Skripte nutzen eine seit Jahren bekannte Anfälligkeit aus. Sie erlaubt es, Anmeldeformulare im Hintergrund einer Website einzublenden und die automatisch…
Microsoft will seine mäßigen Anteile im Browsermarkt mit Werbevideos verbessern. Demnach ist Microsoft Edge bis zu 48 Prozent schneller als…
Im Dezember schrumpft der Anteil auf 11,02 Prozent. Das sind 0,4 Punkte weniger als im November. Im Jahresverlauf gibt der…
Cryptojacking oder Browser-basierte Cryptocurrency-Miners sollen damit abgewehrt werden, die in immer häufiger in Web-Seiten integriert werden. Rechner, die dafür missbraucht…
Mit den laufenden Einstellungen zeichnen sich neue Perspektiven für den E-Mail-Client ab. Das Thunderbird-Projekt wird zunehmend unabhängiger von Mozilla. Es…
Die App stellt lediglich einen Download-Link für den Google-Browser bereit. Sie erfüllt laut Microsoft nicht die Qualitätsanforderungen für eine Microsoft-Store-App.…
Mozilla verteilt ungefragt ein Add-on für das Online-Spiel zur TV-Serie Mr. Robot. Es soll Nutzer auf die Themen Sicherheit und…
Mozilla meldet zudem eine deutliche Zunahme der Nutzer, die von Chrome auf Firefox umsteigen. Trotzdem verzeichnet Statcounter einen leichten Rückgang…
Stärkere Sicherheitsgrenzen zwischen Websites als beim bisherigen Sandboxing schützen vor Angriffen. Administratoren können Browsererweiterungen blockieren, die bestimmte Berechtigungen verlangen. Neue…
Darunter ist eine kritische Anfälligkeit. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode außerhalb der Sandbox ausführen. Der Entdecker der Schwachstelle erhält…
Mozilla soll den Vertrag mit Yahoo unrechtmäßig gekündigt haben. Der Browserentwickler wirft Yahoo im Gegenzug vor, seine Zusagen zur Qualität…
Software, die Code in den Chrome-Prozess einfügt, soll für Abstürze des Browsers verantwortlich sein. Ab Version 68 informiert Chrome über…
Einem Patentantrag zufolge erkennt der Browser bestimmte Inhalte wie Pornografie und wechselt anschließend in den privaten Modus. Es lassen sich…
Warnungen sollen beim Aufruf von Websites erscheinen, die Nutzerdaten bei Hackerangriffen verloren haben. Ein Eingabefeld soll es Nutzern erlauben zu…
Mozilla verspricht eine verdoppelte Geschwindigkeit dank Multi-Prozess-Architektur. Gleichzeitig soll Firefox Quantum bis zu 30 Prozent weniger Arbeitsspeicher als Chrome benötigen.…
Inzwischen bieten 71 der 100 beliebtesten Websites HTTPS an. Hierzulande sind derzeit 71 Prozent des Traffics unter Windows verschlüsselt. Die…
Der Browser erkennt nun von Erweiterungen vorgenommene Änderungen der Einstellungen. Chrome Cleanup verfügt zudem über eine eigene Erkennungs-Engine für Schadsoftware.…
Mozilla liefert als "Experiment" eine Firefox-Version mit aktiviertem Add-on aus. Das enthaltene Datenerfassungstool erfasst die Surfhistorie und schickt URLs an…
Firefox Screenshots speichert Bildschirmfotos auch in der Cloud. Die neue Funktion Send Tabs vereinfacht indes das Weiterleiten von Browserinhalten. Unter…
Die aktuell angezeigte Website kann die Daten mithilfe eines HTML/Object-Tag abrufen. Das geschieht im Hintergrund und ohne Wissen des Nutzers.…