Betriebssystem

Absage: Linux hat im Consumer-Markt nichts verloren

Die Mannschaft um Linus Torvalds stellt sich gegen Versuche, Linux für Endanwender attraktiv zu machen. Vielmehr verortet die OSDL die Zukunft von Open-Source im Enterprise-Markt. Ein Interview mit einem Eingeweihten: Sam Greenblatt von CA. weiter

Ballmer im Interview: So sieht die Zukunft von Microsoft aus

Kommt eine Billig-Version von Office? Oder von Windows? Wie will man im Markt für Unternehmenssoftware gegen Oracle und SAP punkten? Diese und andere Fragen klärte der CEO nach der Präsentation von SQL Server 2005 im Interview mit ZDNet. weiter

Linux-Firmen kaufen gezielt Patente ein

Eine konzertierte Aktion soll Schutz vor "Patent-Trollen" bieten. Florian Müller von Nosoftwarepatents.com äußert jedoch Bedenken. weiter

Steve Ballmer offenbart: So werde ich Google besiegen

Der Microsoft-Chef behauptete auf dem Gartner’s Symposium/ITxpo steif und fest: "Ich schmeiße nicht mit Stühlen!" Aber der Konzern will sich umfangreich und kompromisslos gegen die neue Internet-Welle sowie die Open-Source-Bewegung rüsten - nicht zuletzt mit Windows Vista. weiter

Novell startet Initiative für bessere Linux-Oberflächen

Die Kritik der Analysten hat die Geschäftsführung befeuert – CEO Messman schaltet einen Gang höher: Opensuse stellt Resultate aus der Forschung sowie Videomaterial und Analysen von Usability-Tests zur Verfügung. weiter

Open-Source ist nicht Anti-Microsoft

Der Boss von Red Hat im Interview: Ihm ging es nie um einen Kreuzzug gegen Microsoft. Vielmehr will Szulik das ultimative Softwarewerkzeug, zufriedene Entwickler und eine Veränderung der ökonomischen Landkarte dieser Welt. weiter

Im Windschatten von Suse: Open-Xchange

Eine Hand voll namhafter Mitarbeiter von Suse ist zum Suse-Partner Open-Xchange gewechselt. Eine davon ist Petra Heinrich, die im Interview mit ZDNet zu den Plänen des kleinen Open-Source-Experten Stellung nimmt. weiter

Novell plant Consumer-Linux

Im Interview mit ZDNet berichtet Novell-CEO Jack Messman und Executive Vice President Ronald Hovsepian über Ihre Linux-Strategie. Weitere Punkte: Der Abgang von Richard Seibt und Alan Nugent sowie die Eingliederung von Suse in den Gesamtkonzern. weiter

Novell will Red Hat überholen

"Bis in einem Jahr haben wir sie" – CEO Jack Messman und Executive Vice President Ronald Hovsepian geben sich im Interview siegesgewiss. Wettbewerber wie Sun dagegen "stehen nicht im Zentrum" ihrer Aufmerksamkeit. weiter

Microsoft präsentiert die Windows Workflow Foundation

Über das neue Programmiermodell Win FX für Windows Vista sollen Entwickler auf Workflow-Funktionen zugreifen können. Auf der PDC 2005 wurden zudem Kooperationen mit UGS und Amazon bekannt gegeben. weiter

IBM und Red Hat kooperieren

Initiative für Entwickler zur schnelleren Erstellung Linux-basierter Applikationen weiter

Interview: Bill Gates macht sich keine Sorgen wegen Google

Den vor Gericht ausgetragenen Streit um Mitarbeiter zwischen Microsoft und Google sehen manche Beobachter als Indiz für einen wachsenden Einfluss webbasierter Anwendungen. Ob sich Bill Gates darüber Sorgen macht? CNET hat nachgefragt. weiter

Windows Vista: Was das neue OS für Endanwender bringt

Die Beta 1 von Windows Vista war aus Endanwendersicht eine Enttäuschung. Wirklich interessante Neuerungen gab es nur unter der Haube. Im Build 5219 werden nun die ersten spannenden Funktionen sichtbar. weiter