Software

Access 2000 als Datenbank-Front-End

Microsoft Access 2000 eignet sich hervorragend als allgemeines Front-End und IDE für Client- oder Server-Datenbanken. Lesen Sie, wie Sie über das Web auf eine MySQL-Datenbank (für UNIX) zuzugreifen und die Tabellen und Daten mit Access verwalten. weiter

Red Hat 8.0: Linux für alle

Gerne künden Linux-Distributoren große Dinge mit einer neuen Hauptversionsnummer an, und so hat nun auch Red Hat eine neue Version acht im Angebot. ZDNet untersuchte im Detail, was sich unter dem neuen Hut verbirgt. weiter

PKWare Inc. PKZip 5.0 Professional

PKZip 5.0 Professional, ein Produkt der Firma PKWare, die 1989 erstmals das Kompressionsformat vorstellte, bereichert die ZIP-Komprimierung um die Fähigkeit, sehr große Dateien zu komprimieren, und bietet außerdem hohe Verschlüsselung und Unterstützung digitaler Zertifikate. Leider ermöglicht PKZip 5.0 Professional zum Preis von 50 US Dollar lediglich 165-Bit-Verschlüsselung - deutlich weniger als die sichere 256-Bit-Verschlüsselung, die man in FileAssurity oder CuteZip 2.1 findet. ... weiter

ArticSoft FileAssurity

Der Erhalt einer signierten Datei als E-Mail-Attachment ist kein Grund, in Panik zu verfallen. Das Signieren einer Datei hilft sicherzugehen, dass sie sich im Originalzustand befindet und dass niemand sich daran zu schaffen gemacht hat. Zu einem Preis von 39 US-Dollar ist FileAssurity eine Anwendung, die ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Sie basiert auf Public Key Infrastructure (PKI), dem Industriestandard unter den Verschlüsselungstechnologien. weiter

Globalscape Inc. CuteZip 2.1

Wenn CuteZip auch nicht ganz so mit Features beladen ist wie manch anderes Komprimierungsprogramm, so bietet es doch alles, was ein Hochleistungs-Archivierungs- und Extrahierungstool benötigt, einschließlich der sicheren 128-Bit Twofish-Verschlüsselung. Während Datenkomprimierungs-Programme immer häufiger mit Passwortschutz und Standard PKZip-kompatibler Verschlüsselung aufwarten, ist CuteZip das einzige unter den hier getesteten Programmen, das sichere 128-Bit-Verschlüsselung für ... weiter

Microsoft nutzt Kazaa

Softwarekonzern bietet Windows Media 9 über den File Sharer an weiter

ScanSoft OmniPage Pro 12 Office

Die zwölfte Ausgabe von Scan Soft OmniPage Pro Office zeigt der Konkurrenz ganz klar, wer der Chef im Haus ist. Andere Programme für Texterkennung (OCR) wie Abbyy FineReader 6.0 können mit der einfachen Bedienung und der Stärke von OmniPage einfach nicht wirklich mithalten. OmniPage behält mit Leichtigkeit auch komplexe Seitenlayouts bei, während andere OCR-Anwendungen dies nicht schaffen. Zusätzlich hilft OmniPage Pro dem Anwender dabei, umgewandelte Dateien in Form von gedruckten ... weiter

Einführung in Tomcat 4 / JSP

Dank der Einführung der Catalina Servlet-Engine bietet Tomcat Version 4 eine deutlich verbesserte Performance und stellt somit einen wirklich brauchbaren Servlet-/JSP-Container dar. weiter

Scansoft Dragon NaturallySpeaking XP Edition

Diese Spracherkennungssoftware überrascht durch ihre Leistungsfähigkeit. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollte man aber seine Aussprache pflegen und hartnäckig sein. weiter