Betriebssystem

Adminrechte per Mausklick: gefährliche Lücke in Windows

Schon wieder gibt es ein ernstes Leck in Windows. Mit einer im Internet verfügbaren Datei kann sich jeder mit einem Mausklick zum Administrator machen. ZDNet zeigt, wie der Exploit funktioniert und welche Abwehrstrategien möglich sind. weiter

Adminrechte per Mausklick: So einfach funktioniert der VDM-Exploit

Schon wieder gibt es ein ernstes Leck in Windows. Mit einer im Internet verfügbaren Datei kann sich jeder mit einem Mausklick zum Administrator machen. ZDNet zeigt, wie der Exploit funktioniert und welche Abwehrstrategien möglich sind. weiter

Open-Source-Smartphones: Vergleich der besten Geräte

Ein guter Touchscreen oder eine QWERTZ-Tastatur und ein flexibles OS sind die Zutaten für das perfekte Smartphone. ZDNet hat Motorola Milestone, Google Nexus One und Nokia N900 getestet und gegenübergestellt. weiter

HPs 12,1-Zoll-Tablet-PC startet für 899 Euro in Deutschland

Das TouchSmart tm2 arbeitet mit einem Strom sparenden Intel-Zweikernprozessor, 4 GByte DDR3-RAM und einer 320 GByte großen Festplatte. Sein Touchscreen hat eine Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Der Marktstart erfolgt im Februar. weiter

Apple bringt Patches für Mac OS X und Boot-Camp-Update

Das Sicherheitsupdate behebt zwölf Schwachstellen in den Versionen 10.5.8 und 10.6.2. Betroffen sind das Flash-Player-Plug-in und Komponenten wie Core Audio, Image RAW und OpenSSL. Durch sie kann ein Angreifer beliebigen Schadcode einschleusen und ausführen. weiter

Microsoft rechnet mit Marktbereinigung bei Handybetriebssystemen

Microsoft-Manager Robbie Bach erwartet, dass die Zahl der Linux-Distributionen für Smartphones sinken wird. Für die eigene Plattform gibt er sich optimistisch. Als größtes Problem von Windows Mobile sieht er die starke Business-Ausrichtung. weiter

Psystar geht gegen von Apple erwirktes Verkaufsverbot vor

Für das Berufungsverfahren ruft der Mac-Klon-Anbieter das US Court of Appeals an. Das Verkaufsverbot gilt seit Ende 2009. Psystar will nach eigenen Angaben für das Recht auf eine freie Verwendung einer gekauften Mac-OS-X-Kopie kämpfen. weiter

Citrix‘ GoToMyPC unterstützt jetzt auch Mac

Mit Version 7.0 der Fernzugriffssoftware können PC- und Mac-Nutzer per VPN-Zugang ihre Desktop-Ressourcen abrufen. Der Service kostet je nach Anwenderzahl zwischen 12 und 16 Euro. Das Jahresabo gibt es für 108 bis 144 Euro. weiter

iPhone OS 4.0 steht vor der Veröffentlichung

Ein App-Programmierer will eine dafür überarbeitete Version seines Programms eingereicht haben. Dies bestätigt nur Gerüchte: Apples Tablet wird eine neue OS-Version erfordern. Das erste iPhone wurde im Januar vor drei Jahren vorgestellt. weiter

Bericht: Microsoft stellt im Februar Windows Mobile 6.6 vor

Die neue Version des Betriebssystems bringt eine Unterstützung für kapazitive Touchscreens mit. Sie soll Microsofts Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Apples iPhone und Android stärken. Windows Mobile 7 wird angeblich auf Anfang 2011 verschoben. weiter

Windows-Inspektion: mit Analysetools auf Fehlersuche

Zahlreiche Utilitys versprechen, bei der Fehlersuche behilflich zu sein. Die Werkzeuge HWiNFO32, Netinfo, BlueScreenView und die Sysinternals Suite 1/2001 decken in Sachen Systemanalyse fast alle Bereiche ab. weiter

Palm veröffentlicht WebOS 1.3.5.2

Das Update liefert einen überarbeiteten Anwendungskatalog sowie eine Modemfunktion und verbessert Features wie Kalender, Messenger und E-Mail. Zudem hebt es die Speicherplatzbegrenzung für installierbare Applikationen auf. weiter

Microsoft führt Mietoption für Office und Windows ein

Die Lizenzbedingungen beider Produkte untersagen eigentlich eine Weitervermietung. Gegen eine Gebühr hebt Microsoft diese Einschränkung auf. Die Option richtet sich an Unternehmen, die PCs an Internet-Cafés und Business Service Center vermieten. weiter

Medion bringt Multitouch-Monitor mit Full-HD-Auflösung

Der Akoya E54009 unterstützt die Multitouch-Oberfläche von Windows 7. Er löst mit 1920 mal 1080 Bildpunkten auf und hat einen dynamischen Kontrast von 60.000:1. Das 21,5-Zoll-Display kostet rund 250 Euro. weiter

Zweiter Release Candidate von Firefox Mobile erschienen

Mozilla will mit der neuen Version ein "größeres Performance-Problem" gelöst haben. Die Gecko-Engine ist auf dem gleichen Stand wie Firefox 3.6 RC1. Ein Update für Nokia N900 Maemo und N810 wird erwartet. weiter

CES: MSI kündigt Netbook mit Suse Moblin Linux an

Die Variante des Wind U135 kommt voraussichtlich im Februar in den Handel. Das Gerät nutzt Intels Atom-CPU N450, 1 GByte DDR2-RAM und eine bis zu 250 GByte große Festplatte. Sein 10-Zoll-Display löst mit 1024 mal 600 Bildpunkten auf. weiter

CES: PsiXpda zeigt UMPC mit Intel-Atom-CPU

Das Gerät verfügt über einen 5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 800 mal 400 Pixeln. Die weitere Ausstattung umfasst ein 16 GByte großes SSD, Bluetooth, UMTS und WLAN. Als Betriebssystem dient Windows XP. weiter

CES: Stromstecker mit WLAN-Anschluss vorgestellt

Mit dem Modell Picowatt lässt sich ein intelligentes Stromnetz realisieren - ohne auf einen Energieversorger angewiesen zu sein. Der Hersteller konzentriert sich zunächst auf die USA. Dort sollen bald Tarifinformationen zur Verfügung stehen. weiter

Microsoft und Adobe kündigen kritische Sicherheitsupdates an

Die Codeanfälligkeit erhält nur unter Windows 2000 die höchste Risikoeinstufung. Eine seit November bekannte Schwachstelle im SMB-Protokoll bleibt ungepatcht. Adobe stellt am Dienstag ein Update für eine Zero-Day-Lücke in Reader und Acrobat bereit. weiter

Microsoft verbessert Windows Media Center

Ein Plug-in ermöglicht IPTV-Angebote auf PCs unter Windows 7. Bislang sind eine Settop-Box oder eine softwareseitig aufgerüstete Xbox 360 notwendig. Auch Smartphones werden beliefert. weiter

Security auf Mac-Rechnern: mehr als nur Virenschutz

Einen Rechner zu schützen bedeutet nicht nur, eine Antivirenlösung zu installieren. Das gilt auch für Macs. ZDNet stellt vier Tools vor, mit denen man sich sicher im Internet und in öffentlichen WLAN-Hotspots bewegen kann. weiter

CES: Microsoft stellt Tablet-PCs mit Windows 7 vor

Erste Modelle sollen im Lauf des Jahres auf den Markt kommen. Sie verfügen über einen Touchscreen mit Multi-Gesture-Unterstützung. Apple will angeblich am 15. Januar einen Tablet-Mac vorstellen. weiter

Chrome für Mac unterstützt jetzt wieder Erweiterungen

Die Developer-Version führt die in der Betaversion verloren gegangene Funktion wieder ein. Zusätzlich gibt es Lesezeichen-Synchronisierung und Verbesserungen der Oberfläche. Multimedia-Bugs wurden beseitigt. weiter

Christkind 2.0: Steve erscheint am 26. 27. 15. Januar mit dem Tablet-Mac

Dann werden uns "His Steveness" und seine Apostel das neueste Kind in der Apple-Familie präsentieren. Ein Tablet namens iSlate soll die Anhängerschar in Verzückung setzen. Schaut man sich dieser Tage die vielen Blogs zum bevorstehenden Apple-Event an, scheint es auf diesem Planeten kaum etwas Wichtigeres zu geben. weiter

Gott spielen unter Windows 7

Betriebssysteme wie Windows 7 haben eine Reihe zunächst nicht bekannter Funktionen, die - wenn sie entdeckt werden - die Netzgemeinde in Aufruhr versetzen. Das ist jetzt beim so genannten "God Mode" der Fall. weiter

Microsoft weitet Rabattprogramm für Umstieg auf Windows 7 aus

Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Es ermöglicht auch ein Upgrade auf Office 2010. Den Rabatt können nun auch Nutzer der Professional-Versionen von Windows XP und Office XP in Anspruch nehmen. weiter