Office-Anwendungen

Microsoft kündigt Office 2019 fürs nächste Jahr an

Das Paket soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen. Spätestens im Sommer 2018 soll eine öffentliche Preview starten. Microsoft aktualisiert im kommenden Jahr zudem Exchange Server, SharePoint Server und Skype for Business Server. weiter

LibreOffice 5.4 unterstützt OpenPGP zum Signieren von ODF-Dokumenten

Es handelt sich um das letzte große Update der Versionsreihe 5.x. Writer, Calc und Impress erhalten neue Funktionen. Ein vereinfachter Dateiaufbau verbessert die Interoperabilität. Das Layout von LibreOffice Online passt sich der Displaygröße von Mobilgeräten an. weiter

Dictate: Microsoft erweitert Office-Apps um Spracherkennung

Das kostenlose Add-in ist ein Microsoft-Garage-Projekt. Es basiert auf künstlicher Intelligenz und der Spracherkennungstechnologie von Microsoft Cortana. Dictate unterstützt Eingaben in 20 Sprachen, darunter auch Deutsch. weiter

Google Tabellen: Maschinelles Lernen erleichtert Datenvisualisierung

Die Online-Anwendung wartet mit neuen Features für das Visualisieren und Teilen von Daten auf. Statt Diagramme manuell zu erstellen, gibt der Anwender seinen Wunsch in ein Befehlsfeld ein. Ausgebaut wurde auch die Synchronisation von Tabellendaten mit Google Docs und Google Präsentationen. weiter

Strato bietet nun auch Microsoft Office 365 Business an

Office 365 empfiehlt sich als Ergänzung zum WordPress-Hosting-Paket oder zum Homepage-Baukasten. Stratos Angebot soll vor allem Selbständige und mittelständische Firmen ansprechen. Der Strato-eigene Cloud-Speicher HiDrive lässt sich als Ordner einbinden. weiter

1&1 bietet ab sofort Microsoft Office 365 Deutschland an

1&1 bietet insgesamt drei Pakete mit Einstiegspreisen ab 2,99 Euro, 4,99 Euro und 6,99 Euro in den ersten 12 Monaten. Abhängig von der jeweiligen Version sind Software-Installationen, ein E-Mail-Postfach oder auch Skype for Business enthalten. Experten helfen Nutzern auf Wunsch beim Umstieg und der Ersteinrichtung. weiter

Apple: Office- und Multimedia-Anwendungen kostenlos

Die Office-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote können macOS- und iOS-Anwender ab sofort kostenlos nutzen. Ebenso entfällt die Nutzungsgebühr für die iLife-Anwendungen iMovie und GarageBand. weiter

Microsoft stopft kritische Zero-Day-Lücke in Word

Weitere kritische Schwachstellen stecken in Edge, Internet Explorer, Office, Windows und .NET Framework. Außerdem sind Visual Studio für Mac und Silverlight fehlerhaft. Der April-Patchday markiert aber auch das Support-Ende für Windows Vista. weiter

Hacker greifen Zero-Day-Lücke in Microsoft Word an

Sie lässt sich mithilfe speziell präparierter Word-Dokumente ausnutzen. Der Fehler steckt in der Komponente Windows OLE. Ein Exploit ist mindestens seit Ende Januar im Umlauf. Er umgeht laut McAfee und FireEye viele Sicherheitsfunktionen von Windows. weiter

Office 365: Microsoft führt mit März-Update auch Co-Authoring in Excel ein

Microsoft erweitert mit dem Update zahlreiche Programme und Features seiner Office-Suite. So können Anwender beispielsweise jetzt auch gemeinsam an Excel-Dokumenten arbeiten. PowerPoint-Präsentationen lassen sich direkt in Visio erstellen und handgeschriebene Gleichungen können in Graphen umgesetzt werden. weiter

Microsoft Office 2007: Support endet 2017

Microsoft weist auf das nahende Support-Ende von Office 2007 im Oktober hin. Gleichzeitig bewirbt das Unternehmen die Cloud-Alternative Office 365. weiter

Windows 10: Mail unterstützt Fokus-Inbox

Der Posteingang mit Fokus funktioniert anfänglich aber nur mit Outlook.com- oder Office-365-Konten. Das kommende Update bringt zudem die Möglichkeit, andere Personen per @-Zeichen in Nachrichten zu erwähnen. Außerdem erhält der Kalender neue Funktionen. weiter

Microsoft verbessert OneDrive for Business

Der aktualisierte Sync-Client bietet die lange erwartete Synchronisation zwischen SharePoint und OneDrive for Business. Das neue Activity Center informiert über Synchronisationsaktivitäten. Ein eigenständiger OneDrive-Client für Mac muss nicht mehr über den App Store bezogen werden. weiter

SoftMaker Office Professional ist mit über 270 Gruppenrichtlinien jetzt zentral administrierbar

SoftMaker hat für sein Officepaket SoftMaker Office Professional 2016 ein kostenloses Update verfügbar gemacht. Es enthält Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Dateikompatibilität. Mit der Windows-Version können Firmenkunden künftig mithilfe von über 270 Gruppenrichtlinien auch Funktionen zentral konfigurieren und sperren. weiter

Microsoft: Keine Supportverlängerung für Office 2007

Der Support für alle Office-2007-Produkte endet spätestens im Oktober 2017. Das gilt auch für Kunden mit Premier-Support-Verträgen. Sie erhielten bisher auch nach Ablauf des Extended Support noch Updates. Die Änderungen begründet Microsoft mit einer geringen Nachfrage. weiter

Microsoft startet öffentliche Preview von Outlook.com Premium

Der Dienst kostet künftig 49,99 Dollar pro Jahr. Abonnenten können einen eigenen Domainnamen für ihre personalisierten E-Mail-Adressen verwenden. Auch die gemeinsame Nutzung von Kalendern, Kontakten und Dokumenten ist im Preis enthalten. weiter

Google nennt Google Apps for Work in G Suite um

Apps wie Kalender und Drive erhalten auf maschineller Intelligenz basierende neue Funktionen. Das soll beispielsweise die Vereinbarung von Terminen im Team erleichtern. Quick Access für Drive vereinfacht indes den Zugriff auf wichtige Dateien. weiter

OpenOffice erwägt Projektende

2015 gab es nur eine Aktualisierung - die bis heute letzte. Sie enthält eine bekannte schwere Sicherheitslücke. Die Apache Software Foundation als Dachorganisation fordert nun eine Lösung. Für häufigere Aktualisierungen scheint es an Entwicklern zu fehlen. weiter

Microsofts Office-Testprogramm erhält einen Fast Ring

Bisher unterschied nur Office Insider für Mac zwischen Slow und Fast Ring. Im Fokus stehen Office 365 Home und Personal - anders als im First-Release-Programm für Unternehmen. Auch beschränkt sich Office Insider auf die Clients - Android und iOS sollen demnächst folgen. weiter

Office für Mac: Microsoft veröffentlicht finale 64-Bit-Version

Microsoft verspricht insbesondere für die Arbeit mit sehr großen Dateien in Excel, Word und Powerpoint verbesserte Performance und Stabilität. Vor dem Update ist gegebenenfalls zu prüfen, ob eingesetzte Add-ins für Office ebenfalls schon in einer 64-Bit-Version verfügbar sind. weiter

Excel: Daten in einer Zelle aufteilen

Der Praxistipp erläutert, wie man Daten in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilt. Zudem erlaubt das Transponieren der Daten, diese von einer Zeile in eine Spalte zu kopieren. weiter

Office für Mac: Microsoft veröffentlicht 64-Bit-Version

Es ist zunächst für Teilnehmer des Office-Insider-Testprogramms erhältlich, die für den "Fast Channel" optiert haben. Apple drängt Entwickler schon lange zur Umstellung auf 64-Bit-Anwendungen. Als Vorteile führt Microsoft einen größeren Adressraum, bessere Performance und neue innovative Features an. weiter

Microsoft macht Vorschauversion von Delve für Windows 10 verfügbar

Obwohl es sich um eine Universal-Windows-Platform-Anwendung handelt, lässt sie sich bisher nur auf PCs nutzen. Delve stellt Office-365-Anwendern proaktiv nützliche Informationen bereit. Es berücksichtigt Daten von Exchange, OneDrive for Business, SharePoint Online und Yammer. weiter