Mobile OS

iFixit: Google Nexus 6 ist gut reparierbar

Motorola verwendet ausschließlich Torx-T3-Schrauben. Diverse Komponenten lassen sich leicht wechseln, was 7 von 10 möglichen Punkten für die Reparierbarkeit einbringt. Mit der Lieferung vor Weihnachten wird es in Deutschland allerdings knapp: Saturn nennt derzeit als Verfügbarkeitstermin den 19. Dezember. weiter

Asus liefert Android-Phablet Fonepad 8 für 199 Euro aus

Das 8-Zoll-Gerät bietet eine Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Zur Ausstattung zählen Intels 64-Bit-Vierkern-CPU Atom Z3530, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarer Speicher, UMTS und zwei niedrig auflösende Kameras. Als Betriebssystem dient Android 4.4 samt Asus' Oberfläche ZenUI. weiter

Pebble unterstützt jetzt 80 Sprachen

Auch deutsche Sonderzeichen werden nun korrekt dargestellt - und nicht mehr durch einen Platzhalter ersetzt. Zugleich wurden die Client-Apps für Android und iOS aktualisiert. Unter Android unterstützt Pebble nun Benachrichtigungen sämtlicher Apps. weiter

Apple startet Spendenaktion zum Welt-Aids-Tag

Unter der Bezeichnung "Apps for (RED)" bietet es in den nächsten zwei Wochen 25 Anwendungen mit exklusiven Inhalten in seinem App Store an. Die Verkaufserlöse gehen komplett an den Global Fund zur Bekämpfung von Aids. Außerdem spendet Apple einen Teil seiner Weihnachtsumsätze aus den Retail Stores und Onlineshops. weiter

Yahoo kauft Foto-App Cooliris

Mit BeamIt stellte Cooliris erst kürzlich eine Foto-Messaging-App für iOS vor. Sie enthält unter anderem eine Rücknahme-Möglichkeit. Seine Hauptanwendung Cooliris selbst trägt Fotos aus allen Quellen inklusive Clouddiensten und Sozialen Netzen zusammen. Sie ist auch für Android verfügbar. weiter

Bericht: Indische Elektronikhändler boykottieren Googles Android One

Die fraglichen Ketten mit zusammen über 1800 Filialen haben laut Economic Times of India entschieden, die Geräte nicht ins Programm zu nehmen. Sie sind verärgert über den Launch, der ausschließlich in Onlineshops erfolgte. Außerdem sehen sie zu wenig Gewinnspanne und kaum Interesse. weiter

Lenovo veröffentlicht Speicherverwaltungs-App REACHit

Sie ermöglicht Nutzern, Dateien unabhängig von deren Speicherort zentral zu verwalten. Außer auf Windows-PCs und Mobilgeräte greift sie dazu auch auf Cloudspeicherkonten zu. Unterstützt werden die Dienste Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox und Box. weiter

Google öffnet Marktplatz Play für chinesische Entwickler

Sie können ihre Apps nun via Google etwa in Deutschland, den USA oder auch Simbabwe vertreiben - nicht aber in China. Für dortige Endanwender bleibt Google Play weiter gesperrt, eine Rückkehr erscheint aber denkbar. Entwickler erhalten Umsätze in US-Dollar auf ihr Konto in China überwiesen. weiter

Google legt Patentstreit mit Konsortium um Apple und Microsoft bei

Gerichtsunterlagen zufolge hat sich Google mit dem Rockstar-Konsortium auf die Bedingungen für einen Vergleich geeinigt. Das eigentliche Patentabkommen muss noch ausgearbeitet werden. Rockstars 2013 eingereichte Patentklage richtet sich auch gegen Samsung, HTC, LG und ZTE. weiter

Apple entfernt Gratis-Kennzeichnung bei Apps

Der Download-Button ist nur noch mit "Laden" statt mit "Gratis" beschriftet, in den USA mit "Get" statt "Free". Der iPhone-Hersteller reagiert damit verspätet auf den Druck von Verbraucherschützern und Politikern. Schon im Februar kritisierte die EU-Kommission als "kostenlos" angepriesene Apps, die In-App-Käufe nach sich ziehen. weiter

Honor 3C: Huawei liefert Mittelklasse-Smartphone für 139 Euro aus

Es konkurriert unter anderem mit der rund 40 Euro teureren Neuauflage des Motorola Moto G. Zur Ausstattung zählen eine 1,2 GHz schnelle Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarer Speicher, 8-Megapixel-Kamera und ein 5-Zoll-HD-Display. Ein Schwachpunkt ist das veraltete Android-OS 4.2. weiter

NotCompatible.C: Schadsoftware tarnt sich als Android-Update

Lookout warnt vor einer raffinierten Weiterentwicklung der seit 2012 bekannten Malware NotCompatible. Aus ihr habe sich "das am längsten laufende Botnet für Smartphones und Tablets" entwickelt. Der Spezialist für mobile Sicherheit sieht das Niveau von PC-basierten Angriffen erreicht - und eine potenzielle Bedrohung von Unternehmensnetzwerken. weiter

Nexus-Besitzer beklagen Kinderkrankheiten von Android 5.0

Nach dem Update auf Lollipop kommt es laut Forenkommentaren zu wiederholten Abstürzen oder Leistungseinbrüchen, vor allem auf dem älteren Nexus 7. Außerdem werden Android-Air-Apps unter Umständen gelöscht und lassen sich nicht erneut installieren. Auch mit Skype gibt es Probleme. weiter

US-Gericht: Prozess Microsoft gegen Samsung wird nicht verschoben

Das Bundesbezirksgericht will nicht auf den Ausgang eines Schlichtungsverfahren in Hongkong warten. Die Begründung verspricht es nachzureichen. Richter Jed Rakoff gibt damit Microsofts Antrag statt. Das Unternehmen fordert von Samsung 1 Milliarde Dollar Android-Lizenzgebühren plus 6,9 Millionen Dollar Zinsen. weiter

Bericht: Apple will Beats Music 2015 in iOS integrieren

Damit verschafft sich der iPhone-Hersteller einen Vorteil gegenüber Spotify und Rhapsody. Die neue Strategie ist angesichts des Kaufpreises von 3 Milliarden Dollar für Beats Electronics keine Überraschung. Firmengründer Steve Jobs hatte das Streaming-Format hingegen stets abgelehnt. weiter

Samsung positioniert Tizen künftig gegen Android One

Dieses Jahr soll ein erstes Tizen-Smartphone in Indien in den Handel kommen. Es soll, ähnlich wie Android-One-Geräte, weniger als 100 Dollar kosten. Offiziell konzentriert sich Samsung mit Tizen künftig auf "mittlere und untere Preislagen". weiter

Praxis: Nexus-Geräte mit Android 5.0 Lollipop mit CF-Auto-Root entsperren

Mit den von Android-Entwickler Chainfire bereitgestellten Varianten von CF-Auto-Root lassen sich Nexus-Geräte sehr leicht entsperren. Durch den vollen Zugriff auf das Gerät kann man wie Web-Erfinder Tim Berners Lee es ausdrückt, "Dinge so speichern, die so laufen, wie Sie es wollen". weiter

PrivacyGrade.org erkennt Schnüffel-Apps

Forscher der Carnegie Mellon University untersuchen über eine Million kostenlose Android-Apps. Ihre Privacy-Modell berücksichtigt die Erwartungen der Nutzer an unterschiedliche Anwendungskategorien. Als besonders neugierig erweisen sich Spiele wie Fruit Ninja und Angry Birds. weiter

Android 5.0: Erste Nexus-Geräte in Deutschland erhalten OTA-Updates

Google hat nun auch hierzulande mit der Verteilung von Lollipop für das Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 (WLAN-Version) und Nexus 10 begonnen. Das OTA-Update für das Nexus 5 benötigt beispielsweise rund 500 MByte freien Speicher auf dem Gerät. Wie üblich erfolgt die Auslieferung schrittweise. weiter

Nexus 6 im deutschen Google Play Store vorbestellbar

Das 699 Euro teure 64-GByte-Modell ist allerdings schon vergriffen. Für die 649 teure 32-GByte-Ausführung gibt Google eine Lieferzeit von "3 bis 4 Wochen" an. Bei Media Markt, Saturn und Amazon lässt sich das 6-Zoll-Smartphone ebenfalls vorbestellen, und das sogar je 50 Euro günstiger. weiter

Facebook stellt App für Gruppen-Chat vor

Facebook Groups steht ab sofort für Android und iOS zur Verfügung. Die Gruppen-Chat-Funktion hat laut Facebook monatlich rund 700 Millionen Nutzer. Die Standalone-App ist aber nur eine Alternative zur Facebook-App oder -Website und soll die Nutzung von Gruppen-Chats erleichtern. weiter

WhatsApp führt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein

Zum Start steht die Funktion nur für Android zur Verfügung. WhatsApp verhindert damit einen Zugriff Dritter auf Nachrichten seiner Nutzer. Das gilt auch für Anfragen von Regierungsbehörden nach Nutzerdaten. weiter

Nokia N1: iPad-Mini-Konkurrent mit Android 5.0 ab 250 Dollar vorgestellt

Mit dem 7,9-Zoll-Gerät kehrt Nokia nach dem Verkauf seines Handygeschäfts an Microsoft auf den Mobilgerätemarkt zurück. Die Ausstattung umfasst ein SUXGA-Display im 4:3-Format, Intels 64-Bit-CPU Atom Z3580, 2 GByte RAM, 32 GByte Speicher, WLAN nach 802.11ac und einen Typ-C-USB-Port. Zunächst startet das N1 in China. weiter

Yotaphone 2 startet am 3. Dezember

Das bereits auf dem MWC im Februar gezeigte Modell verfügt anders als der Vorgänger über einen E-Ink-Touchscreen. Präsident Wladimir Putin hat ein Vorab-Exemplar bereits seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping überreicht. weiter

Google kündigt Play Services 6.5 an

Es bringt eine Reihe neuer Programmschnittstellen: Entwickler können beispielsweise Map-Thumbnails in ihre Apps integrieren, aber auch eine Google-Navigation mit Abbiegeanweisungen. Für Wallet gibt es einen Spendenbutton, in Drive sind selbstdefinierte Datei-Attribute möglich. weiter

Apple veröffentlicht iOS 8.1.1 und OS X 10.10.1

Das Update für Apples Mobilbetriebssystem stopft neun Sicherheitslöcher. Darunter sind auch drei Jailbreak-Lücken. OS X 10.10.1 wiederum verbessert vor allem die Zuverlässigkeit von WLAN-Verbindungen. weiter