Cyberkriminalität

Text Poisoning nimmt Fahrt auf

Deutliche Zunahme von E-Mail-Bedrohungen, die Hidden Text Salting – oder „Poisoning“ – nutzen. weiter

Gefahr durch Cyber-Kriminalität für Unternehmen: Wie beugt man den Risiken vor?

Ein Unternehmen ist mitten im Tagesgeschäft, Rechnungen werden bearbeitet, Kundendaten gepflegt, E-Mails beantwortet und dann das: Ein Klick, eine Datei, ein falscher Login und auf einmal geht nichts mehr. Die Server sind gesperrt, die Daten verschlüsselt, die IT steht unter Schock. Irgendwo auf der Welt sitzt ein anonymer Erpresser, der plötzlich das Sagen hat. weiter

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode der Hacker weiter

Open-Source-Malware auf Rekordniveau

Alarmierender Anstieg von Open-Source-Malware / Seit 2019 haben Sonatype-Analysen mehr als 778.500 bösartige Pakete aufgedeckt weiter

SmokeBuster bekämpft SmokeLoader

Malware SmokeLoader wird weiterhin von Bedrohungsakteuren genutzt, um Payloads über neue C2-Infrastrukturen zu verbreiten. weiter