Google kündigt Android 16 für Juni an
Die finale Version von Android 16 erscheint damit wahrscheinlich mindestens drei Monate früher die Vorgängerversion. Google begründet den kürzeren Zeitplan mit einem neuen Entwicklungsprozess. weiter
Die finale Version von Android 16 erscheint damit wahrscheinlich mindestens drei Monate früher die Vorgängerversion. Google begründet den kürzeren Zeitplan mit einem neuen Entwicklungsprozess. weiter
Betroffen sind alle unterstützten Android-Versionen. Den Patch für eine Zero-Day-Lücke stellt Google auch als Google Play System Update bereit. weiter
Endgeräte, Apps und Mobilkommunikation sollen dieses Jahr 40,1 Milliarden Euro umsetzen. Ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2024. weiter
Schützen Sie sich vor KI-gestützten Reisebetrügereien! Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle vorgehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sicher zu reisen. weiter
Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom enthalten eine Security-Lösung aus dem Mobilfunknetz. weiter
Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit Apps von Drittanbietern bei der Nutzung von Daten für Werbezwecken zu benachteiligen. weiter
Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als äußerst ausgeklügelt. weiter
Apple baut seinen Vorsprung vor Samsung aus. Auch in diesem Jahr sollen die Verkaufszahlen ansteigen. weiter
Der Durchschnittspreis für Smartphones erreicht einen neuen Höchststand von 356 Dollar. 2025 rechnen die Marktforscher mit einem weiteren Anstieg. weiter
Der Identity Check erweitert Googles Diebstahlschutz für Smartphones und Tablets. Die Funktion schützt Sicherheitseinstellungen und vertrauliche Daten außerhalb vertrauenswürdiger Orte zusätzlich per Biometrie. weiter
Derzeit können ausschließlich Nutzer bestimmter Pixel-Geräte die Vorabversion von Android 16 testen. Google arbeitet unter anderem an einer neuen Benachrichtigungskategorie namens Live Updates. weiter
Die Schwachstelle erlaubt eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Apple warnt vor Angriffen auf iPhones mit älteren iOS-Versionen. weiter
Apple verkauft erneut mehr Smartphones als Samsung. Chinesische Anbieter bauen indes ihre Marktanteile aus. weiter
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als 6 Prozent. weiter
Ohne Rechteausweitung ist eine Remotecodeausführung möglich. Betroffen sind alle unterstützten Android-Versionen inklusive Android 15. weiter
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei iPad Pro bieten. weiter
Schädliche Apps können unter Umständen einen Systemabsturz auslösen. Mindestens eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung. weiter
Mindestens eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung. Angreifbar sind alle unterstützten Versionen von Android. weiter
Schon im April 2025 soll Android 16 den Status Plattformstabilität erreichen. Entwicklern gibt Google danach aber noch mehrere Monate Zeit, ihre Apps mit Android 16 zu testen. weiter
Apple belegt in der Statistik von Counterpoint die ersten drei Plätze. Samsungs Galaxy S24 schafft es immerhin auf Platz 10. weiter
Die neuen OpenRun Pro 2 von Shokz sind die neueste Weiterentwicklung der beliebten offenen Sportkopfhörer. Sie kombinieren die besten Eigenschaften der vorherigen Modelle und bieten eine verbesserte Klangerfahrung. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Kopfhörer untersuchen und herausfinden, ob sie wirklich das halten, was sie versprechen. weiter
Betroffen sind Android 12, 13, 14 und 15. Google sind zielgerichtete Angriffe auf die beiden Schwachstellen bekannt. weiter
Zum 30. Juni 2028 soll das 2G-Netz komplett abgeschaltet werden und den Weg für schnellere Technologien freimachen. weiter
Betroffen sind alle aktuell unterstützten Apple-Smartphones und -Tablets. Schwachstellen in iOS und iPadOS erlauben unter anderem Denial-of-Service und das Einschleusen von Schadcode. weiter
Laut Canalys setzt in Nordamerika, China und Europa ein Erneuerungszyklus ein. Er beschert Apple das bisher höchste Absatzvolumen in einem dritten Quartal. weiter
Neue Geräte von Apple und Samsung kurbeln die Nachfrage an. Aber auch chinesische Hersteller wie Huawei und Xiaomi tragen zum Wachstum des Tabletmarkts bei. weiter
Bilanz nach drei Jahren Kooperation: Zugreisende Telekom-Kunden haben auf vielen Bahnstrecken ordentliche Bandbreiten. weiter
Die neue OS-Version gibt unter Umständen Kennwörter preis. Das Update soll aber auch die Leistung verbessern und Probleme mit dem Touchscreen beim iPhone 16 lösen. weiter
Bedrohungsakteure verfolgen eine „Mobile-First“-Strategie. 82 Prozent der Phishing-Websites sind für mobile Geräte optimiert. weiter
Verbesserungen betreffen unter anderem den Akkutausch. Insgesamt vergibt iFixit 7 von 10 Punkten, 3 Punkte mehr als beim iPhone 15. weiter
Notifications