Mobile

Archos stellt 100 Euro teures 5-Zoll-Smartphone 50 Platinum 4G vor

Zur Ausstattung des Dual-SIM-Geräts zählen LTE, eine Quad-Core-CPU von MediaTek, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarer Speicher, eine 8-Megapixel-Kamera, ein wechselbarer 2200-mAh-Akku und Android 6.0 Marshmallow. Es ist ab sofort in Schwarz, Weiß oder Blau erhältlich. weiter

Apple sichert sich Patent für mobilen WLAN-Hotspot

Das zylindrische Gerät in Form einer AA-Batterie soll einen wechselbaren Akku und die Funkelektronik samt SIM-Karteneinschub enthalten. Es wäre klein genug, um es in die Hosentasche zu stecken oder an einer Kette um den Hals zu tragen. Apple-Watch-Besitzer könnten damit etwa beim Joggen aufs Internet zugreifen. weiter

Universelle Skype-App als Vorschau für Windows 10 Mobile verfügbar

Die neue Preview bringt unter anderem Unterstützung für Videoanrufe mit bis zu 25 Teilnehmern mit. Natürlich sind auch Messaging-Funktionen wie Fotosharing und Emoticons enthalten. Die jüngste Skype-Vorschau für Windows-10-PCs liefert Support für Festnetzanrufe sowie neue Kollaborations- und Telefoniefunktionen. weiter

Google veröffentlicht letzte Developer Preview von Android Nougat

Die fünfte Vorabversion enthält bereits alle finalen Programmierschnittstellen des API Level 24. Die "fast fertigen System-Images" stehen ab sofort für Googles Nexus-Geräte zur Verfügung. Sony hat sein Betaprogramm für Android Nougat indes schon eingestellt. weiter

Windows-Smartphone HP Elite X3 erscheint Ende August

Das HP Elite X3 kommt hierzulande am 29. August in den Handel. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 831,81 Euro. Zusammen mit dem für Windows Continuum benötigten Desk Dock sowie dem Lap Dock kostet das Windows-10-Smartphone 1426,81 Euro. weiter

Microsoft Flow als Beta für Android verfügbar

Mit der App lassen sich ähnlich wie mit IFTTT Cloudanwendungen mittels logischer Bedingungen verknüpfen. Nutzer können Workflows verwalten, ihre Eigenschaften überprüfen und Berichte über ihre bisherigen Aktivitäten einsehen. Microsoft Flow unterstützt bisher 41 Webservices. weiter

Telefónica-Marke Blau stellt erweitertes Postpaid-Tarifportfolio vor

In den ersten 24 Monaten der Vertragslaufzeit erhalten Kunden ab 19. Juli bis zu 3,3-mal mehr Highspeed-Volumen als bisher. An den Preisen soll sich dadurch nichts ändern, was aber nur teilweise zutrifft. Das Angebot Blau L für monatlich 12,99 Euro umfasst künftig zunächst 1,5 GByte Datenvolumen und dann 450 MByte. weiter

Aldi Nord verkauft ab 28. Juli 17,3-Zoll-Notebook für 499 Euro

Das Medion Akoya E7420 gab es bereits Ende letzten Jahres für 599 Euro zu kaufen. Statt nur den Preis zu reduzieren, hat Aldi aber auch die Ausstattung beschnitten. So sind nun statt 6 nur 4 GByte DDR3-RAM verbaut und statt eines Full-HD-Displays eine HD-Anzeige mit 1600 mal 900 Pixeln. weiter

Einsteiger-Smartphone Moto E3 und Moto G4 Play für Europa angekündigt

Beide kommen zunächst in Großbritannien für umgerechnet 120 respektive 155 Euro in den Handel. Die dritte Generation des Moto E kommt mit 5-Zoll-HD-Display, Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarem Speicher, 8-Megapixel-Hauptkamera und Android 6.0. Das Moto G4 Play entspricht technisch weitgehend dem Moto G3. weiter

Facebook veröffentlicht SDK für Swift auf GitHub

Das Social Network will damit "die Leistungen unserer Platform für Swift-App-Entwickler auf iOS, watchOS, tvOS und macOS zugänglich machen". Facebook verweist außerdem darauf, dass es sich bei Apples Swift um eine der am schnellsten wachsenden Programmiersprachen handelt. weiter

BQ bringt Aquaris X5 Plus mit Galileo-Navigation am 11. August in den Handel

Das 5-Zoll-Smartphone kommt in zwei Konfigurationen mit 2 oder 3 GByte RAM und 16 beziehungsweise 32 GByte internem Speicher. Die Preise betragen 299,90 respektive 339,90 Euro. Zur weiteren Ausstattung zählen ein Full-HD-Display, eine Snapdragon-652-CPU, eine 16-Megapixel-Hauptkamera, LTE und ein Fingerabdrucksensor. weiter

Google Play und Play Musik mit Familien-Option

Bis zu sechs Familienmitglieder können sich nun Play-Store-Inhalte wie Apps, Bücher und Videos teilen. Familienmitglieder müssen mindestens 13 Jahre alt sein und ein eigenes Google-Konto haben. Der Familientarif für Play Musik kostet für sechs Personen 14,99 Dollar pro Monat. weiter

Huawei bringt Windows-Convertible Matebook ab 899 Euro in den Handel

Das 12-Zoll-Gerät mit 2K-Display wird inklusive Tastaturhülle ausgeliefert. Die Basiskonfiguration Elite-Edition kommt mit Core-m3-CPU, 4 GByte RAM und 128 GByte SSD-Speicher. Die 1199 Euro teure Business-Edition bietet einen Core m5 sowie die jeweils doppelte Speichermenge. weiter

Hangouts-Update führt Videonachrichten unter Android ein

Zugleich macht es die 2014 vollzogene Änderung rückgängig, mit einem Kontakt geführte Chat- und SMS-Konversationen in einer Ansicht zusammenzuführen. Unter iOS dürfen die schon länger verfügbaren Videos nun bis zu zwei Minuten lang sein. Zudem lassen sich Nutzer aus Gruppenunterhaltungen entfernen. weiter

Android steigert Marktanteil in Europa auf über 76 Prozent

Das Wachstum geschieht erneut zu Lasten von iOS und Windows Phone. Letzteres läuft in den fünf wichtigsten europäischen Märkten nur noch auf 4,6 Prozent aller verkauften Smartphones. Den deutschen Smartphonemarkt dominiert Samsung mit einem Anteil von fast 50 Prozent. weiter

Google gibt zweite Entwicklerversion von Android Wear 2.0 frei

Sie bringt zahlreiche Fehlerkorrekturen und auch einige neue Funktionen. So wurde das API-Level auf Version 24 angehoben, was der kommenden Android-Ausgabe Nougat entspricht. Google hat auch die sogenannten Wearable Drawers verbessert und Handgelenksgesten für Anwendungen geöffnet. weiter

Archos kündigt günstiges Einsteiger-Smartphone 50e Neon mit Dual-SIM an

Das 5-Zoll-Gerät mit austauschbarer Rückseite und Wechselakku ist ab sofort für 79,99 Euro erhältlich. Es kommt mit Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarem Speicher, 8-Megapixel-Hauptkamera und Android 6.0 Marshmallow. Schwachpunkte sind das niedrig auflösende Display und die fehlende LTE-Unterstützung. weiter

Pokémon Go: Update behebt kritische Privatsphäreneinstellung

Bei iOS-Geräten verlangte das Augmented-Reality-Spiel zuvor den Zugriff auf alle Daten eines Google-Kontos. Datenschützer empfehlen, die beliebte Anwendung nicht in privaten Räumen oder der Firma zu nutzen. Inzwischen ist Pokémon Go auch in Deutschland offiziell für Android und iOS erhältlich. weiter

Microsoft bietet Unternehmenskunden Surface-Geräte ab sofort zur Miete an

Im Rahmen des neuen Angebots "Surface as a Service" erhalten sie die Windows-10-Tablets auf Wunsch im Paket mit ergänzenden Cloud- und Softwarelösungen wie Office 365 oder Support-Services. Bei Bedarf können Firmen so auch einfacher auf die jeweils neueste Gerätegeneration umsteigen. weiter

Huawei kündigt günstiges Oberklasse-Smartphone Honor 8 mit Dual-Kamera an

Die technische Ausstattung entspricht weitgehend dem aktuellen Spitzenmodell Huawei P9. Mit umgerechnet 270 Euro ist das Honor 8 aber in etwa nur halb so teuer. Die Basiskonfiguration kommt mit 5,2-Zoll-Full-HD-Display, Octa-Core-CPU, 3 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarem Speicher, LTE, Dual-SIM, USB Typ C, 3000-mAh-Akku und Android 6.0 Marshmallow. weiter

Vodafone stockt Smartphone-Datenvolumen für Bestandskunden auf

Wer bisher im Rahmen seines Red-Tarifs 1,5 GByte Highspeed-Volumen zur Verfügung hatte, bekommt künftig 2 GByte. Kunden mit aktuell 3 GByte erhalten demnächst 4 GByte. Nach einmaliger Aktivierung bucht Vodafone das Zusatzvolumen automatisch jeden Monat kostenfrei hinzu. Die Tariflaufzeit und weitere Vertragskonditionen bleiben davon unberührt. weiter