Workspace

Intel outside: Dell denkt über Server mit ARM-CPUs nach

Für Dell-Manager Forrest Norrod sind Server mit ARM-Prozessoren mehr als nur eine theoretische Überlegung. Sie erledigen viele Aufgaben besser als Intel-CPUs. ZDNet zeigt, wo die Stärken und Schwächen der Architektur liegen. weiter

AMDs Pläne für seine Serverprozessoren

Mit einer neuen Chip-Serie will AMD auf dem Markt der Serverprozessoren gegenüber Intel Boden gut machen. Leistungssteigerung und Stromeinsparung auf der Basis verbesserter Prozessorkerne stehen im Mittelpunkt der Bemühungen. weiter

Wissenschaftler entwickeln durchsichtigen Lithium-Ionen-Akku

Er würde komplett transparentes Design ermöglichen, aber auch ein Display unter dem Akku. Zusätzlich ist die Entwicklung aus Stanford elastisch. Probleme mit der Kapazität stehen als nächstes auf der Tagesordnung. weiter

Intel sieht Andy Bryant als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden vor

Ab sofort übernimmt er die Stellvertretung der aktuellen Vorsitzenden Jane Shaw. Sie scheidet im Mai aus. Nach Paul Otellini wäre Bryant der zweite Angestellte im Aufsichtsrat. Als Ausgleich soll es einen unabhängigen Lead Director geben. weiter

AMD: Prozessor mit zehn Kernen soll 2012 erscheinen

Dies verrät eine Roadmap, die alle für nächstes Jahr geplanten Desktop-Prozessoren des Chip-Herstellers auflistet. Des Weiteren gibt es Turbo-Core 3.0, neue FM2-/FT2-Sockel und mehr Kerne in den Einsteiger-Prozessoren. weiter

Qualcomm plant Smartphone-Chips mit Gestenerkennung

GestureTek verkauft seine Technik für eine nicht genannte Summe an den Chiphersteller. Der will sie in aktuelle und künftige Snapdragon-Prozessoren integrieren. Ziel ist es, durch "überwältigende Funktionen" zu punkten. weiter

4G-Version von Samsungs Galaxy Tab 10.1 kommt am 28. Juli

Es funkt im LTE-Netz von Verizon Wireless. Datenpakete sind für 30 bis 80 Dollar erhältlich. Sie umfassen zwischen 2 und 10 GByte an Datenverkehr. In Deutschland ist gerade die UMTS-Variante gestartet. weiter

Intel bereitet Bugfix für SSD-Reihe 320 vor

Laut Nutzerberichten kann es dazu kommen, dass die Laufwerke nach einem Absturz nur noch 8 MByte verbleibende Speicherkapazität anzeigen. Der Fehler lässt sich offenbar per Firmware-Update beseitigen. Einen Termin gibt es noch nicht. weiter

Microsoft richtet Malware-Forschungslabor in Deutschland ein

Sein Sitz ist in der Deutschlandzentrale in Unterschleißheim bei München. Es arbeitet mit vergleichbaren Einrichtungen in Irland, Australien und den USA zusammen. Der Konzern hofft, so besser auf lokale Gegebenheiten reagieren zu können. weiter

Mehr Power unter der Haube: neue MacBooks Air im Test

Mit seinem flachen Alu-Gehäuse gehört Apples MacBook Air zu den schicksten Notebooks. Der Umstieg vom Core 2 Duo auf Sandy Bridge sorgt für eine erheblich gesteigerte Leistung. ZDNet hatte das 11,6- und das 13,3-Zoll-Modell auf dem Prüfstand. weiter

HP LaserJet Pro M1217nfw: Kombigerät im Test

HPs kompaktes Monochrom-All-in-One druckt, scannt, kopiert, faxt und lässt sich einfach installieren. Zusätzlich zu USB und Ethernet steht auch WLAN zur Verfügung. ZDNet hat sich das schnelle Multifunktionsgerät mit ADF angesehen. weiter

Microsoft und Suse verlängern Linux-Lizenzabkommen

Die neue Laufzeit endet am 1. Januar 2016. Microsoft kauft Zertifikate für Suse Linux im Wert von 100 Millionen Dollar. Beide Firmen arbeiten künftig an Interoperabilitätslösungen für Windows und Linux. weiter

Mozilla veröffentlicht Beta 3 von Firefox

Bisher ist noch nichts über neue Features bekannt. Die Release Notes haben die Entwickler noch nicht aktualisiert. Die nächste Version des Open-Source-Browser soll am 16. August erscheinen. weiter

Microsoft bestätigt Probleme von Office für Mac unter Lion

Outlook 2011 und Entourage 2008 importieren keine Nachrichten aus Apple Mail. Zudem stürzt die Enterprise-Messaging-Anwendung Communicator beim Versand von Nachrichten ab. Weitere Bugs betreffen Excel, Word und PowerPoint. weiter

Adobe korrigiert Fehlermeldung zu Lion

Die Hardwarebeschleunigung funktioniert wie unter Snow Leopard. Adobe hatte mit einer Vorserien-Variante getestet. Alle anderen der zahlreichen Kritikpunkte an Apples jüngstem OS sind aber weiter gültig. weiter

LG bringt 23-Zoll-Display mit 3D-TV

Der "Cinema 3D Monitor-TV DM2350D" kann als PC-Bildschirm und 3D-Fernseher dienen. Im 2D-Modus liefert er Full-HD-Auflösung. Der 23-Zöller kommt im August mit zwei Polarisationsbrillen für 379 Euro in den Handel. weiter

Experte warnt vor Akku-Viren in MacBooks

Dem Hacker Charlie Miller gelang es, modifizierte Firmware auf die Batterien zu spielen. Diese verwenden nur ein Standard-Passwort. Eine Schaltung verhindert eine Explosion durch Überhitzung. Trotzdem lassen sich die Akkus unbrauchbar machen. weiter

Chinesische Behörden schließen gefälschte Apple Stores

Die Ladengeschäfte hatte eine US-Bloggerin entdeckt, die in China lebt. Drei weitere falsche Shops bleiben geöffnet, da sie nicht gegen chinesische Gesetze verstoßen. Ein Analyst kritisiert Apples Praxis, in China nur vier offizielle Stores zu betreiben. weiter

Endlich mit aktueller CPU: MacBook Air 11,6 Zoll im Test

Mit seinem flachen Chassis sorgte das MacBook Air vergangenes Jahr für Furore. Für den schon damals veralteten Core 2 Duo hagelte es aber Kritik. Mit Sandy Bridge zieht im neuen Modell ein moderner Prozessor ein - auf Kosten der 3D-Leistung. weiter

Microsoft wegen Bewegungssteuerung Kinect verklagt

Das Gerät soll gegen sieben Patente von Impulse Technology verstoßen. Die Klage richtet sich auch gegen Electronic Arts, Ubisoft und THQ. Microsoft sind die Patente nach Auskunft des Klägers schon seit März bekannt. weiter

Apple ruft iMacs wegen fehlerhafter Festplatten zurück

Betroffen sind Seagate-Festplatten mit einer Kapazität von 1 TByte. Sie können unter bestimmten Umständen ausfallen. Entsprechende Modelle hat Apple in iMacs mit 21,5- und 27-Zoll-Display verbaut. weiter

Keine Google-Toolbar mehr für Firefox

Google begründet dies mit der erweiterten Funktionalität aktueller Firefox-Versionen. Mozilla arbeitet an Lösungen, um Anwendern der beliebten Toolbar den Umstieg auf Firefox 5 zu erleichtern. weiter

Apple stellt Lion-Update 10.7.2 für Entwickler zur Verfügung

Das Update ist nötig, um die Beta 5 von iCloud installieren zu können. Der Betriebssystemkernel trägt nach der Aktualisierung die Versionsnummer 11.2.0. Lion meldet sich mit 11C26. iOS 5 Beta 4 unterstützt Over-the-Air-Update (OTA). weiter

Geheimnis gelüftet: MacBook Air 13 Zoll zerlegt

Viele halten es für ein Kunstwerk, andere für ein überteuertes Netbook. Der Blick unter die Haube verrät unter anderem, dass sich der Arbeitsspeicher auf der Hauptplatine befindet und die SSD als steckbares Modul realisiert ist. weiter

RHEL 5.7 bringt Patches für Xen

Auch die integrierte Kernel-based Virtual Machine kann besser auf emulierte CD-Laufwerke zugreifen. Die Migration von laufenden Gastsystemen zwischen Servern haben die Entwickler beschleunigt. OpenSCAP verbessert die Sicherheit. weiter

Mac Mini mit Sandy Bridge und Thunderbolt im Praxistest

Dank Intels neuester Doppelkern-CPU und AMDs Radeon HD 6330M bietet Apples runderneuerter Mac Mini deutlich mehr Leistung als sein Vorgänger. Der Wegfall des DVD-Laufwerks dürfte für manchen allerdings ein Ausschlusskriterium sein. weiter