffentlicht. weiter

Bericht: Blackberry entwickelt angeblich Android-Smartphone

Es arbeitet angeblich an einem Slider-Handy mit Googles Mobil-OS. Dabei könnte es sich um das schon im Februar gezeigte Geräte mit abgerundeten Bildschirmkanten handeln. Ein Wechsel zu Android würde zur Neuausrichtung auf Software und Services passen. weiter

Apples Xcode 7 Beta erlaubt jedermann App-Tests unter iOS

Ein Entwicklerkonto ist nicht nötig. Die App muss allerdings im Quelltext vorliegen. Ein aus dem App Store verbannter Gameboy-Emulator wurde so schon unter iOS lauffähig gemacht. Auch Torrent-Clients und andere von Apple nicht erwünschte Software könnten so auf iPhones kommen. weiter

iOS 9 erlaubt Werbeblocker

In den Geräteeinstellungen findet sich die Funktion "Content Blocking". Sie ist offenbar für Erweiterungen vorgesehen, mit denen sich in Safari bestimmte Inhalte wie Fotos, Videos und Pop-ups unterdrücken lassen. Auch die Speicherung von Tracking-Cookies kann damit verhindert werden. weiter

Apple führt Entwicklerprogramme zusammen

Die Jahresgebühr beträgt nun 99 Dollar und deckt sämtliche Plattformen ab: Mac OS X, iOS, WatchOS und Safari-Erweiterungen. Eventuell überzahlte Beträge werden auf die Laufzeit angerechnet. Wie Google und Microsoft auch ermuntert Apple zu plattformübergreifender Programmierung. weiter