Betriebssystem
Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale Speicherung von Standortdaten für maximal 24 Stunden. weiter
Windows 11 24H2: Microsoft bietet Workaround für Probleme mit Sicherheitsupdates
Betroffen sind bestimmte Installation von Windows 11 24H2. Als Behelfslösung muss Das Betriebssystem erneut installiert werden. Ein Fix ist weiterhin in Arbeit. weiter
Microsoft weitet Rollout von Windows 11 2024 Update aus
Ältere Versionen von Windows 11 Home und Pro aktualisiert Microsoft nun automatisch auf die Version 24H2. Auch berechtigte Geräte mit Windows 10 22H2 erhalten das Update. weiter
Januar-Patchday: Microsoft schließt elf kritische Sicherheitslücken
Die Updates enthalten auch Fixes für mehrere Zero-Day-Lücken. Betroffen sind unter anderem alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter
Dezember-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke
Die öffentlich bekannte und bereits ausgenutzte Schwachstelle erlaubt eine Rechteausweitung. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter
Featured Whitepaper
Support-Ende von Windows 10: Microsoft hält an TPM 2.0 für Windows 11 fest
Der Sicherheitschip ist laut Microsoft eine „Notwendigkeit“. Die Hardwareanforderungen für Windows 11 führen allerdings weiterhin zu einem langsamen Abschied von Windows 10. weiter
Microsoft nennt weitere Details zu kostenpflichtigen Patches für Windows 10
Erstmals liegen Preise für Verbraucher vor. Sie zahlen weniger als Geschäftskunden. Dafür beschränkt Microsoft den Bezug der Extended Security Updates für Verbraucher auf ein Jahr. weiter
Microsoft verschiebt erneut Copilot Recall
Die Entwickler arbeiten noch an weiteren „Verfeinerungen“. Windows Insider erhalten nun wohl eine erste Vorschau im Dezember – allerdings nur auf Copilot+ PCs. weiter
Microsoft bestätigt weitere Probleme mit Windows 11 Version 24H2
Es besteht unter anderem ein Kompatibilitätsproblem mit Sound-Treibern von Intel. Gegebenenfalls können Software- oder Firmware-Updates bestehende Probleme beheben. weiter
Windows Server: Microsoft kündigt Support-Ende für VPN-Protokolle PPTP und L2TP an
Beide Protokolle gelten ab sofort als veraltet und werden nicht mehr weiterentwickelt. Der Support für PPTP und L2TP endet aber erst zu einem späteren Zeitpunkt mit der Entfernung aus Windows Server. weiter
Microsoft räumt Probleme mit Update für Windows 11 ein
Betroffen ist das Update KB5043145 für Windows 11 23H2 und 22H2. Es löst unter Umständen sogar einen Blue Screen of Death aus. weiter
Zero-Day-Lücke in Windows und Windows Server erlaubt DoS-Angriffe
Eine Schwachstelle in einem System-Treiber führt zu einem Absturz von Windows. Der Sicherheitsanbieter Fortra macht die Zero-Day-Lücke öffentlich, nachdem Microsoft den Fehler nicht nachvollziehen kann. weiter
Windows 11: Juli-Sicherheitspatches verursachen Probleme mit Bitlocker
Windows-Clients und -Server starten unter Umständen nur bis zum BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows 10, Windows 11 und Windows Server. weiter
CrowdStrike-Update: Microsoft bringt Recovery-Tool
Es erlaubt den Start eines betroffenen Windows-Systems von einem zuvor präparierten USB-Stick. Per Skript setzt Microsoft die von CrowdStrike empfohlenen Reparaturen um. weiter
Checkpoint: Microsoft überarbeitet kumulative Updates für Windows 11
Mit Windows 11 Version 24H2 setzt Microsoft auf kleinere kumulative Update-Pakete. Dafür erhält Windows zwischen neuen Versionen einen oder auch mehrere Checkpoints. weiter
Vorabversion von Windows 11 bringt neue Funktionen
Der Sperrbildschirm zeigt nun Informationen zu Themen wie Wetter und Finanzen an. Microsoft vereinfacht auch das Anheften von Apps aus dem Startmenü an die Taskleiste. weiter
Microsoft: Support für Windows 11 Version 22H2 endet im Oktober
Der Termin am 8. Oktober gilt für die Pro- und Home-Version. Windows 11 Version 22H2 Education und Enterprise unterstützt Microsoft bis Oktober 2025. weiter
Windows 11: Notepad erhält Rechtschreibprüfung
Neu ist auch eine Auto-Korrektur. Beide Funktionen lassen sich für bestimmte Dateitypen abschalten. weiter
Nach Kritik: Microsoft kündigt Änderungen für Windows Recall an
Ab Werk ist Recall nun standardmäßig deaktiviert. Außerdem schützt eine zusätzliche Verschlüsselung alle Daten gegen unbefugte Zugriffe. weiter
Windows 11 Version 24H2 im Release Preview Channel veröffentlicht
Es handelt sich um das Build 26100.72. Das Update auf Windows 11 24H2 bringt unter anderem den Support für Wi-Fi 7. weiter
Microsoft kündigt neue Sicherheitsfunktionen für Windows 11 an
Einige Neuerungen sind den Copilot+ PCs vorbehalten. Zudem aktiviert Microsoft künftig mehr Sicherheitsfunktionen von Windows 11 ab Werk. weiter
Recall: Microsoft stellt KI-gestützte Timeline für Windows vor
Recall hilft beim Auffinden von beliebigen Dateien und Inhalten. Die neue Funktion führt Microsoft zusammen mit der neuen Geräteklasse CoPilot+ PC ein. weiter
Mai-Patchday: Microsoft schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken
Sie betreffen Windows 10, 11 und Windows Server. In SharePoint Server steckt zudem eine kritische Lücke, die die Ausführung von Schadcode aus der Ferne erlaubt. weiter
April-Patches für Windows legen VPN-Verbindungen lahm
Betroffen sind Windows 10 und Windows 11. Laut Microsoft treten unter Umständen VPN-Verbindungsfehler auf. Eine Lösung ist nicht vorhanden, aber in Arbeit. weiter
Abstürze von Windows Server: Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch
Die März-Sicherheitsupdates führen einen Speicherfehler ein. Der wiederum lässt einen System-Dienst einfrieren und löst unter Umständen Abstürze des Domain Controller aus. weiter
Fehler in macOS Sonoma 14.4 löscht Dateiversionen in iCloud Drive
Der Bug betrifft vor allem Systeme mit aktivierter Speicherplatzoptimierung. Nutzern droht ein Datenverlust. Apple ist das Problem inzwischen bekannt. weiter