Betriebssystem

Windows auf Linux ist die Zukunft

Es gibt Spekulationen, dass Microsoft stärker auf Linux setzt. Am Ende könnte Linux als Windows Kernel stehen. weiter

Red Hat bringt RHEL 7.9 an den Start

Red Hat Enterprise Linux 7.9 wird das letzte RHEL 7 Minor Release sein und markiert den Beginn der Wartungsphase 2. Es gibt einen direkten Upgrade Path zu RHEL 8.2. weiter

iOS 14.0.1 behebt einige Fehler und schafft neue

Der aktuelle Betriebssystempatch iOS 14.0.1 schafft es nicht, die Batterie- und Konnektivitätsprobleme zu beheben. Einige Bugs wurden zwar beseitigt, dafür treten jetzt neue Schwierigkeiten auf. weiter

„Das schönste Linux der Welt“: Deepin 20

Deepin steht seit wenigen Tagen in Version 2.0 zum Download zur Verfügung. Das für viele "schönste Linux der Welt" basiert auf Debian 10.5 und unterstützt die Linux-Kernel 5.4 und 5.7. weiter

iOS14 kommt – Entwickler skeptisch

Viele App-Entwickler klagen, dass Apple ihnen bei der Einführung von iOS 14 keine ausreichende Zeit zur Vorbereitung gelassen hat und fürchten, dass sie ihre eigenen Anwendungen nicht rechtzeitig anpassen können. weiter

Patch Tuesday bremst Linux aus

Das Microsoft-Sicherheitsupdate Patch Tuesday für Windows 10 Version 2004 hat das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) beschädigt, wie mehrere Anwender berichten. weiter

VMware stellt Fusion 12 und Workstation 16 vor

Die beiden neuen Desktop- Hypervisor-Lösungen VMware Fusion 12 und Workstation 16 bieten eine bessere Unterstützung für Container mit Kubernetes-Orchestrierung. Außerdem neu ist ein einfacheres Remote Management sowie Unterstützung für das Apple-Betriebssystem MacOS Big Sur. weiter

Zeitreise: Installation von Windows 95 und MSN

Die Installation von Windows 95 in einer virtuellen Maschine auf einem aktuellen PC gelingt nur mit Mühe. Die Hardware ist einfach zu schnell für das 25 Jahre alte Betriebssystem. weiter

Windows 10: Microsoft aktiviert TLS 1.3

Die neueste Version des Sicherheitsprotokolls ist nun in Windows-10-Insider-Builds enthalten. Auch Internet Explorer 11 und Legacy Edge unterstützen TLS 1.3. Microsoft verspricht mehr Sicherheit und Leistung sowie einen besseren Schutz der Privatsphäre. weiter

Microsoft und Samsung bringen Android-Apps auf Windows-10-PCs

Die Ihr-Smartphone-App zeigt auf Windows-PCs auf einem Galaxy-Smartphone installierte Apps an. Sie lassen sich in einem separaten Fenster starten und mit Maus und Tastatur bedienen. Nutzer können Android-Apps aber auch ans Startmenü und die Taskleiste anheften. weiter

Bug legt Sicherheitsfunktionen von Windows 10 lahm

Betroffen sind die Windows Sandbox und Windows Defender Application Guard. Beide Anwendungen lassen sich unter Umständen nicht öffnen. Microsoft arbeitet an einem Patch und empfiehlt als Behelfslösung, ein betroffenes System neu zu starten. weiter

Windows 10: Microsoft behebt Fehler in Datei Explorer und Excel

Es ist da erste nicht sicherheitsrelevante kumulative Update nach der Corona bedingten Pause. Weitere Änderungen betreffen VDI-Umgebungen, Defender ATP und den IE-Modus von Edge. Das Update ist für Windows 10 Version 1809, 1903 und 1909 erhältlich. weiter

Windows 10 auf externe SSD installieren

Seit dem Aus von Win to Go gibt es offiziell keine Möglichkeit Windows 10 auf ein externes Speichermedium wie einer SSD oder USB-Stick zu installieren. Aber es gibt einen einfachen Trick, diese Hürde zu umschiffen. weiter

Microsoft stellt Entwicklung von PHP-Builds für Windows ein

Der Support endet mit der Version PHP 7.4. Ab Version 8 gibt es von Microsoft keine neuen PHP-Builds. Das PHP-Projekt will die Erstellung neuer Builds in die eigenen Hände nehmen. Für Windows-Nutzer soll sich so nur wenig ändern. weiter