Software

AMD eröffnet „Hammer“-Entwicklungscenter

Developer Center soll Software-Entwicklern und Hardware-Herstellern Zugriff auf die Ingenieurs-, Software- und Test-Umgebungen des Herstellers geben weiter

Suse greift Microsoft an

Enterprise Desktop für Großunternehmen und Behörden kommt im ersten Quartal 2003 weiter

Sun verschenkt Server-Software

Der Sun ONE Application Server 7 steht in der Platform Edition zum kostenlosen Download bereit weiter

Arbeiten mit Events in C#

Ein Event ist ein Klassenelement, das durch einen Klick auf einen Button oder eine ähnliche Aktion aktiviert wird. Erfahren Sie die grundlegenden Aspekte beim Arbeiten mit Events in einem Windows-Formular. weiter

Besseres Parsen von XML-Dokumenten in .NET

Auch wenn XML-Dokumente einfach auszutauschen sind, da es sich um schlichte Textdateien handelt, braucht man doch einen Parser, um aus ihnen brauchbare Informationen herauszuholen. weiter

Linux Security-Guide

Obwohl die native Unterstützung von Netzwerkdiensten einen der großen Pluspunkte von Linux darstellt, können diese Dienste auch Sicherheitsrisiken bergen. Deshalb: Schluss mit unnötigen Netzwerkdiensten! weiter

Cerulean Studios Trillian Pro

Der Instant Messenger (IM), der die Empfehlung der Redaktion war, ist gerade noch besser geworden! An Trillian Pro hängt jetzt ein Preisschild, im Gegensatz zu den meisten anderen erhältlichen IMs. Aber für IM-Power-User, deren Kontakt mit der Welt von Instant Messaging abhängt und deren Buddys AIM, ICQ, MSN oder Yahoo benutzen, ist er jeden Cent wert. weiter

Versteckte Frames für clientseitiges Caching

Auf den ersten Blick scheint das dynamische Erstellen eines Inline-Frames eine leichte Sache. Das stimmt grundsätzlich, andererseits gibt es dabei auch ein paar unerwartete Probleme. weiter

SP1-Patch für XP ohne Microsoft

Entwickler schreibt Bugfix-Tool für Win XP-User, das ein Programmfehler ohne Service Pack-Installation beheben können soll weiter

Access 2000 als Datenbank-Front-End

Microsoft Access 2000 eignet sich hervorragend als allgemeines Front-End und IDE für Client- oder Server-Datenbanken. Lesen Sie, wie Sie über das Web auf eine MySQL-Datenbank (für UNIX) zuzugreifen und die Tabellen und Daten mit Access verwalten. weiter