Google öffnet Chatbot Bard für Nutzer in den USA und Großbritannien
Sie können sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Google stuft Bard aber weiterhin als Experiment ein. weiter
Sie können sich ab sofort in eine Warteliste eintragen. Google stuft Bard aber weiterhin als Experiment ein. weiter
Die Digitalisierung ist seit vielen Jahren auf dem Vormarsch, gerade im Bereich der Unterhaltung ist dieser Trend ungebrochen. Verbraucher spielen auffallend gerne in den zahlreichen Online Casinos. weiter
PyPI ist offizielles Repository für Python-Softwarepakete und eine zentrale für Phython-Entwickler. weiter
Unbekannte erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. Sie stellen auch eine Lösegeldforderung, die der Autobauer zurückweist. weiter
Der Chipsatz ist für die Standortbestimmung ohne GPS optimiert. Ein weiteres Einsatzgebiet sind AR- und VR-Geräte. weiter
Auch KMU müssen sich zunehmend mit Ransomware-Bedrohungen auseinandersetzen. In jüngster Zeit waren Fahrradhersteller, Chemieproduzenten oder Nachrichtenmagazine von Angriffen betroffen. weiter
Betroffen ist auch die Cloud-Sparte AWS. CEO Andy Jassy begründet die Entlassungen mit notwendigen Kostensenkungen. weiter
Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über nachgeahmte Telegram- und WhatsApp-Websites, die auf Android- und Windows-Nutzer abzielen. weiter
Um Cyberangriffe besser sichtbar zu machen, betreibt PwC Deutschland ein Cyber Security Experience Center in Frankfurt. weiter
"Unser Ziel ist es, eine stabile Verbindung zu gewährleisten und ein Nutzererlebnis wie zu Hause zu gewährleisten", sagt Martin Schirrmacher von Airbus. weiter
Es handelt sich allerdings nur um eine vorläufige Vergütung. Die Verwertungsgesellschaft Corint Media strebt für das Hauptverfahren einen höheren Betrag an. weiter
Frog Security Research Team analysiert die Ausnutzbarkeit von Schwachstellen anhand der bewusst unsicher konzipierten Docker-Anwendung „WebGoat“. weiter
Das Gros der IT-Sicherheitsfachkräfte ist sich einig: Der neue digitale wie ... weiter
OT-native Netzwerksicherung und Notfallprotokolle zum Schutz kritischer Produktionsanlagen in OT-Umgebungen. weiter
Eine überzeugende Leistungsstärke und maßgeschneiderte Lösungen sind bei vielen Massenhostern Mangelware. Dies beanstanden erfolgsorientierte Webseitenbetreiber ebenso wie Agenturen. weiter
Microsoft bietet seit Dienstag einen Patch an. Inzwischen sind mehrere Proof-of-Concepts für die Outlook-Lücke im Umlauf. Tenable geht davon aus, dass die Lücke eine der Top-Schwachstellen des Jahres wird. weiter
Durch schwerwiegende Sicherheitslücke in der führenden Schach-Plattform konnten sich Teilnehmer den Sieg erschummeln. weiter
Softwarehersteller schlägt mit der Umbenennung seiner Software-Suite von Auconet BICS zu Infraray BICS ein neues Kapitel auf. Zahlreiche Produkterweiterungen für 2023 angekündigt weiter
Die auf OpenAIs ChatGPT aufbauende AI-Technik soll die Produktivität steigern. Microsoft plant die Integration des Copilot in Anwendungen wie Excel, Word, PowerPoint und Outlook. weiter
Die Angriffsmethode dient als Ersatz für Office-Dateien. Generell führt die bessere Sicherheit bei Office-Dateiformaten zu einer Diversifikation von Angriffsmethoden. weiter