Betriebssystem

Microsofts Patch Tuesday im April 2022

Den traditionellen Patch Tuesday von Microsoft und dessen Auswirkungen auf die Sicherheit kommentiert Claire Tills, Senior Research Engineer bei Tenable, in einem Gastbeitrag. weiter

Neue Linux-Distribution Cutefish OS

Es gibt eine neue Linux-Desktop-Distribution. Obwohl sich Cutefish OS noch in der Beta-Phase befindet, hat die auf Debian aufbauende Linux-Variante bereits viel Aufmerksamkeit erregt. weiter

Downgrade von Windows 11 Pro auf Windows 10 Pro

Viele Nutzer haben gute Erfahrungen mit Windows 10 Pro gemacht. Windows 11 ist noch nicht so weit und bereitet vielen Leuten Kopfschmerzen. Auf die Frage nach einem Downgrade lautet technisch gesehen die Antwort: „Ja, aber es gibt einen Haken". weiter

Microsoft: Windows Autopatch kommt

Microsoft führt für seine Unternehmenskunden einen automatischen Windows- und Office-Software-Update-Service ein, der den Patch Tuesday ablösen soll. weiter

So installieren Sie Chrome OS Flex

Alte Laptops oder Computer (jünger als 2010) können Sie mit Chrome OS Flex zu neuem Leben erwecken. Das Betriebssystem befindet sich derzeit noch im Early Access, ist also nur etwas für experimentierfreudige Bastler und Tüftler. weiter

Apple mit Sicherheits-Updates

Apple aktualisiert seine Betriebssysteme macOS, iOS und iPadOS, um möglicherweise ausgenutzte Zero-Day-Schwachstellen zu beheben. weiter

IGEL und HP kooperieren

Das Betriebssystem IGEL OS wird jetzt auf HP Thin Clients vorinstalliert. Damit arbeiten beide Anbieter von Thin-Client-Lösungen gemeinsam an der Optimierung von Cloud-Workspaces. weiter

RHEL 8.5 Beta bereit zum Testen

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8.5 steht ab sofort zum Download und Test für alle interessierten Anwender bereit. Eine Beta-Subscription ist nicht mehr erforderlich. weiter

Windows 11 dreht sich um neue Hardware

Zum ersten Mal veröffentlicht Microsoft ein Windows-Upgrade, das die meisten seiner bestehenden Kunden nicht nutzen sollen. Vor allem auf neuer Hardware bietet Windows 11 einige Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, aber auch Ärgernisse. weiter

iOS 15: Ultimativer Datenschutz und Sicherheit

Apple iOS 15 bringt mehrere neue Sicherheitsfunktionen für das iPhone. Aber letztlich liegt die Sicherheit eines Geräts in den Händen des Besitzers, der entscheiden kann, ob er die Sicherheit erhöht oder schwächt. weiter

Windows 11 kommt am 5. Oktober

Microsoft beginnt den Rollout von Windows 11 am 5. Oktober 2021. Das Betriebssystem wird auf neuen PCs verfügbar sein und als kostenloses Upgrade schrittweise auf berechtigten Windows 10-PCs ausgerollt. weiter

Windows 11: Neue Preview bringt Microsoft-365-Widget

Es informiert Business-Nutzer über häufig geöffnete Dokumente und Unternehmensnachrichten. Teams Chat liegt jetzt auch in deutscher Sprache vor. Die Entwickler überarbeiten außerdem die App-Bibliothek im Microsoft Store. weiter

AlmaLinux für Azure, AWS und Google

AlmaLinux, ein Klon von CentOS-Linux, ist jetzt in der Azure-Cloud von Microsoft sowie auf Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud verfügbar. weiter

Windows 10 erlaubt künftig selektives Blockieren von USB-Geräten

Ermöglicht wird dies durch eine Erweiterung der Gruppenrichtlinien. So lassen sich einzelne Geräte oder auch ganze Geräteklassen von einer Verbindung mit Windows ausschließen. Die neue Funktion wird mit dem kommenden Patchday freigeschaltet. weiter

Windows 11 nicht für ältere Computer

Microsoft hat sich für eine Kommunikationspanne bei der Einführung von Windows 11 in der letzten Woche entschuldigt. Jetzt wird klar, dass Windows 11 nicht auf Rechnern laufen wird, die älter als drei Jahre sind. weiter

Windows 11: Die Neuerungen im Detail

Windows bringt mehr Neuheiten als zuvor erwartet. Wir geben eine Detailübersicht über alles, was neu hinzukommt und was wegfällt. weiter

Microsoft stellt Windows 11 offiziell vor

Nach dem Leak letzte Woche hat Microsoft jetzt Windows 11 offiziell angekündigt. Zielgruppen sind hybride Arbeiter, Sicherheitsbewusste, Gamer und diejenigen, die ein schön zentriertes Startmenü schätzen. weiter

Windows 11: Erste Hinweise

Ein durchgesickerter Windows 11-Build zeigt eine ähnliche Oberfläche wie das abgekündigte Windows 10X. Microsoft will Ende Juni eine offizielle Verlautbarung machen. weiter

Huawei enthüllt Cybersicherheit Framework

Der chinesische Tech-Gigant Huawei hat mit der Eröffnung seines neuesten Transparenzzentrums in Dongguan und eines Cybersicherheit Framework sein Engagement für Cybersicherheit bekräftigt. weiter