Betriebssystem

Windows-Tuning: Ordnung auf dem Desktop und im System

Mit den richtigen Tools lassen sich Schwächen des Microsoft-Betriebssystem in Sachen Bedienung und Wartung leicht beheben. Die Programme Fences, VistaSwitcher, DiskMax und CCleaner erweitern Windows um nützliche Funktionen. weiter

Red Hats Umsatz steigt um 18 Prozent im dritten Quartal

Die Einnahmen betragen 194 Millionen Dollar. Mit Linux-Abonnements erzielt Red Hat ein Plus von 21 Prozent. Zusatzkosten für einen Rechtsstreit führen zu einem Gewinnrückgang um 32 Prozent. weiter

Red Hat beendet Support für Intels Itanium

Die installierte Basis ist zu gering. RHEL 6 wird die Plattform nicht mehr unterstützen. Für RHEL 5 läuft der Itanium-Support regelkonform bis 2014 weiter. weiter

So richtet man VoIP mit Twinkle unter Linux ein

Das Internet hat tolle Kommunikationsmittel hervorgebracht: E-Mail, Instant Messaging, IRC, soziale Netzwerke und Internet-Telefonie. VoIP ist wahrscheinlich die nützlichste davon. Allerdings ist sie auch am schwierigsten einzurichten. weiter

Hat Microsoft seinen Zenit überschritten?

Der 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründete Softwarekonzern ist in die Jahre gekommen. Früher kämpfte Microsoft gegen Kartellvorwürfe, heute muss es zusehen, dass es in einer sich wandelnden Welt nicht an Bedeutung verliert. weiter

Psystar-Anwalt dementiert Schließung des Mac-Klon-Herstellers

Laut einem Medienbericht will Gründer und Präsident Rudy Pedraza alle acht Mitarbeiter entlassen. In dem Bericht sollen Zitate falsch wiedergegeben worden sein. Psystar hat alle IT-Produkte aus seinem Webshop entfernt. weiter

Geschenktipps fürs Fest: Die besten Handys des Jahres

Neben der dritten Generation des iPhone sind dieses Jahr noch ein paar hervorragende Mobiltelefone auf den Markt gekommen. ZDNet hat die besten Geräte zusammengestellt, damit der Weihnachtseinkauf nicht zum Desaster wird. weiter

Linux-Smartphone mit Maemo-OS: Nokia N900

Das N900 läuft unter Maemo 5 und ist anders als Android-Modelle ein vollwertiges Linux-Handy. Die Ausstattung unterscheidet sich kaum von der aktueller High-End-Geräte. ZDNet hat getestet, welches Potential in Nokias neuem Smartphone steckt. weiter

WinZip 14 ab sofort auf Deutsch erhältlich

Die neue Version des Packprogramms verbessert in erster Linie die Integration in Windows 7. Sie unterstützt Bibliotheken, Sprunglisten, Explorer-Vorschau und Fingergesten. Temporäre Dateien werden nun durch Überschreiben sicher gelöscht. weiter

Apple erwirkt Verkaufsverbot gegen Psystar

Es tritt zum 31. Dezember 2009 in Kraft. Psystar darf keine Computer mit vorinstalliertem Mac OS X verkaufen oder Kopierschutzmaßnahmen von Apple umgehen. Die Mac-Klon-Software Rebel EFI will es aber weiterhin anbieten. weiter

Windows Home Server: Power Pack 3 Final im Praxistest

Microsoft aktualisiert Windows Home Server mit dem Power Pack 3. Es soll volle Kompatibilität zu Windows 7 herstellen und die Archivierung von TV-Aufzeichnungen vereinfachen. ZDNet hat die Software einem Test unterzogen. weiter

Power Pack 3 für Windows Home Server im Praxistest

Microsoft hat Windows Home Server mit dem Power Pack 3 erneut aktualisiert. Es soll volle Kompatibilität zu Windows 7 herstellen und die Archivierung von TV-Aufzeichnungen vereinfachen. ZDNet zeigt die Software in Bildern. weiter

Erste Alpha von Ubuntu 10.04 erschienen

Die frühe Vorabversion von "Lucid Lynx" enthält Kernel 2.6.32, Gnome 2.28 und X.org 7.5. Es ist die dritte Ubuntu-Distribution mit Long Term Support. Die Final soll am 29. April 2010 erscheinen. weiter

Schnell im Web 2.0: Aktuelle Browser im Benchmarktest

Im Web 2.0 müssen sich Browser zunehmend anspruchsvollen Aufgaben stellen. Komplexe Websites und aufwändige AJAX-Anwendungen fordern immer mehr Leistung. Dabei lassen sich große Unterschiede messen. weiter

Microsoft rechnet mit PC-Boom im Weihnachtsgeschäft

Die Nachfrage nach Computern soll sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Davon profitiert in erster Linie Windows 7. Mehr als 80 Prozent der neuen Geräte sind mit dem Betriebssystem ausgestattet. weiter

Software-Whitelisting mit AppLocker

Das Werkzeug AppLocker ist mit der Einführung von Windows Server 2008 R2 und Windows 7 an die Stelle der Funktion Software Restrictions Policies getreten. Es hilft dabei, Regeln für das Ausführen von Dateien zu erstellen. weiter

Neue Funktionen für Dedicated Server bei Strato

Mit VLANs und Zugang zu SAN-Systemen will Strato seinen Kunden die Möglichkeit geben, hochverfügbare und lastverteilte Web- und Cloudanwendungen anzubieten. ZDNet zeigt, welche Szenarien sich mit den neuen Produkten realisieren lassen. weiter

Mehr als nur Server: Strato bietet Systeme für Cloud-Computing an

Mit VLANs und Zugang zu SAN-Systemen will Strato seinen Kunden die Möglichkeit geben, hochverfügbare und lastverteilte Web- und Cloudanwendungen anzubieten. ZDNet zeigt, welche Szenarien sich mit den neuen Produkten realisieren lassen. weiter

Microsoft stellt Verkauf des Windows 7 Family Pack ein

Auch hierzulande ist das aus drei Upgradelizenzen von Windows 7 Home Premium bestehende Paket offiziell ausverkauft. Einige Online-Händler bieten das Family Pack zwar noch an, die Preise liegen aber über Microsofts Empfehlung. weiter

Linux-Kernel 2.6.32 ist fertig

Das Update liefert 3D- und KMS-Unterstützung für neuere ATI-Radeon-Grafikchips. Das Dateisystem Btrfs wurde ebenso verbessert wie die Virtualisierung KVM. Die Entwickler versprechen zudem kürzere Reaktionszeiten. weiter

Firmennetze ohne Windows: Linux als Intranetserver

Beim Aufbau von Firmennetzen gelten Windows-Server als Standardlösung. ZDNet zeigt, wie man mit Linux als Alternative eine Infrastruktur ganz ohne Microsoft aufbaut und dabei seinen Usern in vielerlei Hinsicht bessere Dienste anbietet. weiter

Druckeransteuerung bereitet Chrome OS Probleme

Die Google-Programmierer wollen vollständig ohne Treiber auskommen. Bei Druckern gibt es aber anders als bei externen Festplatten oder Digicams keinen Standard. Gespräche mit Druckerherstellern sollen "eine wunderbare Lösung" ermöglichen. weiter