Software

Microsoft Teams für die Zusammenarbeit von Gruppen nutzen

Microsoft bietet mit Microsoft Teams eine Messaging-Umgebung an, mit der Gruppen in Unternehmen ein zentrales Kommunikationsinstrument erhalten, das auf PCs und Macs genauso genutzt werden kann, wie auf Smartphones und Tablets. Das heißt, die Kommunikation ist über alle Geräte hinweg nutzbar, unabhängig vom eingesetzten System. weiter

Autodesk stellt Mac-Support für zwei Anwendungen ein

Betroffen sind Autodesk Alias und VRED. Beide Versionen stellt das Unternehmen ein, weil Apple in macOS 10.14 Mojave auf OpenGL verzichtet. Ein ehemaliger Autodesk-Mitarbeiter vermutet hinter der Entscheidung auch finanzielle Gründe. weiter

Teamviewer schließt Sicherheitslücke

Sie gibt Angreifern unter Umständen Zugriff auf das im Arbeitsspeicher im Klartext abgelegte Passwort. Teamviewer löscht zwischengespeicherte Kennwörter nun automatisch nach fünf Minuten. Unter Android steht nun eine Suchfunktion für Computer und Kontakte zur Verfügung. weiter

Outlook.com: Microsoft aktiviert „Dark Mode“

"Dunkler Modus" steht ab sofort für Nutzer von outlook.live.com zur Verfügung. Er soll ein angenehmeres Lesen in dunklen Umgebungen ermöglichen. Tübinger Forscher vermuten außerdem positive Auswirkungen hinsichtlich Kurzsichtigkeit. weiter

Microsoft veröffentlicht Vorabversion von Exchange Server 2019

Weitere Previews stehen von Skype for Business Server 2019, SharePoint Server 2019 und Project Server 2019 zur Verfügung. Die finalen Versionen sollen noch in diesem Jahr erscheinen. Microsoft verbessert unter anderem die Suchfunktion von Exchange Server. weiter

Google erweitert G Suite um AI-Funktionen

Künstliche Intelligenz ermöglicht künftig smarte Antworten in Chats. Smart Compose vervollständigt Texte in E-Mails automatisch. Neu ist auch ein Grammatik-Tool für Google Docs. weiter

Skype 8: Microsoft aktualisiert Desktop-Client

Skype 8.0 bringt HD-Videotelefonie, @Mentions und eine Chat-Mediengalerie. Neu ist auch eine Funktion zum Versenden von bis zu 300 MByte großen Dateien. Skype 8.0 ersetzt den Vorgänger Skype Classic 7.0, den Microsoft am 1. September abschaltet. weiter

Slack-Konkurrenz: Microsoft stellt Gratisversion von Teams vor

Sie unterstützt Gruppen von bis zu 300 Personen. Nutzern stehen 10 GByte Team-Speicher und 2 GByte persönlicher Speicher zur Verfügung. Funktionen wie geplante Meetings und die Aufzeichnung von Besprechungen gibt es jedoch nur gegen Bezahlung. weiter

Office 365: Linkvorschau in Outlook-Online deaktivieren

Outlook im Web oder Outlook Online erhält immer mehr Features. Oft ist es der echten Outlook-Anwendung unter Windows oder macOS sogar voraus. Das Feature "Linkvorschau" stört aber viele Anwender. Immerhin lässt sich die Funktion abschalten. weiter

Verbot von Steam Link: Apple verspricht Lösung

Laut Marketing-Chef Phil Schiller verstößt Steam Link gegen zahlreiche App-Store-Richtlinien. Man arbeite allerdings mit Valve zusammen, um die App sobald wie möglich für iOS-Nutzer zur Verfügung stellen zu können. weiter

Microsoft kündigt neue Funktionen für Outlook an

Outlook ermöglicht bald aus einer in einer E-Mail enthaltenen Rechnung automatisch ein Kalenderereignis inklusive Erinnerung zu erstellen. Mit Quick Reply soll man Mails schneller und aussagekräftiger beantworten können. weiter

Office 2019: Microsoft veröffentlicht Preview

Die Version richtet sich an Anwender, die Office 2019 lokal ausführen möchten und keine regelmäßigen Feature-Updates wie bei einem Office-365-Abo, sondern nur Sicherheitsupdates erhalten wollen. Office 2019 kann nur mit Windows 10 ausgeführt werden. weiter

Endlich: GIMP 2.10 steht zum Download bereit

Nach sechsjähriger Entwicklungszeit steht mit Version 2.10 ein neues Major Update der freien Bildbearbeitungssoftware GNU Image Manipulation Program bereit. Es bietet mit GEGL eine neue Bildverarbeitungs-Engine. Weitere Neuerungen betreffen die Oberfläche und auch unter der Haube hat sich einiges getan. weiter

Steve Wozniak will Facebook nicht mehr nutzen

Wozniak wirft der sozialen Plattform vor, die Nutzer nicht an den Umsätzen zu beteiligen. Darüber hinaus verlassen auch andere Organisationen, Prominente oder auch Unternehmen wie Tesla Facebook. weiter

ownCloud führt Delta Sync-Technologie ein

Aktualisierte Dateien werden damit nicht vollständig neu geladen, sondern lediglich die aktualisierten Bereiche. Das reduziert die zu übertragenden Informationen. Derzeit befindet sich die Lösung noch in einer Testphase. weiter

GitHub meldet 4 Millionen Anfälligkeiten in Open-Source-Software

Die Zahl bezieht sich nur auf die Programmiersprachen JavaScript und Ruby. GitHub findet die Bugs bei der Suche nach wiederverwendetem Code in Open-Source-Repositories. Fast die Hälfte der Fehlermeldungen wird innerhalb einer Woche bearbeitet. weiter

Dropbox-Aktie 25 Mal überzeichnet

Es ist der größte Technologie-Börsengang seit Snap im vergangenen Jahr. Das Unternehmen hat die eigenen Ausgabepreise noch einmal auf jetzt 21 Dollar pro Aktie erhöht. weiter

Microsoft will sich um Open-Source-Lizenzen kümmern

CA Technologies, Cisco, HPE, Microsoft, SAP und SUSE verpflichten sich, strittige Fragen rund um GPL-Lizenzierte Software bei Anwendern zu bereinigen, bevor diese zu einem rechtlichen Problem werden. weiter