Betriebssystem

Mit Open-Source-Datenbanken bares Geld sparen

"Alles, was mit dem Web zu tun hat, fragt nach skalierbaren Lösungen zu niedrigen Kosten" - Datenbanken auf Basis von Open-Source-Produkten haben Konjunktur. Insbesondere webbasierte Lösungen werden von Unternehmen nachgefragt, für die jeder Euro zählt. weiter

Gartner: Open-Source (zer)stört das Geschäft mit Software

Nur das Internet hat die Software-Industrie mehr durcheinander gewirbelt als Open-Source-Software (OSS). Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Gartner Group. Danach sind den Anbietern proprietärer Software im Jahr 2004 durch OSS 5,64 Milliarden Dollar verloren gegangen. Im Jahr 2009 soll der Verlust 47 Milliarden Dollar betragen. weiter

Suse Linux 10.1 verfügbar

Einsteiger-Desktop wurde erstmals gemeinsam mit der Open-Source-Community entwickelt weiter

Fotogalerie: Das war der Linux-Tag 2006

Der Vereinigung Deutscher Unix-Benutzer e.V. (GUUG) veranstaltete vom 3. bis zum 6. Mai den Linux-Tag 2006 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Die Veranstaltung findet seit 1996 jährlich unter dem Motto "Where .COM meets .ORG" statt. ZDNet war mit der Kamera dabei. weiter

Größtes Hindernis für Linux: Sandalen und Pferdeschwanz

Sind die Linux-Enthusiasten selbst ihr größter Feind? Laut Peter Quinn, ehemaliger CIO des US-Staates Massachusetts, ist der nachlässige Kleidungsstil der Open-Source-Vertreter einer der Gründe, warum die Software im kommerziellen Umfeld nur langsam angenommen wird. weiter

Red Hat-Europachef: „Novell macht Suse kaputt“

IBM als Gottvater der Open-Source-Szene besteht auf zwei großen Linux-Distributoren – doch mit Novell schwächelt der eine, während der andere, Red Hat, großartige Zahlen vorlegt. Red Hats Europachef Werner Knoblich analysiert im Interview mit ZDNet die Lage. weiter

Fotostrecke: Alle neuen Features von Windows Vista

Die Entwicklung von Windows Vista nähert sich nach endlosen Verzögerungen dem Ende. ZDNet dokumentiert anhand von 147 Screenshots, welche Neuerungen das Betriebssystem und die integrierten Anwendungen mitbringen. weiter

Bildergalerie Windows Vista

Microsoft hat die Entwicklung von Windows Vista nach endlosen Verzögerungen abgeschlossen. Die umfangreiche Screenshot-Galerie dokumentiert, mit welchen Neuerungen das Betriebssystem und die integrierten Anwendungen aufwarten können. weiter

XP-Redesign: OSX- oder Vista-Look im Handumdrehen

Der XP-Look ist auf Dauer reichlich langweilig. Lizensierte Designs bietet Microsoft auf seiner Webseite feil. Doch es gibt eine Reihe günstigerer Lösungen. Die interessantesten stellen wir in diesem Download-Special vor. weiter