Firefox 3 erscheint angeblich im Juni
Erster Release Candidate für Anfang Mai angekündigt weiter
Erster Release Candidate für Anfang Mai angekündigt weiter
Firefox 3 und Internet Explorer 8 sind durchgefallen weiter
Kostenlose Web-Bildbearbeitung bietet 2 GByte Online-Speicher weiter
"Ungefragte Verteilung des Safari-Browsers erinnert an Verbreitung von Malware" weiter
Safari soll nun schneller sein als Firefox, Opera und der Internet Explorer weiter
Internet Explorer Mobile erhält Plug-in für Flash und PDF weiter
Über 900 Änderungen verbessern Leistung, Optik und Stabilität weiter
Microsoft hat in den letzten Jahren Anteile am Browser-Markt verloren - insbesondere an Firefox. Mit dem Internet Explorer 8, der jetzt als Beta 1 vorliegt, wollen die Redmonder den Trend wenden. ZDNet hat ihn sich angesehen. weiter
Vorabversion steht als öffentlicher Download bereit weiter
Tool "Calendar Sync" unterstützt Im- und Export in beliebigen Intervallen weiter
Eigene Rendering Engine tritt beim Internet Explorer 8 in den Hintergrund weiter
Mozilla will vor allem Marktanteil in China ausbauen weiter
Öffentliche Vorabversion soll in Kürze erscheinen weiter
Flock ermöglicht einfaches Media Sharing über diverse Web-Services weiter
Rund 90 Änderungen sollen den Browser vor allem schneller machen weiter
Smartphone-Browser unterstützt Java, Widgets uns Flash Lite weiter
Letztes Update soll den Umstieg auf Browser-Alternativen vereinfachen weiter
Persönliche Informationen können ausgelesen werden weiter
Anwendung bietet Zoom-Funktion und Widgets weiter
Erweiterung für den Microsoft-Browser unterstützt auch 64-Bit-Systeme weiter
Anwendern wird der Umstieg auf Firefox empfohlen weiter
Der Mozilla-Browser Firefox kommt mit einer soliden Grundausstattung. Wirklich vielseitig machen ihn erst die richtigen Add-Ons. Vom Blockieren von Werbung bis hin zum integrierten Musik-Player - ZDNet zeigt, was möglich ist. weiter
Browser kommt mit neuer Bookmarks-Verwaltung und verbesserten Sicherheitsfunktionen weiter
EU soll die Bündelung von Internet Explorer und Windows untersagen weiter
Browser-Update steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit weiter
Fire Vox und Click Speak laufen unter Windows, Linux und Mac OS X weiter
Browser-Update enthält gleichen Fehler wie Firefox weiter
Software basiert auf Webrunner-Technologie weiter
Vorabversion des Freeware-Browsers bringt neue Rendering-Engine und erweiterte E-Mail-Funktionen weiter
Mit Google Gears sollen Online-Anwendungen die letzte Bastion klassischer Desktop-Software erobern: den Betrieb ohne Internetverbindung. ZDNet erklärt die technischen Grundlagen und zeigt, wie es in der Praxis funktioniert. weiter