Samsung stärkt Privatsphäre
Samsung bietet Galaxy-Kunden mit dem neuen „Repair Mode“ einen gewissen Schutz vor Reparaturtechnikern, die den Zugriff auf die Telefone der Kunden missbrauchen. weiter
Samsung bietet Galaxy-Kunden mit dem neuen „Repair Mode“ einen gewissen Schutz vor Reparaturtechnikern, die den Zugriff auf die Telefone der Kunden missbrauchen. weiter
Zero Trust vereinfacht das Risikomanagement auf einen einzigen Anwendungsfall: die Beseitigung jeglichen impliziten Vertrauens für Benutzer, Anwendungen und Infrastruktur. Dies erlaubt es Behörden und Unternehmen, ihre IT-Netzwerke und -Umgebungen widerstandsfähiger zu machen. weiter
Im Rahmen des International Friendship Day warnen die Sicherheitsforscher von Check Point, dass sich Fehler in den eigenen Benutzerkonten und Profilen direkt auf die IT-Sicherheit der engsten Kontakte auswirken können. weiter
Der richtige Umgang mit Objekten im Netzwerk ist wichtig für den Erfolg jedes Unternehmens, das digitale Dienste nutzt. Dies bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die bei richtiger Handhabung bewältigt werden können, erklärt Professor Avishai Wool, CTO und Mitgründer von AlgoSec, in einem Gastbeitrag. weiter
Die Softwarepiraterie ist auch im Jahr 2022 ungebrochen. Für betroffene Unternehmen gibt es aber gute Nachrichten, denn rund 20 Mrd. Umsatzeinbußen lassen sich zurückholen. weiter
Secure Access Service Edge (SASE) wird die Cybersicherheit einfacher und robuster machen. Bei Sophos sind wir bereits auf dem besten Weg dorthin. weiter
Microsoft Project AirSim ist eine End-to-End-Plattform zur Beschleunigung des autonomen Flugs, mit der Drohnen unter fast realen Bedingungen getestet werden können. weiter
DeepMind Perceiver AR eröffnet mit innovativen Technologien neue Möglichkeiten zur Skalierbarkeit und effizienten Datenverarbeitung in der künstlichen Intelligenz. weiter
Konsolidierung und Migration sind sehr komplexe Aufgaben. Was dabei beachtet werden sollte, schildert Bert Skorupski, Sr. Manager, Sales Engineering im Bereich Microsoft Platform Management bei Quest Software, in einem Gastbeitrag. weiter
Berichten zufolge hat die Europäische Union Beweise dafür gefunden, dass die Smartphones hochrangiger Verantwortlicher durch Pegasus-Spionagesoftware kompromittiert worden sein könnten. weiter
Die weltweiten Tablet-Lieferungen bleiben laut IDC stabil im 2. Quartal 2021, während Chromebooks einen deutlichen Rückgang verzeichnen. weiter
Gartner prognostiziert, dass sich das weltweites Wachstum der Halbleiterumsätze bis 2022 auf 7% verlangsamen wird. Der Halbleiterumsatz mit PCs wird 2022 um 5,4% sinken. weiter
Heute ist der Tag der Systemadministratoren, die das ganze Jahr hindurch aufopferungsvoll die IT-Infrastrukturen pflegen und dabei oft nur wenig Anerkennung finden. weiter
Während sich die meisten Windows-Ankündigungen in diesem Jahr um Windows 11 drehten, war auch das nächste Feature-Update für Windows 10 22H2 in Arbeit. Aber ab sofort wird es an die Tester im fast endgültigen Release Preview-Kanal ausgerollt. weiter
Das neueste Update des Apple Betriebssystems iOS 16 Beta 4 enthält Änderungen beim Bearbeiten oder Löschen von Nachrichten, fügt die Live-Aktivitäten-API hinzu und mehr. weiter
Microsoft wirft der Wiener Firma DSIRF vor, als Cybersöldner für Zero-Day-Attacken verantwortlich zu sein und dafür die Malware Subzero einzusetzen. weiter
Microsoft warnt vor heimlichen Backdoor-Angriffen auf Exchange Server mittels bösartiger IIS-Erweiterungen. weiter
Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) funktioniert. Die europäische Polizeibehörde Europol erklärt, wie Ransomware-Banden ihre Angriffe aufgegeben haben, als sie auf die MFA-Sicherheit trafen. weiter
Mit einem Mix verschiedener Medien lassen sich die Herausforderungen für den Handel in Sachen Marketing erfolgreich bewältigen. Local Media Mix Modelling ist eine innovative Lösung für standortbasiertes Handelsmarketing. weiter
Vier Vorbereitungsmaßnahmen für ein Serverseitiges Tag-Management schildert David Cordes, Team Lead DACH bei Commanders Act, in einem Gastbeitrag. weiter