Mobile OS

Custom Roms auf Basis von Android 4.4.3 verfügbar

Cyanogenmod und OmniROM basieren nun auf Android 4.4.3. Somit steht die neueste Android-Version für zahlreiche Smartphones und Tablets zur Verfügung. Auch Paranoid Android hat Unterstützung für das neueste Google-Betriebssystem für die nächsten Tage angekündigt. weiter

Eset: Neue Ransomware verschlüsselt Dateien auf Android-Geräten

Der Simplocker genannte Trojaner ist bisher offenbar nur in der Ukraine im Umlauf. Er verschlüsselt Bilder, Dokumente und Videos und verlangt ein Lösegeld von umgerechnet 16 Euro. Eset zufolge handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Machbarkeitsstudie. weiter

Microsoft verspricht niedrigere Preise für Windows Phones und -Tablets

Der für OEM-Partnerschaften zuständige Nick Parker kündigte auf der Computex "sehr wettbewerbsfähige" Preispunkte für 7-, 8- und 10-Zoll-Geräte an. Sie sollen in den Bereichen der 100, 200 und 300 Dollar liegen. Die Preise für Windows Phones würden in einigen Märkten auf unter 200 Dollar fallen. weiter

Angebliche Nexus-8-Bilder veröffentlicht

Das fragliche Gerät steckt allerdings in einer Hülle, was die Glaubwürdigkeit nicht erhöht. Angeblich kommt das Modell in iPad-Mini-Größe mit Android 4.5 und einer 64-Bit-ARM-CPU von Qualcomm. Die Entwicklerkonferenz Google I/O könnte Ende des Monats Klärung bringen. weiter

Amazon kündigt geheimnisvolle Produktvorstellung für 18. Juni an

Ein Video mit begeisterten Nutzern eines nicht gezeigten Geräts lässt auf ein Smartphone mit 3D-Technik tippen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung in Seattle kann sich jeder bewerben. Entwickler werden aufgefordert, eine innovative Nutzung von Sensoren zu schildern. weiter

iOS 8 stellt Jailbreaker vor neue Probleme

Stefan Esser zufolge scheint es einen neuen Root-Schutz fürs Dateisystem zu geben. Apple hat offenbar die Verzeichnisstruktur für die Container geändert, in denen native iOS-Dateien abgelegt werden. Esser alias i0n1c war zunächst von einem schnellen Jailbreak ausgegangen. weiter

Samsung zeigt erstes Smart-TV mit Tizen OS

Zur Tizen Developer Conference in San Francisco stellte der Hersteller einen Prototyp vor. Er erlaubt den Zugriff aufs Internet, das Abspielen von Fotos, Videos und Musik sowie das Ansehen von Live-TV. Serienreife Geräte sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen. weiter

Google schult Entwickler zu Android Wear

Es ist demnach wichtig, Apps "nicht wie Icons in einem Gitter zu behandeln, sondern als über das Betriebssystem selbst gelegte Funktionsschicht". Der Kontext muss berücksichtigt werden. Für runde Uhrenmodelle sind laut dem Blogbeitrag nur wenige Modifikationen nötig. weiter

HTC kündigt One (E8) mit Kunststoffgehäuse an

Die Ausstattung entspricht weitgehend der des Flaggschiff-Smartphones One (M8). Die verbaute 13-Megapixel-Kamera stammt allerdings aus dem One Mini 2. Außerdem bietet das One (E8) zwei SIM-Karteneinschübe. Hierzulande wird es voraussichtlich nicht auf den Markt kommen. weiter

iOS 8: Safari auf dem iPad im Praxistest

Der Apple-Browser zeigt sich unter iOS 8 erheblich verbessert. Endlich lässt sich die Schriftgröße im Lesemodus wieder einstellen. Das Tab-Management ist ebenfalls gut gelungen. weiter

Geänderte Nutzungsbedingungen: Apple lässt Bezahl-Apps zu

Damit könnte der Weg für eine Rückkehr von Bitcoin-Apps geebnet sein. Sie waren in den letzten Monaten aus dem Download-Angebot verbannt worden. Wörtlich heißt es nun: "Apps dürfen die Übertragung zugelassener virtueller Währungen erleichtern." weiter

Spotlight-Aktualisierung: Apple integriert Microsofts Bing

Die Suchmaschine wird zur Standardsuche von Spotlight unter OS X 10.10 und iOS 8. Die Bing-Ergebnisse bekommen dort einen eigenen Bereich. Safari unter Mac OS verwendet dagegen weiterhin Googles Websuche. Der Vertrag mit Google war zuletzt 2011 erneuert worden. weiter

Android 4.4.3 ist fertig

Die jüngste Version von Googles Mobilbetriebssystem liegt als Factory Image für die Nexus-Geräte vor. Die automatische Auslieferung Over the Air dürfte in Kürze starten. Das KitKat-Update bringt unter anderem eine überarbeitete Telefon-App sowie einige Fehlerkorrekturen mit. weiter

WWDC: Apple stellt Programmiersprache Swift vor

Sie soll Objective C und Python als native Sprachen für Cocoa und Cocoa Touch ersetzen. Swift-Code kann neben vorhandenem Objective-C-Code ausgeführt werden. Apple verspricht zudem mehr Sicherheit durch das Ausschließen bestimmter Fehlerklassen. weiter

Apple streamt WWDC-Keynote live ab 19 Uhr

Die Übertragung startet am 2. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit. Zum Empfang wird unter Mac OS der Browser Safari benötigt und unter Windows Quicktime 7. Auch Apple TV wird unterstützt. Wahrscheinlich stellt Apple iOS 8 und die nächste OS-X-Version sowie neue Macs vor. weiter

Bericht: iOS-Multitasking nicht rechtzeitig für WWDC fertig

Es könnte dennoch zum Start von iOS 8 enthalten sein. Die Arbeiten laufen nach Informationen der New York Times weiter. Ein Split-Screen-Modus könnte Drag and drop zwischen Anwendungen ermöglichen - wie auf Windows-8-Tablets. weiter

Samsung Galaxy S5 Active in USA vorgestellt

Die wasser- und staubgeschützte Outdoor-Variante des Smartphone-Flaggschiffs wird zunächst von AT&T vertrieben. Die Ausstattung entspricht weitgehend dem Standardmodell. Zusätzlich bietet das 715 Dollar teure S5 Active drei Hardware-Tasten und ein robusteres Gehäuse. weiter

Motorola schließt texanisches Smartphone-Werk

Die Fabrik, in der das Android-Modell Moto X gefertigt wird, hatte erst im Mai 2013 eröffnet. Bis Ende des Jahres soll die Produktion nach Brasilien und China verlagert werden. Hauptgrund sind wahrscheinlich zu hohe Lohn- und Versandkosten in den USA. weiter

Acer kündigt fünf Android-Smartphones und Fitnessband an

Das neue Spitzenmodell heißt Liquid X1. Es verfügt über einen Achtkernchip mit 1,7 GHz und eine 13-Megapixel-Kamera mit "ultraschnellem" Fokus. Das darunter angesiedelte E700 bringt drei SIM-Karten-Slots und einen 3500-mAh-Akku mit. weiter

Samsung kündigt erstes Tizen-Smartphone fürs dritte Quartal an

Allerdings startet das 4,8-Zoll-Modell "Samsung Z" zunächst nur in Russland. Es kommt mit einem Super-AMOLED-Display, einer 2,3 GHz schnellen Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM und 16 GByte erweiterbarem Speicher. Auch ein Fingerabdrucksensor und ein Pulsmesser sind an Bord. weiter

Drei neue Hybridgeräte: Asus setzt auf Intel-Chips

Das Transformer Book T300 Chi mit Windows 8 ist nur 7,3 Milllimeter dick. Das Transformer Book V kombiniert ein Android-Smartphone mit einem Windows-Tablet, und die Phablet-Reihe Fonepad erweitert Asus um ein 8-Zoll-Modell. weiter

Microsoft macht Dateimanager für Windows Phone 8.1 verfügbar

Mit der kostenlosen Anwendung "Dateien" lassen sich auf Telefon und SD-Karte gespeicherte Inhalte verwalten. Dateien können durchsucht, gestartet und natürlich auch kopiert, verschoben, umbenannt sowie gelöscht werden. Das Erstellen von Ordnern ist ebenfalls möglich. weiter

Update für Google Maps für Android bringt Geländeansicht zurück

Sie zeigt Erhebungen wie Hügel und Berge an. Auch Höhenlinien sind enthalten. Zudem hat Google die Oberfläche der Navigationsansicht überarbeitet. Fahrradfahrern und Fußgängern steht in der Routenübersicht nun eine Kartenvorschau zur Verfügung. weiter

Android TV wird angeblich zur Google I/O vorgestellt

Ähnlich wie Google TV ist Android TV als Plattform für TV-Geräte und Settop-Boxen vorgesehen. Mit einer radikal vereinfachten Bedienoberfläche bringt es Streamingdienste, Videospiele und Apps auf den Fernseher. Android TV soll auch Google Cast unterstützen, so dass die Nutzer wie über Chromecast Inhalte auf den Fernseher übertragen können. weiter

WWDC: Ausblick auf iOS 8 und OS X 10.10 geplant

Banner am Veranstaltungsort weisen auf die kommenden Versionen von Apples Betriebssystemen hin. iOS 8 soll mehrere neue Apps erhalten, während die Kartenanwendung Maps ein größeres Update erfährt. OS X 10.10 könnte "Yosemite" heißen - und seine Bedienoberfläche ganz dem aktuellen Design von iOS angepasst sein. weiter