Software

Microsoft veröffentlicht neue kostenlose Office-App für Windows 10

Die Progressive Web App ist im Microsoft Store erhältlich. Sie ersetzt die vorinstallierte App Mein Office. Auf dem Desktop dient die App als Zentrale für alle Office-Dokumente und –Anwendungen. Sie erlaubt aber auch den Zugriff auf Office Online. weiter

Support-Ende für Windows Server 2008/2008 R2 – Diese Möglichkeiten bestehen jetzt

Anfang nächsten Jahres läuft der Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 aus. Bereits in diesem Jahr endet der Support für SQL Server 2008 und SQL Server 2008 R2. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Unternehmen damit umgehen und welche Möglichkeiten es gibt, um Server weiterhin mit dem alten Betriebssystem zu betreiben, oder zu einer neuen Version zu migrieren. weiter

Microsoft bietet Office 365 im Mac App Store an

Die Anwendungen unterstützen spezielle Features von macOS und die Touch Bar des MacBook Pro. Ihre volle Nutzung setzt ein Abonnement ab 69 Euro jährlich voraus. Nutzer können ein Abonnement auch als In-App-Kauf abschließen. weiter

Google erhöht Preise für G Suite Basic und Business

Sie steigen um einen beziehungsweise zwei Dollar pro Monat und Nutzer. Die G Suite Basic kostet somit ab 2. April 6 Dollar pro Monat und Nutzer. Für die Business-Edition der G Suite verlangt Google dann 12 Dollar pro Monat und Nutzer. weiter

Microsoft zieht fehlerhafte Updates für Office 2010 zurück

Betroffen sind insgesamt vier nicht sicherheitsrelevante Patches. Sie führen zu Problemen mit Excel. Vor allem Nutzer in Japan können die Tabellenkalkulation nicht mehr starten. Eigentlich sollen die Updates den japanischen Kalender aktualisieren. weiter

Mozilla stellt mehr Entwickler für Thunderbird ein

Dank Nutzerspenden kann das Open-Source-Projekt seine Belegschaft weiter ausbauen. 14 Vollzeitmitarbeiter sollen eine erfolgreiche Weiterentwicklung des E-Mail-Clients sichern. Die quelloffene Outlook-Alternative hat rund 25 Millionen Anwender. weiter

Office für Mac 16.20 mit Dark Mode für alle Nutzer verfügbar

Bislang stand das neue Feature nur für Teilnehmer des Insider-Programms zur Verfügung. Mit Version 16.20 können nun alle Office-365-Anwender, die macOS Mojave 10.14 verwenden, den "Dunklen Modus" mit den Office-Programmen von Microsoft nutzen. weiter

ownCloud Enterprise erhält verbesserte Verschlüsselung

Der Spezialist für Enterprise-File-Sharing ermöglicht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Hardwareunterstützung. Das E2EE-Plug-in verschlüsselt und entschlüsselt direkt im Webbrowser. Das Outlook-Plug-in vereinfacht den Versand verschlüsselter Dateien. weiter

Microsoft macht Teile des Windows-UX-Frameworks zu Open Source

Auf GitHub sind nun Windows Presentation Foundation, Windows Forms und die WinUI XAML Library erhältlich. Sie sollen mehr Transparenz zwischen dem Produktteam und der Community schaffen. Microsoft veröffentlicht außerdem Vorabversionen von Visual Studio 2019 und .NET Core 3.0. weiter

Microsoft zieht fehlerhafte Patches für Outlook 2010 zurück

Sie lösen Abstürze der Anwendung aus und vertragen sich offenbar nicht mit Microsoft Access. Eigentlich sollen die Updates den japanischen Kalender von Outlook 2010 verbessern. Ein sicherheitsrelevantes Update, das Outlook 2010 64-Bit unbrauchbar macht, zieht Microsoft indes nicht zurück. weiter

TeamViewer 14 als finale Version veröffentlicht

Die neue Version der Fernwartungslösung bringt Verbesserungen für Leistung, Produktivität und Sicherheit. Die neue Benutzeroberfläche mit Dark Mode soll Nutzern eine bessere Anpassung an ihre Bedürfnisse und Umgebung erlauben. weiter

Microsoft erhöht Preise für Office 2019 um rund 10 Prozent

Office 2019 Professional kostet nun 579 Euro. Für die Home-and-Business-Version verlangt Redmond hierzulande nun 299 Euro. Lediglich der Preis für Office Home & Student bleibt unverändert. Laut Microsoft ist es die erste Preisanpassung seit 2010. weiter

Digital Workplace – Technologie verbessert unsere Arbeitsplätze

Adobe zeigt mit einer Studie die fortschreitende Verbesserung von Digital Workplaces und welche Vorteile Mitarbeiter in Unternehmen von der Digitalisierung von Geschäftsprozessen haben. In diesem Beitrag zeigen wir auf, was für Mitarbeiter in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen wichtig ist, und auf was Unternehmen achten sollten, um die Produktivität und Zufriedenheit zu verbessern. weiter

Google integriert Add-ons von Drittanbietern in Gmail-Editor

Den Anfang machen Erweiterungen von Box, Dropbox, Atlassian und Egnyte. Nutzer können nun aus dem Editor-Fenster heraus beispielsweise auf Dateien in ihrem Box-Cloud-Speicher zugreifen. Die sogenannten Compose Actions stehen allerdings nur in der G Suite zur Verfügung. weiter

Microsoft macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source

Der Softwarekonzern tritt dem Open Invention Network bei. Dem Patent-Konsortium gehören auch Google und Red Hat an. Dessen Mitglieder erhalten nun eine gebührenfreie uneingeschränkte Lizenz für 60.000 Microsoft-Patente. weiter

Windows 10 1809: Smartphone mit Windows koppeln [Update]

Durch die Verbindung zwischen Windows-10-Gerät und einem Smartphone sollen Nutzer produktiver arbeiten können. Hierfür wird die Timeline von Windows auf das Telefon erweitert. Derzeit können Windows-10-Nutzer allerdings nur auf Fotos und SMS zugreifen. weiter

Microsoft stellt Skype 7 „Klassik“ im November ein

Die Desktop-App funktioniert noch bis 1. November. Die mobile Version schaltet Microsoft am 15. November ab. Skype 8 soll inzwischen über viele Funktionen verfügen, die Nutzer anfänglich in der neuen Version vermisst hatten. weiter

OneDrive: Files on Demand für Mac verfügbar

Die von Windows 10 bekannten Platzhalter funktionieren nur unter macOS 10.14 Mojave. Außerdem ist eine Registrierung für das OneDrive- oder Office-Insider-Programm erforderlich. Neu ist auch der Kamera-Upload für OneDrive for Business. weiter

Microsoft macht Office 2019 für Windows und Mac allgemein verfügbar

Die Client-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Access stehen ab sofort Kunden mit Volumenlizenzen zur Verfügung. Die Server-Versionen sowie die Ausgaben für Verbraucher und Unternehmen folgen in den nächsten Wochen. Der Support für Office 2019 endet bereits nach sieben Jahren. weiter

OneDrive für Android: Version 5.17 behebt bizarren Bug

Version 5.16 speicherte Bildschirmaufnahmen mit dem Datum 31.12.1969 ab. Die neue Version 5.17 behebt diesen Fehler und bietet außerdem die Möglichkeit, die optional verfügbare App-Sperre per Fingerabdruck aufzuheben. weiter

Skype: Microsoft reagiert auf Beschwerden

Microsoft will die Bedienung von Skype vereinfachen. Als erstes streicht es dafür die kaum genutzte Funktion "Highlights". Außerdem können Nutzer über eine Feedback-Seite nun direkt ihre Wünsche bezüglich neuer Skype-Funktionen übermitteln. weiter