Apple weicht iPhone-Vertriebsmodell auf
Provider sollen zweite Generation des Smartphones subventioniert anbieten dürfen weiter
Provider sollen zweite Generation des Smartphones subventioniert anbieten dürfen weiter
Das iPhone bietet eine Menge nützlicher Software. Externe Programme lassen sich allerdings auf dem Apple-Fon nicht installieren. ZDNet zeigt mithilfe dreier Tools, wie man dies beheben kann und was dabei zu beachten ist. weiter
Zukünftige Unterstützung für Apple Mail, iCal und das Adressbuch von Mac OS X geplant weiter
Nach der Anmeldung erhält jeder Kunde eine Ortsrufnummer weiter
Auf den ersten Blick wirkt das U900 wie ein normales Handy, das einfach um ein Touchpad erweitert wurde. Aber nach längerer Nutzung erschließt sich einem der Sinn des zweiten Touchscreens. Ob die restlichen Funktionen auch überzeugen können, zeigt der Test. weiter
Neue Modelle bescheren RIM und Palm gute Zuwachsraten weiter
Großer Touchscreen, 5-Megapixel-Kamera und HSDPA sind gute Voraussetzungen für ein Handy, um in die Oberliga der iPhone-Konkurrenten aufgenommen zu werden. Ob es aber reicht, das Apple-Handy vom Thron zu stoßen, zeigt der Test. weiter
Die Administration von Smartphones verschlingt bis zu eineinhalb Stunden pro Gerät und Monat. Geeignete Software kann aber den Aufwand reduzieren und die Datensicherheit verbessern. ZDNet stellt die wichtigsten Lösungen vor. weiter
Vor kurzem aufgetauchter Patentantrag Apples legt Nutzung von Sonnenenergie nahe weiter
Mit dem Chocolate hat LG bewiesen, dass es großartig aussehende Handys bauen kann. Das Secret soll die Erfolgsgeschichte fortschreiben. Ob die Technik hält, was die Optik verspricht, verrät der Test. weiter
Marktforscher registrieren Einfuhr von 188 Containern weiter
Mit dem W380i hat Sony Ericsson ein günstiges Mobiltelefon im Klappformat vorgestellt. Ob Sony Ericsson noch gute Klapp-Telefone bauen kann - die Produktpalette besteht zum größten Teil aus Barren-Handys -, zeigt der Test. weiter
iPhone soll über das Mobilfunknetz an iTunes angebunden werden weiter
Dual-SIM-Telefone vereinen zwei komplette Handys in einem Gehäuse. Wer zwei Karten verwendet, muss sie also nicht mehr wechseln. ZDNet hat einige Modelle getestet und zeigt die Stärken und Schwächen der Doppel-Handys. weiter
Apple weicht erneut von seiner Exklusivvermarktungsstrategie ab weiter
Mit dem SGH-D880 bietet nun auch ein namhafter Hersteller ein Dual-SIM-Handy an. Es kann nebenbei auch eine ordentliche Kamera und einen MP3-Player vorweisen. Ob die Mischung stimmt, zeigt der Test. weiter
Immer mehr Hersteller nehmen Dual-SIM-Handys ins Angebot. Diese Geräte bieten Platz und Funktionalität für den gleichzeitigen Betrieb mit zwei SIM-Karten. Ob die Technik an Bord des Matsunichi D620 überzeugt, zeigt der Test. weiter
Aussage von Geschäftsführer Schwader bezog sich generell auf MIDs weiter
Der Newcomer General Mobile ist in Deutschland noch nicht etabliert. Schade eigentlich, denn viele seiner Mobiltelefone sind ansprechend gestaltet und ausgestattet. Das Slider-Handy DST11 zum Beispiel bietet Platz für zwei SIM-Karten. weiter
Apples Online-Shop meldet das Smartphone als ausverkauft weiter
E-TEN ist relativ neu auf dem Handymarkt. Ob es das interessante UMTS-Smartphone X800 aber tatsächlich mit Geräten der alteingesessenen Anbieter wie Nokia und HTC aufnehmen kann, zeigt der Test. weiter
Exklusivvermarkter O2 UK wartet angeblich schon auf das Nachfolgemodell weiter
Unternehmen kündigt für Juni besonderes Produkt an weiter
Deutschland zählt allerdings nicht dazu weiter
Neue Generation des Apple-Handys erscheint angeblich im Herbst weiter
Windows-Mobile-Handy soll mit 2,8-Zoll-VGA-Display und UMTS kommen weiter
Jeden Tag gibt es neue Gerüchte, Bilder oder auch verbürgte Features: Keine Frage, das iPhone 2.0 steht vor der Tür. ZDNet hat alle Fakten zusammengetragen und das Profil der wohl im Juni erscheinenden Neuauflage herausgearbeitet. weiter
Übersetzungstool für das Apple-Handy startet im Juni mit über 2000 Begriffen weiter
Angeblich will der Telekommunikationsanbieter einen Preisnachlass von 200 Dollar gewähren weiter
Bildschirm soll das Gefühl echter Tasten vermitteln weiter
Notifications