Chrome 110 schließt 15 Sicherheitslücken
Von drei Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Außerdem läuft Chrome 110 nicht mehr unter Windows 7 und 8.x. weiter
Von drei Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Außerdem läuft Chrome 110 nicht mehr unter Windows 7 und 8.x. weiter
Die Umstellung erfolgt ab März 2023. Unternehmen können sich bis September auf das Update vorbereiten. Zwangsweise stellt Microsoft ab März 2024 alle Edge-Nutzer auf die Adobe Acrobat Engine um. weiter
OpenTalk steht jetzt unter der freien Open Source-Lizenz „EUPL“ auf OpenCoDE.de zur freien Verfügung. weiter
Sie bereiten sich offenbar auf eine mögliche Änderung von Apples Regeln für iOS-Browser vor. Mozilla testet eine iOS-Version von Firefox mit der eigenen Gecko-Engine, während Google Chrome für iOS basierend auf Blink testet. weiter
Teams Free wird vom Markt genommen. Wer auf alte Dateien verzichtet, kann aber weiterhin Teams kostenlos nutzen. weiter
OneNote dient Cyberkriminellen als Alternative zu Office-Makros. Die schädlichen OneNote-Dateien erreichen ihre Opfer als Phishing-E-Mails. weiter
Das Wachstum lieg bei einem Prozent. Vor allem Apple und Samsung steigern ihre Absatzzahlen. Bezogen auf das Kalenderjahr 2022 schrumpft der Markt jedoch um 5 Prozent. weiter
Security-Experten von CPR haben in Untergrundforen Werbung für Telegram-Bots gefunden. weiter
Die Suchmaschine Bing nutzt künftig ein optimiertes Large Language Modell von OpenAI. Es soll Bing leistungsfähiger machen als ChatGPT. Edge wiederum setzt künstliche Intelligenz ein, um Informationen für Nutzer aufzubereiten. weiter
Cisco Live Amsterdam: Cisco führt Business Risk Observability ein und will End-to-End-Sicherheitsportfolio anbieten. weiter
Vier Anfälligkeiten sind als kritisch eingestuft. Sie stecken in Hardware-Komponenten von Qualcomm. weiter
Das Update sammelt Diagnose- und Leistungsdaten. Dafür greift es unter anderem auf die Registrierungsdatenbank zu. Laut Microsoft wird das Update nach einer einmaligen Ausführung wieder vollständig entfernt. weiter
Cisco Live in Amsterdam: Carbon Emissions Insights in Webex hilft, CO2-Emissionen zu reduzieren. weiter
Apps aus dem Finanzbereich sind am Boomen – so scheint es jedenfalls bei der wachsenden Anzahl an neuen Nutzern und der großen Anzahl neuer Apps, die auf dem Markt erscheinen. Finanz-Apps erfreuen sich also in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. weiter
Der Chatbot Bard soll Daten aus dem Internet zu detaillierten Antworten verarbeiten. Eine Lite-Version von Googles Sprachmodell LaMDA soll Bard für mehr Nutzer zugänglich machen. weiter
40,9 Prozent der Deutschen wollen, dass rechtswidrige Inhalte schnell aus dem Netz gelöscht werden, 46 Prozent ist die Strafverfolgung wichtig. weiter
Hacker schleusen die Ransomware Nevada ein. Die Malware-Kampagne betrifft auch Deutschland. Das BSI ruft wegen einer geschäftskritischen Bedrohungslage die Warnstufe 3/Orange aus. weiter
Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die neue Version 7.3 ihrer Dokumenteneditoren als Online- und Desktop-Applikation sowie für mobile Endgeräte. weiter
Der Anteil des iPhone-Herstellers an den operativen Gewinnen erreicht einen neuen Höchstwert. Rekorde stellt Apple auch beim Anteil an den Smartphone-Lieferungen und den -Umsätzen auf. weiter
CEO Sundar Pichai kündigt AI-Sprachmodell-Tools für die kommenden Monate an. Apprentice Bard soll ein Frage-und-Antwort-Format für Sucherergebnisse unterstützen. weiter