Workspace

OEM-PCs mit Windows 7 dürfen nur noch ein Jahr lang verkauft werden

Microsoft hat das Verkaufsende für Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 Professional auf den 31. Oktober 2016 festgesetzt. Dasselbe Datum gilt auch für OEM-PCs mit Windows 8.1. Danach dürfen Hersteller keine Rechner mit einer anderen Betriebssystemversion als Windows 10 mehr ausliefern. weiter

Browsermarkt: Chrome knackt erstmals 30-Prozent-Marke

Im Vergleich zu Oktober 2014 verbessert sich Chrome um fast 10 Punkte. Der Anteil von Microsofts Internet Explorer rutscht indes auf einen historischen Tiefstand von 50,86 Prozent. Auch Mozilla Firefox gibt erneut Nutzer an den Google-Browser ab. weiter

HTC: Virtual Reality startet erst in drei bis fünf Jahren richtig durch

Headsets wie Oculus Rift, Sonys Morpheus und HTCs Vive sollen 2016 für einen ersten Wachstumsschub sorgen. Bis die Technik den Massenmarkt erreicht, wird es laut HTCs Chief Content Officer Phil Chen aber noch "einige Zeit dauern". Bis 2023 rechnet er mit über einer Milliarde verkauften VR-Headsets. weiter

Marktanteil von Windows 10 steigt auf fast 8 Prozent

Gegenüber dem Vormonat schwächt sich das Wachstum erneut leicht ab. Die meisten Nutzer wechseln weiterhin von Windows 7 zu Windows 10. Mac OS X erreicht indes mit 8 Prozent seinen größten Marktanteil seit mehr als zwei Jahren. weiter

Featured Whitepaper

Windows 10 Build 10576 erweitert Edge um Miracast- und DLNA-Support

Die Casting-Funktion unterstützt die Anzeige bestimmter Browserinhalte wie Videos und Fotos auf externen Geräten. Microsoft verbessert auch die Leistung der Funktion Nested Virtualization. Build 10576 behebt zudem mehrere bekannte Fehler – und enthält neue Bugs. weiter

EU-Parlament votiert für politisches Asyl für Edward Snowden

Mit 285 zu 281 Stimmen fiel die Entscheidung für die Resolution knapp aus. Sie überraschte auch Snowden selbst. Er bezeichnet sie als "kein Schuss gegen die Regierung der USA, sondern eine offene Hand, die von Freunden angeboten wird." weiter

Apple TV 4. Generation kann bestellt werden

Hierzulande kostet die Settop-Box ab 179 Euro. Für die Variante mit 64 statt 32 GByte Speicher verlangt Apple 229 Euro. Die Lieferung beider Modelle erfolgt derzeit innerhalb von 3 bis 5 Geschäftstagen. weiter

OS X 10.11 El Capitan als virtuelle Maschine installieren

Entwickler und Unternehmen haben damit die Möglichkeit, OS X in einer abgetrennten Umgebung zu testen. Nachdem die bisher bekannte Installationsmethode nicht mit der finalen Fassung von El Capitan funktioniert, ist nun ein neues Verfahren bekannt geworden, das zum Erfolg führt. weiter

Ubuntu 15.10 Wily Werewolf veröffentlicht

Zu den Schwerpunkten zählen verbesserter Einsatz in der Cloud und auf Servern. So ist erstmals Canonicals Cloud-Installationswerkzeug OpenStack Autopilot im Paket enthalten, ebenso wie die neue OpenStack-Distribution Liberty. Ubuntu 15.10 basiert auf dem Linux-Kernel 4.2. weiter

Android-Dokument erwähnt Version für Auto-Infotainment

Demnach plant Google eine OS-Version für Fahrzeuge. Das aktuelle Android Auto ist hingegen nur eine App. Ein optional vorgesehener Soft-Button für zuletzt geöffnete Apps lässt Erweiterbarkeit über Karten, Musik und Telefonie hinaus vermuten. weiter

Microsoft Edge: Erweiterungen kommen erst 2016

Sie sind nicht wie erwartet Bestandteil des Windows 10 Fall Update. Kritik kommt unter anderem von führenden Sicherheitsanbietern wie Symantec, McAfee und LastPass. Sie empfehlen bis dahin, Internet Explorer als Standardbrowser zu benutzen. weiter

Bericht: Windows-10-Update Threshold 2 kommt im November

Offiziell heißt die Aktualisierung nun Windows 10 Fall Update. Es handelt sich erneut um ein kumulatives Update. Nutzer, die künftig auf Windows 10 umsteigen, erhalten dann direkt das Fall Update und nicht mehr die RTM-Version. weiter

Epson geht erfolgreich gegen Anbieter gefälschter Projektorlampen vor

Über den britischen Händler "Just Lamps" waren die Plagiate auch in Deutschland erhältlich. In mindestens einem Fall führte ihr Einsatz zu schweren Schäden an einem Epson-Beamer. Mehrere Dutzend gefälschter Lampen wurden bei einer Hausdurchsuchung sichergestellt. weiter

OS X 10.11.1 El Capitan soll Kompatibilität zu Office 2016 verbessern

Das Wartungsupdate steht im Mac App Store zum kostenlosen Download bereit. Apple verspricht damit verbesserte Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit seines Desktop-Betriebssystems - und liefert als Zugabe 150 neue Emoji. Ein Support-Dokument beschreibt eine Serie von Sicherheitsupdates, die OS X 10.11.1 mitbringt. weiter

Praxistipp: Aktualisierungen für OS X ausblenden

Unter OS X lassen sich Aktualisierungen recht einfach ausblenden. Das funktioniert auch mit der aktuellsten Version El Capitan 10.11.1. Hat man versehentlich ein Update ausgeblendet, kann es per Terminal-Befehl wieder zum Vorschein gebracht werden. weiter

Apple tauscht Macbook-Displays wegen fehlerhafter Beschichtung aus

Unter bestimmten Umständen löst sich die Anti-Reflexionsschicht von Macbook- und Macbook-Pro-Displays. Betroffene Geräte repariert Apple nun mindestens ein Jahr lang kostenlos. Es handelt sich allerdings nicht um einen offiziellen Produktrückruf. weiter

IBM: Support-Aufwand für Macs niedriger als für Windows-PCs

IBM hat intern bereits 30.000 Mitarbeiter mit Macs ausgestattet. Der für den Rollout zuständige Manager Fletcher Previn erklärt, dass sich Mac-Anwender deutlich weniger beim Support melden als Windows-Nutzer. "Jeder Mac, den wir kaufen, spart IBM Zeit und Geld." weiter

Microsoft drängt Windows-Nutzer aggressiver zum Upgrade auf Windows 10

Anwenderberichten zufolge lässt sich die Aktualisierung auf einigen Systemen mit Windows 7 oder Windows 8/8.1 praktisch nicht mehr umgehen. So lässt ein Dialogfenster ausschließlich die Wahl, den Upgradeprozess sofort zu starten oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. weiter

Google schließt 24 Sicherheitslücken in Chrome

Die Fehler stecken in der Version 45 und früher. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode innerhalb der Sandbox. Chrome 46 behandelt unvollständig verschlüsselte Websites nun wie unverschlüsselte Seiten. weiter

Aiptek bietet Pico-Projektor für iPhone 6 und 6S an

Der 279 Euro teure MobileCinema i60 wird direkt auf das Apple-Smartphone gesteckt und projiziert dann den Displayinhalt auf eine Diagonale von bis zu 1,50 Meter. Sein Bild hat eine VGA-Auflösung von 640 mal 480 Pixeln. Der integrierte Akku kann auch zum Laden des Smartphones genutzt werden. weiter

iMac: 4K-Support und neue Prozessoren

Ab sofort ist auch der 21-Zoll-iMac mit einem 4K-Display erhältlich. Die 27-Zoll-Varianten sind nun mit Intel-Prozessoren der 6. Generation Skylake lieferbar. Die Wireless-Ausführungen von Maus und Tastatur sowie das Trackpad stattet Apple mit Lithium-Ionen-Akkus statt Alkali-Batterien aus. weiter

Threshold 2: Microsoft veröffentlicht neue Preview von Windows 10

Sie kommt mit der neuen Universal-App für Skype. Der Sprachassistent Cortana kann nun auch handgeschriebene Notizen lesen. Microsoft vereinfacht auch die Aktivierung von Windows 10 im Zusammenhang mit dem kostenlosen Upgrade von Windows 7, 8 und 8.1. weiter

Dell kauft EMC: Sterbebegleitung oder Wiederauferstehung?

Trotz einiger Gerüchte im Vorfeld kam die Ankündigung von Dell, EMC zu übernehmen, doch überraschend. Schließlich hatte Michael Dell die Firma seit dem Abschied von der Börse neu aufgestellt und schien andere Ziele zu verfolgen. Selten sind Firmenzusammenschlüsse dieser Größenordnung erfolgreich. Dieses Mal könnte es aber passen. weiter