Smartphone

Adobe bringt PDF-Reader für iOS

Die App läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad. Sie zeigt auch verschlüsselte PDF-Dateien an und unterstützt das von der Desktop-Version bekannte Lesezeichen-Menü. Adobe aktualisiert zudem den Reader für Android auf die Version 10.1. weiter

ITC sieht keine Verletzung von HTC-Patenten durch Apple

Die US-Handelsbehörde lehnt HTCs Antrag auf eine einstweilige Verfügung und ein Importverbot für Apple-Geräte ab. Es handelt sich allerdings nur um eine vorläufige Entscheidung. Mit einem abschließenden Urteil ist im Februar zu rechnen. weiter

Samsung fordert iPhone-Verkaufsverbot in Australien und Japan

Es richtet sich gegen iPhone 4 und 4S sowie das iPad 2. In Australien soll Apple drei Samsung-Patente verletzen, in Japan vier. Sie beschreiben die Mobilfunktechniken WCDMA und HSPA sowie Bedienoberflächen. weiter

RIM liefert erste Details zu Blackberry 9380 und 9790

Entwickler können sie im Simulator testen. Das Modell 9380 mit 3,2-Zoll-Display wird vielleicht Curve Touch 9380 heißen. Das Blackberry 9790 kombiniert 2,44-Zoll-Touchscreen und Tastatur. Beide laufen unter Blackberry OS 7. weiter

LibreOffice für iOS und Android angekündigt

Es soll auch eine webbasierte Version geben. Die Einführung plant die Document Foundation für Ende 2012 oder Anfang 2013. Zudem stellt die französische Regierung 500.000 Computer von OpenOffice auf LibreOffice um. weiter

iPhone 4S: So gut arbeitet die Kamera

Das iPhone 4S soll Fotos dank größerer Auflösung, verbesserter Schärfe und höherer Lichtempfindlichkeit mit hoher Qualität aufnehmen. Ob dies tatsächlich gelingt, zeigt der Vergleich zu iPhone 3GS, iPhone 4 und Samsung Galaxy S II. weiter

Samsung und Google stellen Android 4.0 am 19. Oktober vor

Das Event in Hongkong soll um 10 Uhr Ortszeit starten. Voraussichtlich wird Samsung dort auch das erste Smartphone mit Ice Cream Sandwich zeigen. Die eigentlich für 11. Oktober geplante Veranstaltung war wegen des Todes von Steve Jobs verschoben worden. weiter

So viel kostet das neue Apple iPhone 4S tatsächlich

Das iPhone 4S kostet je nach Anbieter und Vertrag zwischen 50 und 919 Euro. Apples Smartphone ist aber auch ohne teure Laufzeitverträge mit hohen monatlichen Kosten zu haben. ZDNet hat über 80 verschiedene Tarife und Angebote verglichen. weiter

iPhone 4S im Praxistest: Die neue Ausstattung überzeugt

Zwar sieht Apples neues Smartphone aus wie der Vorgänger, unter der Haube hat sich jedoch einiges getan: Zwei Rechenkerne und eine verbesserte GPU sorgen für Performance, und auch die Kamera wurde deutlich aufgewertet. weiter

Sony Ericsson kommt aus den roten Zahlen

Nach 50 Millionen Euro Verlust im Vorquartal schafft der Handyhersteller im dritten Quartal den Break-Even. Der Umsatz wächst um 33 Prozent auf 1,586 Milliarden Euro. Der Verkäufe steigen um 25 Prozent auf 9,5 Millionen Stück. weiter

O2 testet kostenlose VoIP-Gespräche für iPhone und Android

Der Dienst funktioniert nur in WLAN-Netzen. Die zugehörige App wird es nach Abschluss der Tests auch für andere Smartphone-Plattformen geben. O2 prüft zudem eine Öffnung des Diensts für Kunden anderer Mobilfunkanbieter. weiter

Apple veröffentlicht Schritt-für-Schritt-Anleitung zu iCloud

Sie geht auf alle denkbaren Geräte ein. iPod Touch, iPad und iPhone benötigen iOS 5. Macs müssen auf OS X 10.7.2 aktualisiert werden. Auch Systeme mit Windows Vista SP2 oder Windows 7 sind für den Dienst qualifiziert. weiter

Übersicht: 23 interessante Apps für Windows Phone 7

Trotz niedriger Verkaufszahlen von Smartphones mit Windows Phone 7 ist der Marketplace schnell gewachsen. Rund ein Jahr nach dem Start stehen mehr als 33.000 Anwendungen zum Download. ZDNet hat einige richtig gute herausgesucht. weiter

Nutzer berichten von Problemen beim Update auf iOS 5

Der Download bricht bei einigen unter iTunes mit der Fehlermeldung 3200 ab. Offenbar sind die Apple-Server überlastet. Andere melden, dass während der Installation weitere Fehler auftauchen und nach dem Update Anwendungen verschwunden sind. weiter

Apple veröffentlicht iOS 5

Apples neues Mobil-Betriebssystem iOS 5 verfügt über mehr als 200 neue Features. iCloud ist als Speicherdienst für Apps, Medien und Dokumente integriert. Für das Update ist iTunes 10.5 erforderlich. weiter

RIM-Investor fordert CEO-Wechsel und Unternehmensverkauf

Der Aktienkurs ist seit Oktober 2010 um rund 50 Prozent gefallen. Eine Investmentbank fordert einen Strategiewechsel und schlägt auch eine Aufspaltung vor. Sie vertritt angeblich acht Prozent der Aktionäre. weiter

Apple startet Regelbetrieb von iCloud

Ab sofort kann sich jedermann mit einer Apple-ID für den Cloudservice anmelden. Bisher stand er nur registrierten Entwicklern offen. Neben Onlinespeicher gibt es eine Backup-Funktion sowie Ortungs- und Fernzugriffsdienste. weiter

RIM nennt Ursache der Blackberry-Ausfälle

Die Blackberry-Online-Dienste sind auf vier Kontinenten gestört. Auch Indien und Südamerika gehören zu den betroffenen Ländern. Nach einem technischen Problem muss RIM einen erheblichen Rückstau an Daten abarbeiten. weiter

iTunes 10.5 bringt Unterstützung für iCloud und iOS 5

Neu ist auch die Synchronisierung von iOS-Geräten mit iTunes per WLAN. Das Update stopft zudem 79 Sicherheitslöcher in der Windows-Version. Ab Version 10.5 benötigt iTunes Quicktime nicht mehr. weiter

Facebook veröffentlicht lang erwartete iPad-App

Sie bringt das "vollständige Facebook-Erlebnis" auf das Apple-Tablet. Neu sind eine Suchfunktion und ein Navigationsmenü am linken Bildrand. Das Update auf die Version 4.0 bringt auch Verbesserungen für die iPhone-Anwendung. weiter

Apple droht Patentklage wegen Antennendesign des iPhone 4S

Ein dänischer Wissenschaftler hat die Rechte an einem dualen Antennensystem an Samsung verkauft. Sie beschreiben Verfahren für die Ermittlung der Signalstärke mehrerer Antennen. Das iPhone 4S setzt diese Technik möglicherweise unerlaubt ein. weiter