Support für Firefox 2 läuft im Dezember aus
Mozilla rät Nutzern zum Update auf Version 3 weiter
Mozilla rät Nutzern zum Update auf Version 3 weiter
Beta 0.4.16.0 enthält noch einige Fehler, die zum Absturz des Browsers führen können weiter
"InPrivate Browsing" deaktiviert die Zwischenspeicherung von Websites weiter
Compiler "TraceMonkey" verspricht 20- bis 40-fachen Geschwindigkeitszuwachs weiter
"Privat-Modus" ermöglicht Kontrolle über an Websites übermittelte Daten weiter
Update verbessert Details und behebt sieben Sicherheitsprobleme weiter
Update unterstützt HMTL5 und Tags für Audio und Video weiter
Kostenlose Lösung basiert auf Opera Mini 4.1 weiter
Shiretoko Alpha 1 steht für Windows, Mac OS X und Windows zum Download bereit weiter
Beta 2 ist für August angekündigt weiter
Version 3.0.1 des Open-Source-Browsers schließt drei kritische Lücken weiter
Browser erhält verbesserten Phishing- und Malware-Schutz weiter
Update verbessert Details und behebt zwei Sicherheitsprobleme weiter
Browser wurde innerhalb von 24 Stunden 8.002.530-mal heruntergeladen weiter
Kaum ist Firefox 3 mit viel Getöse gestartet, bereitet Mozilla schon den nächsten Coup vor: "Fennec" soll die Welt der mobilen Browser durcheinanderwirbeln. weiter
Auswertung der Guiness-Buch-Jury kann bis zu einer Woche dauern weiter
Nach mehrmonatigen Tests steht Firefox 3 von Mozilla nun zum Download bereit. Mit der Gekko-Engine 1.9 zeigt der Browser Seiten schneller an und nutzt weniger Systemressourcen. Allerdings funktionieren einige Add-ons noch nicht. weiter
Der Firefox-Browser hat mit nützlichen Features und hoher Geschwindigkeit Millionen Anwender vom Internet Explorer weggelockt. Sein größter Vorteil sind jedoch Erweiterungen für fast jeden Zweck. ZDNet stellt die besten vor. weiter
Benchmarks: Firefox 3, Opera 9.5, Safari 3.1.1, Internet Eplorer 7, Internet Explorer 8 Beta 1 weiter
Mozilla-Browser ist bei JavaScript-Anwendungen achtmal schneller als Internet Explorer weiter
Version 3.1 soll zusätzliche Funktionen wie ein grafisches Tab-Management bieten weiter
Freeware-Browser bietet neben Leistungsverbesserungen zahlreiche neue Funktionen weiter
Neuer Mozilla-Browser war 34 Monate in der Entwicklung weiter
Windows- und Linux-Versionen sind identisch mit dem zweiten Release Candidate weiter
Build 10057 soll stabiler laufen als die Beta-Versionen weiter
Neue JavaScript-Engine sorgt für 60 Prozent bessere Performance weiter
Firefox 3 Release Candidate 2 weiter
Final erscheint voraussichtlich noch im Juni weiter
Vorabversion soll alle Funktionen der Final beinhalten und über 20 Sprachen unterstützen weiter
Software unterstützt Internet Explorer 6 und 7 sowie Firefox 2 weiter