Daten-Konsolidierung und Talentmangel

Zu den Datenmanagement Trends 2023 zählen Investitionen in Maschinenlernen (ML)- und Künstliche Intelligenz (KI) sowie die Daten-Konsolidierung, schreibt Naveen Zutshi, Chief Information Officer bei Databricks, in einem Gastbeitrag. weiter

Roboter für den Weltraum

Ein neuer Roboter namens Apollo wird von Apptronik und der NASA für Weltraummissionen entwickelt. weiter

Amazon tritt dem Open Invention Network bei

Amazon und Amazon Web Services (AWS) stellt seine Patente unter das Dach der Open-Source- und Linux-Patentwächter Open Invention Network (OIN), um sich besser vor Patent-Trollen zu schützen. weiter

Twitter: Diskriminierungsvorwürfe gegen Frauen

Von der jüngsten Entlassungswelle bei Twitter waren Frauen überdurchschnittlich betroffen. Gegen diese Maßnahmen wurden jetzt Sammelklagen eingereicht. Dem Unternehmen wird Frauenfeindlichkeit vorgeworfen. weiter

Amazon startet Inspire

Amazon bringt mit Inspire einen neuen In-App-Shopping-Feed, der sich an TikTok orientiert. Das Angebot ist vorerst nur in den USA erhältlich. weiter

Chrome spart Energie

Die neuen Chrome-Funktionen „Memory Saver" und „Energy Saver" schonen den Akku und machen das Surfen flüssiger. weiter

Ransomware: Löschen statt entschlüsseln

Die defekte Ransomware Cryptonite kann Ihre Dateien nicht entschlüsseln, selbst wenn Sie das Lösegeld bezahlen. Stattdessen werden alle Daten einfach gelöscht. weiter

Wenn Betrüger Betrüger betrügen

Sophos X-Ops deckt eigenen Wirtschaftszweig in Cybercrime-Foren auf, bei dem sich Cyberkriminelle gegenseitig um Millionen von Dollar betrügen. weiter

Erfolgreich hyperautomatisieren

Wie aus teil- oder vollautomatisierten Prozessen durch KI unterstützt selbst optimierende Abläufe entstehen, erklärt Johannes Keim von Ventum im Gastbeitrag. weiter

Patientendaten speichern

Tiger Technology hat mit Tiger Bridge eine Lösung vorgestellt, die Krankenhäusern beim Umgang mit Patientendaten in der Pathologie helfen kann. weiter

Innovation am Arbeitsplatz

Innovation und Home Office stehen in einem Spannungsverhältnis. Automatisierungssysteme sind der Schlüssel zum Erfolg von Hybridarbeit. weiter

OT-Sicherheit am Flughafen

Flughäfen sind kritische Punkte der Infrastruktur und besonders durch Cyberattacken gefährdet. Wie die Sicherheit der Operational Technology (OT) an diesen Knotenpunkten gewährleistet werden kann, schildert Yair Attar, Co-Founder und CTO von OTORIO, in einem Gastbeitrag. weiter