Betriebssystem

Red Hat meldet von Linux-Abos getriebenes Umsatzplus

Die Einnahmen des Open-Source-Unternehmens steigen um 21 Prozent auf 235,6 Millionen Dollar. Der Nettogewinn legt um 59 Prozent zu. Der operative Cash Flow und der operative Gewinn erhöhen sich um 31 Prozent beziehungsweise 92 Prozent. weiter

PalmPad basiert angeblich auf HP-Slate-Konzept

Eine jetzt veröffentlichte Konzeptzeichnung ist fast identisch mit einem Plan des Slate. Angeblich kommen drei Varianten des Tablets mit WebOS. Einige Fehler im Bericht von Fox News wecken aber Zweifel. weiter

Bericht: Microsoft bringt Windows-Version für ARM-Prozessoren

Das Betriebssystem soll alle Funktionen der Desktop-Variante enthalten. Bis zur Markteinführung dauert es angeblich noch zwei Jahre. Mit Windows CE und Windows Embedded Compact 7 hat Microsoft schon ARM-Systeme im Programm. weiter

Android 2.3 für Nexus One steht in den Startlöchern

Das Update auf die neueste Version von Googles Mobilbetriebssystems erscheint in den kommenden Wochen. Bisher gab es Android 2.3 nur für das Nexus S. Geräte anderer Hersteller, etwa Samsungs Galaxy S, laufen teilweise noch unter Version 2.1. weiter

HTC und Vodafone liefern Froyo-Update für Wildfire aus

Kunden erhalten die Aktualisierung auf Android 2.2 schrittweise Over-the-Air. Sie bringt mehr Leistung und neue Funktionen wie Tethering und App2SD. Aufgrund von Hardware-Beschränkungen fehlen Live-Hintergründe und Flash-10.1-Support. weiter

Nutzungsstatistik bei Amazon: Linux dominiert die Cloud

Windows-Systeme sind gerade einmal mit 1117 Instanzen vertreten. Ubuntu liegt auf der Beliebtheitsskala von Amazon Web Services mit 4836 Instanzen klar vorn. Weit weniger populär ist Red Hat mit 73 Instanzen. weiter

Apple schließt Download-Bereich für Mac-OS-X-Software

Er wird durch den Mac App Store ersetzt, der am 6. Januar startet. Zudem bietet Apple ab sofort einen Editor für iAd-Werbung an. Mit dem iAd Producer lassen sich auf einfache Weise dynamische Anzeigen erstellen. weiter

Stabile Version des Synchronisationsdienstes Dropbox ist fertig

Sie steht kostenlos für Windows, Mac OS und Linux zum Herunterladen bereit. Version 1.0 soll doppelt so schnell arbeiten wie ihr Vorgänger. Sie integriert zudem "Selective Sync": Anwender können auswählen, welche Dateien synchronisiert werden. weiter

Optimus 2X: LG stellt Android-Smartphone mit Zweikern-CPU vor

Es wird von einem 1 GHz schnellen Tegra-2-Prozessor von Nvidia angetrieben. Als Betriebssystem dient Android 2.2, ein Update auf Version 2.3 ist vorgesehen. Das Gerät unterstützt Full-HD-Wiedergabe, DLNA und HDMI-Mirroring. weiter

Auch Oracle, EMC und Apple an Kauf der Novell-Patente beteiligt

Das Bundeskartellamt meldet die Teilhaber der mysteriösen CPTN Holdings LLC. Sie hatte 882 Schutzrechte von Novell für 450 Millionen Dollar gekauft, als Attachmate das Unternehmen selbst für 2,2 Milliarden übernahm. weiter

App Store für Mac OS X 10.6 startet am 6. Januar

Damit ist Apple seinem Zeitplan vermutlich ein wenig voraus. Entwickler dürfen wie beim App Store für iOS 70 Prozent der Umsätze behalten, zahlen aber noch eine Jahresgebühr. Auch sonst übernimmt Apple das erprobte Konzept. weiter

Vodafone verteilt Froyo-Update für HTC Magic

Kunden erhalten die Aktualisierung auf Android 2.2.1 Over-the-Air. Sie erfolgt in zwei Schritten: einem vorbereitenden Patch und dem eigentlichen Update. Aufgrund von Hardware-Beschränkungen fehlen Tethering-Funktion und Flash-10.1-Support. weiter

Canonical und HP unterstützen Non-Profit-Projekt Linaro

Sie fungieren ab sofort als Berater des Technical Steering Committee. Linaro erhofft sich Input, was die Anforderungen der Wirtschaft angeht. Auch Genivi, die LiMo Foundation und MontaVista steuern ihre Expertise bei. weiter

Wall Street: 2011 wird eine Herausforderung für Microsoft

Goldman Sachs geht von einem Rückgang des Umsatzwachstums aus. Schwachstellen der Strategie sind Mobile und Tablets. Windows Phone 7 wird Microsoft nach Meinung der Analysten nicht auf einen zweistelligen Marktanteil bringen. weiter

Bericht: Microsoft gibt im Januar ersten Ausblick auf Windows 8

Das kommende Desktop-Betriebssystem soll zur Eröffnung der CES in Las Vegas erstmals öffentlich vorgestellt werden. Angeblich zeigt Microsoft auch eine Plattform für Webanwendungen und neue Windows-Tablets. Dazu soll ein Gerät von Samsung mit ausziehbarer Tastatur gehören. weiter

Fotos und Daten zu Motorolas Android-3.0-Tablet aufgetaucht

Das Gerät kommt angeblich mit einem Tegra-2-Chip von Nvidia, 512 MByte RAM und 32 GByte internem Speicher. Zur weiteren Ausstattung zählen zwei Kameras, WLAN, Bluetooth, UMTS und LTE. Den US-Vertrieb soll Verizon übernehmen. weiter

Apple aktualisiert Aperture auf Version 3.1.1

Das Update liefert zahlreiche Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Beispielsweise verbessert es die Kompatibilität zur iLife-Medienübersicht und die Zuverlässigkeit beim Upgrade von Mediatheken. Es ist knapp 360 MByte groß. weiter

Dezember-Patchday: Microsoft schließt letzte Stuxnet-Lücke

Auch eine kritische Lücke in IE soll gestopft werden. Am Dienstag erscheinen 17 Patches für 40 Schwachstellen in Windows, Internet Explorer, Office, SharePoint und Exchange. Mit 106 Sicherheitsupdates in einem Jahr stellt Microsoft einen Rekord auf. weiter

Firmware-Update behebt Probleme mit Macbook-Air-Display

Beim Booten und Aufwachen aus dem Ruhezustand war es zu schwarzen Bildschirmen und Einfrieren gekommen. Auch horizontale Linien traten auf. Apple hat das Problem nie öffentlich eingestanden. weiter

HTC verteilt Froyo-Update für ungebrandetes Legend

Nutzer erhalten die Aktualisierung auf Android 2.2 Over-the-Air. Das Update liefert unter anderem eine Tethering-Funktion und Flash-10.1-Support. Vodafone hatte die Aktualisierung schon vor drei Wochen bereitgestellt. weiter

Google zeigt Chrome-Notebook und Web Store

Den Prototyp CR-48 bekommen zunächst nur Teilnehmer eines Pilotprogramms. Die Markteinführung von Chrome OS verschiebt Google auf Mitte 2011. Der Chrome Web Store steht anfänglich nur Nutzern in den USA zur Verfügung. weiter

Quicktime 7.6.9 stopft 15 Sicherheitslücken

Neun Anfälligkeiten sind schon seit Mitte November bekannt. Ein Angreifer könnte mit manipulierten Bild- oder Video-Dateien einen Absturz der Anwendung auslösen und Schadcode einschleusen. Davon betroffen sind Mac OS X 10.5 sowie Windows XP, Vista und 7. weiter

The Document Foundation bringt RC1 von LibreOffice

Es stehen Versionen für Windows, Mac OS X und Linux zum Herunterladen bereit. Die Bürosoftware erinnert stark an OpenOffice - mit anderem Branding. Die Final will The Document Foundation demnächst veröffentlichen. weiter

Google zeigt Motorola-Tablet mit Android 3.0 und Maps 5.0

Das Gerät mit Dual-Core-Chip von Nvidia und Videochatfunktion soll 2011 auf den Markt kommen. Android 3.0 Honeycomb bietet eine an Tablets angepasste Oberfläche. Google Maps 5.0 integriert 3D-Gebäudemodelle und läuft dank Vektorgrafiken deutlich flüssiger. weiter