Elf Bewerber um UMTS-Frequenzen

Regulierungsbehörde hat einen Kandidaten nicht zur Versteigerung zugelassen

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat am Donnerstag die Liste der zur Versteigerung von UMTS-Frequenzen zugelassenen Bewerbern veröffentlicht. Demnach hat der französische Mischkonzern Vivendi zwar bereits öffentlich seinen Verzicht auf die Teilnahme erklärt, dies jedoch noch nicht gegenüber dem Veranstalter klar gemacht. Die Regulierungsbehörde listet Vivendi daher als Teilnehmer.

Den Antrag der Nets AG hat das Amt zurückgewiesen, da er „die Anforderungen der Zulassungsvoraussetzungen aus dem Telekommunikationsgesetz nicht“ erfüllte. Weiterhin „drin“ sind demnach:

  • Auditorium Investments
  • debitel
  • Deutsche Telekom Mobilnet
  • E-Plus
  • Group 3 G
  • Mannesmann Mobilfunk
  • Mobilcom
  • Talkline
  • Viag Interkom
  • Vivendi
  • Worldcom Wireless

Kontakt:
Regulierungsbehörde, Tel.: 0228/149921

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: Business

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Elf Bewerber um UMTS-Frequenzen

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *