Betriebssystem

Media Center Extender für Vista stehen angeblich vor der Tür

Die zweite Generation von Media Center Extendern soll endlich im Herbst auf den Markt kommen. Das schreibt Michael Wolf, Director of Digital Home Research bei ABI Research, in einem Beitrag für Ehomeupgrade.com. Damit wird es neben der Xbox 360 weitere Möglichkeiten geben, das Vista-Media-Center auf den Fernseher zu bekommen. Michael Wolf geht davon aus, dass die ersten Geräte von Netzwerk-Equipment-Anbietern wie Linksys, D-Link und Netgear kommen. Zur Consumer Electronics Show 2008 ... weiter

Gelungene Windows-Alternative: Ubuntu Linux 7.04 im Test

Viele Anwender überlegen derzeit, ob sie von XP auf Vista umsteigen sollen oder ob Alternativen in Frage kommen. Der ZDNet-Test von Ubuntu Linux 7.04 zeigt, dass das Open-Source-System ein ernstzunehmender Konkurrent ist. weiter

Nicht zu Ende gedacht: Linkfavoriten

Bei der Entwicklung von Produkten sparen die Hersteller meist nicht mit großen Ankündigungen. Wenn man das Resultat in den Händen hält, fragt man sich jedoch manchmal, ob sich dabei jemand etwas gedacht hat. Ein solcher Fall sind die Linkfavoriten in Windows Vista. In diesem Teil des überarbeiteten Explorers kann man Verknüpfungen zum Dateisystem ablegen, um schneller an häufiger verwendete Daten zu gelangen. Wenn man sie sauber organisiert hat, sind sie eine echte Hilfe. ... weiter

Vista-Hotfixes geben Vorschau auf Service Pack 1

Microsoft hat Teilnehmern des Windows-Server-2008-Betatests zwei Hotfixes für Windows Vista zur Verfügung gestellt. KB938194 und KB938979 sollen eine Reihe von Problemen mit dem Betriebssystem lösen. Einige der Verbesserungen sind nachfolgend aufgelistet. Vista Performance and Reliability Pack (KB938979) Schnellerer Wechsel von Bildschirmschonern zum Desktop Schnellere Berechnung der "verbleibenden Zeit" beim Kopieren von Dateien Schnellere Anzeige des Login-Screen nach dem ... weiter

Heftige Kritik an Microsoft: Ist Vista ein Rohrkrepierer?

Acer-Chef Gianfranco Lanci geißelte kürzlich Microsofts jüngstes Betriebssystem: Niemand wolle einen Vista-PC kaufen, sagte er. ZDNet hat sich in der Branche umgehört: Sind alle so unzufrieden? Ist Vista bereits gescheitert? weiter

Hinweise auf neue Media Center Extender

Im Internet sind Hinweise auf neue Media Center Extender für Windows Vista aufgetaucht. Wie auf Ressourceshelf.com zu lesen ist, hat Microsoft mehrere Domains registriert, die mit dem Thema zusammenhängen. Dazu gehören Mediacenterextender.net, Mediacenterextendersandbox.com, Mediacentersandbox.net, Extendersandbox.com, Mcsesandbox.com, Mcextender.net und Mcxsandbox.com. Auch die jeweiligen .net- und .org-Versionen haben sich die Redmonder gesichert. Derzeit kann nur die Xbox 360 als ... weiter

Vista: Beta des SP1 könnte schon morgen erscheinen

ZDNet.com-Bloggerin Mary Jo Foley bleibt dabei: Eine Beta des Service Pack 1 soll noch in dieser Woche erscheinen. Möglicherweise schon am 19. Juli, wenn Microsoft seine Quartalsergebnisse bekannt gibt. Sie stützt ihre Aussage auf unternehmensnahe Kreise. Eine offizielle Bestätigung aus Redmond gibt es nicht. Den Quellen zufolge liegt einigen Testern eine frühe Version des SP1-Code vor. Bei dem geplanten Release soll es sich um ein Refresh handeln. Der Kreis der Tester werde ... weiter

Versteckt, aber praktisch: Windows-Mobilitätscenter

Wenn Windows Vista auf einem Notebook installiert ist, wird ein Feature namens Windows-Mobilitätscenter aktiviert. Dabei handelt es sich um ein Applet, das Zugriff auf Einstellungen wie Display-Helligkeit, Lautstärke, Stromsparmodus und WLAN gibt. OEMs können es um eigene Controls erweitern. Eigentlich sollte man das Mobilitätscenter über ein Icon neben der Systemuhr aufrufen können. Auf meinem Lenovo-Notebook ist davon jedoch nichts zu sehen. Alternativ kann man es aber auch über ... weiter

Vista: Hinweise zu SP1 bei Microsoft Australia

Wie Long Zheng von Istartedsomething.com berichtet, waren auf der Website von Microsoft Australia Hinweise auf das Service Pack 1 für Windows Vista zu finden. Demnach sollte das Update ein Thema auf der in Kürze stattfindenden Teched sein. Das Unternehmen hat die Site inzwischen entfernt, der Screenshot von Long Zheng zeigt den Sachverhalt aber deutlich. Microsoft hat inzwischen verlauten lassen, dass die Information durch einen Kopierfehler auf die Website gelangt ist. Man beabsichtige ... weiter