Endgame 2.0: Weitere Erfolge der XXL-Cyber-Polizeioperation
Deutschland und zahlreiche internationale Partner erlassen Haftbefehle für führende Akteure der Underground Economy. weiter
So viele Deutsche sind offen für Kryptowährungen
Skepsis gegenüber dem Staat sowie Hoffnung auf Gewinne bestimmen den Markt. Angst vor Wertverlusten allerdings auch. weiter
KI-Server und GPU-Server konfigurieren & kaufen
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren! » weiter
Falsche Anzeigen für KI-Tools verbreiten Malware
Mandiant identifiziert als Hintermänner eine Hackergruppe aus Vietnam. Sie nutzt Infostealer und Backdoors, um Anmeldedaten und andere vertrauliche Informationen zu stehlen. weiter
BSI bewertet Zero-Day-Lücke in Windows Server 2025 als kritisch
Die unerlaubte Rechteausweitung in Windows Server 2025 hat einen CVSS Basis-Score von 9,9 von 10 möglichen Punkten. Das BSI hält zudem Angriffe aus der Ferne für möglich. weiter
Chrome 137 schließt acht Sicherheitslücken
Die von mindestens einer Anfälligkeit ausgehende Gefahr bewertet Google als hoch. Aktuell steht lediglich das Early Stable Update für Windows und macOS zur Verfügung. weiter
Featured Whitepaper
Anthropic aktualisiert GenKI-Modelle Claude Opus und Claude Sonnet
Claude 4 Opus erledigt laut Anthropic komplexe Aufgaben wie Programmierung. Claude 4 Sonnet soll indes ressourcenschonender arbeiten und trotzdem in Codierungs-Benchmarks gute Ergebnisse liefern. weiter
Umgang mit Angriffen auf Zugangsdaten: So verhalten Sie sich nach einem Vorfall
Heutzutage hacken sich Angreifer nicht ins System – sie melden sich einfach an. » weiter
Massive Datenlücke: 184 Millionen Passwörter für Google und Microsoft durchgesickert
Ein Forscher findet ein ungeschützte Textdatei mit Zugangsdaten zu Onlinediensten und sogar Finanzkonten. Der Hoster sperrt den Zugriff auf die Datei, gibt aber den Namen des Anbieters der Datenbank nicht preis. weiter
AM06 Pro: leistungsstarker Minicomputer von Acemagician
Der ACEMAGICIAN AM06Pro Mini PC ist ausgestattet mit einem AMD Ryzen 7 5825U-Prozessor und verfügt über 16 GB DDR4-Speicher und eine 512 GB/1 TB SSD. weiter
„Hazy Hawk“ kapert wichtige Domains
Hany Hawk nutzt gekaperte Domains für groß angelegte Betrügereien und die Verbreitung von Malware. weiter
KI für smarte Rechenzentren
Dell bietet Konzeptdesign, das KI, digitale Zwillinge und Automatisierung nutzt, um den Betrieb von Rechenzentren nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten. weiter
DMSFACTORY mit neuen Features ihres DMS für den kleinen Mittelstand
Mit dem eigens entwickelten DMS SmartDocs bietet der Lösungsarchitekt auch dem kleinen Mittelstand effizientes Dokumentenmanagement. » weiter
Ökosystem für smarte KI-Agenten
Smart AI Agents von NTT Data bieten branchenspezifische Lösungen mit verlässlichen Ergebnissen weiter
Ist jetzt die richtige Zeit für ein Upgrade zum 4K QD-OLED Monitor?
Mit gestochen scharfen Details und brillanter Farbdarstellung setzen 4K QD-OLED-Monitore neue Maßstäbe in der Bildqualität von Gaming-Displays. Auch wenn es hier preislich etwas intensiver ist als bei einem LCD- oder LED-Modell. Die beste Bildqualität kann jedoch aktuell die OLED-Technologie bringen. weiter
Was ist n8n?
Mit dem Tool n8n lassen sich spielend einfach verschiedene Abläufe automatisieren und auf ihre einfachsten Bausteine herunterbrechen. weiter
Microsoft macht Windows Subsystem for Linux zu Open Source
Der Code des neuesten Release des Windows Subsystem for Linux steht nun unter der MIT-Lizenz. Nur wenige Bestandteile wie die NT-Kernel-Treiber bleiben Closed Source. weiter
Europol und Microsoft: Infrastruktur des Infostealers Lumma zerschlagen
Die gemeinsame Operation trennt die Kommunikation zwischen Lumma und den infizierten Computern. Microsoft identifiziert in zwei Monaten fast 400.000 mit Lumma infizierte Windows-Systeme. weiter