Software

W3C legt ersten Entwurf für HTML 5.1 vor

HTML 5 erreicht zudem den Meilenstein "Release Recommondation". Ab jetzt will das W3C nur noch Fehler in der fünften Version der Hypertext Markup Language beheben. Die Veröffentlichung des Standards ist für das vierte Quartal 2014 geplant. weiter

VLC Media Player 2.0.5 verbessert Stabilität und Mac-Oberfläche

Beispielsweise wurden diverse Absturzprobleme mit dem Untertitel-Demuxer behoben. Insgesamt haben die Entwickler rund 100 Bugs beseitigt. Für die Windows-8-Version sind auf Kickstarter bisher 25.000 der anvisierten 40.000 Pfund an Spenden zusammengekommen. weiter

Google engagiert Ray Kurzweil als Director of Engineering

Kurzweil ist ein renommierter Technikpionier, Erfinder und Futurist. Er will bei Google heute noch als unrealistisch geltende "Visionen des nächsten Jahrzehnts verwirklichen". Kurzweil propagiert die "Singularität", in der Kritiker ein technologisches Heilsversprechen sehen. weiter

Apple kürt myTaxi zur iPhone-App des Jahres

In den USA ist es dagegen Action Movie FX, mit dem sich eigene Videos um Actionszenen ergänzen lassen. Beste iPad-App wurde das Zeichenprogramm Paper. Für Mac OS wurde das virtuelle Tagebuch "One Day" prämiert. weiter

Facebook beschleunigt Clients für Android und iOS

Die Android-App ist nun wie das iOS-Pendant vollständig in nativem Code geschrieben. Beide sollen Neuigkeiten, Fotos und Chronik schneller laden. Unter iOS können Fotos jetzt in ein Album hochgeladen werden. weiter

iTunes 11 findet nach kleinem Update wieder Duplikate

Das Update korrigiert auch diverse Fehler. Einer davon verhinderte bei iTunes-Match-Abonnenten eine Anzeige gekaufter Artikel in der Bibliothek. Stabilität und Leistung wurden in iTunes 11.0.1 verbessert. weiter

Google Currents mit neuem Design

In Version 2.0 kann der Nutzer horizontal zwischen den einzelnen Angeboten wechseln. Außerdem zeigt die neue Navigationsleiste abonnierte Editionen nach Rubriken an. Eine aktualisierte Variante für iOS soll ebenfalls bald erhältlich sein. weiter

Google plant erst einmal keine Apps für Windows 8

"Die Nutzer sind nicht auf Windows Phone oder Windows 8", erklärt ein Google-Manager. Nur wenn sich das ändert, will Google in die Windows-Anwendungen investieren. Vorrang haben auch 2013 mobile Apps für iOS und Android. weiter

CA Technologies wechselt CEO aus

William McCracken geht mit 70 Jahren in Rente. Er steht aber noch bis Ende 2013 beratend zur Verfügung. Seine Nachfolge tritt der frühere Taleo-CEO Michael Gregoire an. weiter

Google Currents 2.0

Editionen sind nun prominent in einer Navigationsleiste nach Rubriken sortiert. Außerdem kann der Nutzer nun horizontal zwischen den einzelnen Angeboten wechseln und die entsprechenden Inhalte vertikal lesen. weiter

Blackberry 10 soll Evernote integrieren

RIMs Entwickler-Dokumentation deutet auf eine tiefe Integration im Mobilbetriebssystem hin. Notizen und Aufgaben können laufend synchronisiert werden. Über eine Chrome-Erweiterung bietet auch Google eine Evernote-ähnliche Funktionalität. weiter

Adobe schließt kritische Sicherheitslücken in Flash Player

Das Update beseitigt drei als "kritisch" eingestufte Schwachstellen. Ein Angreifer könnte einen Absturz des Flash Player auslösen und die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Ein weiterer Patch steht für ColdFusion 10 und 9 zur Verfügung. weiter

Nokia-Entwickler: So hackt man Windows-8-Spiele

Das Hauptproblem: Trial-Versionen bringen die Logik der Vollversion gleich mit. Berechtigungen in Tokens.dat lassen sich aber manipulieren und auch eventuelle Werbung abstellen. Sicherer wäre eine Aufteilung in zwei Dateien. weiter

Erste Beta von LibreOffice 4.0 steht zum Download bereit

Sie bringt Detailverbesserungen an der Oberfläche sowie neue Funktionen für die einzelnen Komponenten der freien Office-Suite. Zwischen dem 14. und 19. Dezember findet ein weltweiter Testmarathon statt. Die Final soll im Februar 2013 erscheinen. weiter

Bug in Apples Time Machine sorgt für unvollständige Updates

Dies meldet ein Fotograf und Entwickler, ohne den Grund zu kennen. Das Problem kann bei Einsatz mehrerer Laufwerke auftreten. Ganze Boot- und Master-Laufwerke landen willkürlich auf der Exclude-Liste von Apples Backup-Lösung. weiter

Instagram sperrt Twitter aus

Bilder des inzwischen zu Facbook gehörenden Foto-Sharing-Diensts werden nicht mehr im Twitter-Feed angezeigt. Anwender sollen stattdessen Instagrams Website nutzen. Twitter will bald eigen Fotofilter als Alternative liefern. weiter

Australische Polizei warnt vor Apple Maps

Die Stadt Mildura wurde um 70 Kilometer in einen Nationalpark verlegt. Mehrere Autos sind dort schon gestrandet. Das hält die Polizei für lebensbedrohlich: Im Park gibt es bei 46 Grad Hitze weder Wasser noch Handyempfang. weiter

Dezember-Patchday: Microsoft kündigt sieben Security-Updates an

Fünf davon schließen mindestens jeweils eine kritische Lücke in allen Windows-Versionen, inklusive Windows 8 und RT. Diese ermöglichen das Ausführen von Schadcode. Die beiden übrigen Aktualisierungen stuft Microsoft als "wichtig" ein. weiter

ERP-Projekte: Beratung mangelhaft

Unternehmen sind mit dem Service von ERP-Auswahlberatern unzufrieden, wie eine Godesys-Umfrage belegt. Bei der Entscheidung für einen ERP-Berater sollten Firmen die Referenzen gründlich prüfen sowie ihre Anforderungen genau formulieren, raten Analysten. weiter

Mozilla wirbt um Mobil-Entwickler für Firefox OS

Es verspricht ihnen zwei Vorzüge gegenüber etablierten Mobilbetriebssystemen. Erstens müssen sie nichts Neues lernen. Zweitens wird es mehrere App Stores geben, und eine "Payments API" ermöglicht auch einen Direktvertrieb. weiter