Sicherheit

Deutschland im Visier der Ransomware-Banden

In der weltweiten Statistik liegt Deutschland auf Rang vier. In der EU ist es sogar das beliebteste Ziel von Cybererpressern. Vor allem die Gangs LockBit und BlackBasta schießen sich auf Unternehmen in Deutschland ein. weiter

März 2023: Monat der Trojaner

Mit Qbot, Guloader und Emotet sind drei modulare und sehr gefährliche Trojaner unter den Top 3 der Malware. weiter

Genesis Market: BKA geht gegen Underground Economy vor

Deutsche Strafverfolger durchsuchen 62 Objekte von 58 Beschuldigten. US-Behörden schließen währenddessen den Genesis Market. An der Aktion sind auch Polizeibehörden in den Niederlanden und Großbritannien beteiligt. weiter

Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke

Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff auf Zugangs-Token für Office 365. Microsoft schließt die Lücke und verbessert die Sicherheit von Azure Active Directory. weiter

Operation Tainted Love

SentinelOne beleuchtet Angriffe eines chinesischen Cyberspionage-Akteurs im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne „Operation Soft Cell“. weiter

Teile des Twitter-Quellcodes auf GitHub veröffentlicht

Twitter lässt den Code per DMCA Takedown löschen. Das Unternehmen fordert von GitHub zudem Informationen über den mutmaßlichen Leaker. Elon Musk bewertet den Kurznachrichtendienst indes nur noch mit 20 Milliarden Dollar. weiter

Pwn2Own 2023: Windows 11 und macOS gehackt

Beide Betriebssysteme sind anfällig für eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Forscher zeigen außerdem bisher unbekannte Schwachstellen in Adobe Reader und Sharepoint. weiter

And the winner is: Qbot

Qbot behauptet sich in Deutschland im Februar 2023 als Top Malware auf Platz eins. weiter