Office-Anwendungen

Teams: Microsoft verbessert Sicherheit von Videoanrufen

Ab sofort steht eine öffentliche Vorschau der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zur Verfügung. Teams zieht somit mit WhatsApp und Facebook Messenger gleich. Allerdings muss die Funktion von Nutzern und Administratoren aktiviert werden. weiter

LibreOffice verbessert Interoperabilität

Das neue Office-Paket LibreOffice 7.2 Community ist jetzt verfügbar. Über 60 Prozent der Quellcodebeiträge für die neue Version konzentrieren sich auf die Interoperabilität mit den proprietären Dateiformaten von Microsoft. weiter

Microsoft Office mit neuer Benutzeroberfläche

Microsoft rollt eine Testversion seiner Office-Desktop-Apps für Windows 10 und 11 aus mit einer neuen Benutzeroberfläche. Außerdem wird eine Testversion von 64-Bit-Office veröffentlicht, die für Arm 64 rekompiliert wurde. weiter

In 7 Schritten zur Datenstrategie

Mit Daten zu arbeiten ist weder Luxus noch Zukunftsmusik, sondern ein handfester Wettbewerbsvorteil und in Daten schlummert ein großes Potenzial – auch für kleine und mittlere Firmen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Datenstrategie ist, es dass Unternehmen diese Informationen nicht nur sammeln, sondern bewusst datenzentriert arbeiten, erläutert Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Central Europe bei Sage, in einem Gastbeitrag . weiter

Microsoft kündigt Windows Server 2022 an

Microsoft hat auf der Konferenz Ignite am 2. März 2021 neue Funktionen für den Windows Server 2022 LTSC sowie andere Neuheiten wie Microsoft Mesh vorgestellt. weiter

Microsoft kündigt Office 2021 für PC und Mac an

Auch wenn Microsoft in erster Linie auf Office 365 setzt, wird dieses Jahr eine neue Desktop-Version für PC und Mac namens Office 2021 in zwei unterschiedlichen Varianten erscheinen. Ein Preview ist für April geplant. weiter

Microsoft 365: Kritik an „Überwachungsfeatures“

Sie richtet sich gegen den Productivity Score. Microsoft zufolge soll er helfen, eine produktive Nutzung von Microsoft 365 zu verbessern. Der Score gibt aber auch für einzelne Mitarbeiter Auskunft über die Nutzung von Funktionen wie E-Mail und Chat. weiter

Microsoft erweitert Teams um Consumer-Funktionen

Sie stehen nun auch in der Desktop-App sowie im Browser zur Verfügung. Voraussetzung ist die Anmeldung mit einem privaten Microsoft-Konto. Unter anderem dürfen Verbraucher nun mit bis zu 250 Personen in einer Gruppe chatten. weiter

Microsoft veröffentlicht Office für Macs mit Apples M1-Prozessor

Das November-2020-Release enthält die neuesten Optimierungen für Big Sur. Bei der ersten Verwendung auf Macs mit M1-CPU benötigen Office-Anwendungen zusätzliche 20 Sekunden für den Start. Microsoft arbeitet bereits an einer Office-Version, die nativ auf Apple-Prozessoren läuft. weiter

Adobe stopft kritische Sicherheitslöcher in Reader und Acrobat

Updates beheben insgesamt 14 Anfälligkeiten. Vier Lücken stuft Adobe als kritisch ein. Denkbar sind neben dem Ausführen von Schadcode auch der Diebstahl von vertraulichen Informationen und eine nicht autorisierte Ausweitung von Nutzerrechten. weiter

LibreOffice 7.0.1 verfügbar

LibreOffice 7.0.1, das erste kleinere Update der LibreOffice 7.0-Familie, die sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User richtet, steht zum Download bereit. LibreOffice 7.0.1 behebt zahlreiche Fehler und verbessert die Dokumentenkompatibilität. weiter

Microsoft stellt neue Oberfläche für Office und Microsoft 365 vor

Das Unternehmen zieht unter anderem Lehren aus der COVID-19-Pandemie und der Zunahme der Arbeit im Home Office. Das neue Konzept soll Nutzern helfen, sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Es soll gleichermaßen für Desktop und Mobile umgesetzt werden. weiter

Microsoft kündigt Wegwerf-E-Mail-Adressen für Office 365 an

Die Funktion Plus Adressing basiert auf dem Internet Standard RFC 5233. Plus-Adressen fügen per Plus-Zeichen einen Tag zu einer vorhandenen E-Mail-Adresse hinzu. Sie landet im normalen Posteingang und lässt sich dort leicht über Regel herausfiltern. weiter

Microsoft verlängert Support für Exchange Server 2010

Der Support endet nun am 13. Oktober 2020. Kunden erhalten somit weitere 9 Monate für die Umstellung auf eine neuere Version oder einen Umzug in die Cloud. Microsoft begründet die Verlängerung mit einer hohen Zahl aktiver Nutzer. weiter

Office 365: Offline-Installer herunterladen

Damit lässt sich Office auf mehreren PCs installieren, ohne dass man jedes Mal die 3,3 GByte große Setup-Datei herunterladen muss. Und selbst bei einem PC ist die Offline-Variante empfehlenswert. Etwa dann, wenn dieser zurückgesetzt wurde und Office erneut installiert werden muss. weiter

Microsoft warnt vor Angriffen auf alte Office-Schwachstelle

Es handelt sich um die Lücke mit der Kennung CVE-2017-11882 aus November 2017. Derzeit nehmen Hacker Nutzer in Europa ins Visier, um einen Backdoor-Trojaner zu installieren. FireEye meldet weitere Angriffe aus China, die ebenfalls auf CVE-2017-11882 basieren. weiter

Forscher knacken digitale Signaturen der meisten Desktop-PDF-Viewer

21 von 22 untersuchten Desktop-Apps sind anfällig für bis zu drei verschiedene Angriffe. Darunter sind auch Adobe Reader und Foxit Reader. Angreifer können die Inhalte von signierten Dokumenten verändern, ohne dass die Signatur ungültig wird. weiter

Microsoft veröffentlicht neue kostenlose Office-App für Windows 10

Die Progressive Web App ist im Microsoft Store erhältlich. Sie ersetzt die vorinstallierte App Mein Office. Auf dem Desktop dient die App als Zentrale für alle Office-Dokumente und –Anwendungen. Sie erlaubt aber auch den Zugriff auf Office Online. weiter

Microsoft bietet Office 365 im Mac App Store an

Die Anwendungen unterstützen spezielle Features von macOS und die Touch Bar des MacBook Pro. Ihre volle Nutzung setzt ein Abonnement ab 69 Euro jährlich voraus. Nutzer können ein Abonnement auch als In-App-Kauf abschließen. weiter

Google erhöht Preise für G Suite Basic und Business

Sie steigen um einen beziehungsweise zwei Dollar pro Monat und Nutzer. Die G Suite Basic kostet somit ab 2. April 6 Dollar pro Monat und Nutzer. Für die Business-Edition der G Suite verlangt Google dann 12 Dollar pro Monat und Nutzer. weiter

Microsoft zieht fehlerhafte Updates für Office 2010 zurück

Betroffen sind insgesamt vier nicht sicherheitsrelevante Patches. Sie führen zu Problemen mit Excel. Vor allem Nutzer in Japan können die Tabellenkalkulation nicht mehr starten. Eigentlich sollen die Updates den japanischen Kalender aktualisieren. weiter